Pfälzerwald-Verein Gimmeldingen
Wanderplan 2023

Wanderplan 2023.  | Foto:  Quelle: PWV Gimmeldingen
  • Wanderplan 2023.
  • Foto: Quelle: PWV Gimmeldingen
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Gimmeldingen. Mit einem von den Wanderwarten Markus Theobald und Karlheinz Schäker erarbeiteten Wanderplan startet der Pfälzerwald-Verein Gimmeldingen in das Jahr 2023 und dankt den Wanderführern für ihr Engagement und die Bereitschaft zur Durchführung von Wanderungen.
Eröffnet wird das Wanderjahr am Sonntag, 8. Januar mit einer Wanderung entlang des Weinsteigs zur vereinseigenen Pfälzerwaldhütte dem Weinbiethaus.
Ebenso im Januar starten auch wieder die beliebten monatlichen Mittwochswanderungen, im Januar durch das Gimmeldinger Tal ins Forsthaus Benjental. Interessantes Ziel der Mittwochswanderungen ist auch ein Ausflug „Zum Karlstern im Käfertaler Wald“.
Nach 2-jähriger Corona-Pause findet ebenfalls am 28. Januar der Neujahrstreff mit Wandererehrung der fleißigsten Wanderer und eine Bildpräsentation der vergangenen Jahre statt. Das benachbarte Haardt, das Edenkobener Tal, eine Loops-Tour zur Hohe Loog, Elmstein und Lambertskreuz sind weitere Ziele.
Im Sommer stehen das Musikfest in Schifferstadt und eine Rheinschifffahrt auf dem Programm.
Am 1. Sonntag im September, dem 3. September, findet das traditionelle „Waldfest am Weinbietturm“ statt. Das Fest wird mit einem Gottesdienst eröffnet.
Wieder im Programm sind die Vier-Jahreszeiten-Wanderungen. Im Frühjahr „Mandelblüte in Gimmeldingen“, Sommer “Erlebnislandschaft Erdekaut“, Herbst „Zum Waldklassenzimmer und Keschde sammeln“. Den Abschluss macht im Winter die „Fahrt zum Weihnachts- und Mittelaltermarkt St. Wendel“.
Stammtisch ab Februar, Teilnahme an der Bezirkswanderung im Mai und das Adventskaffee zusammen mit dem VDK Gimmeldingen sind weitere Angebote.
Bei allen Wanderungen und Aktivitäten sind Gäste immer herzlich willkommen.
Den kompletten Wanderplan kann man auf der Homepage des Vereins (www.pwv-gimmeldingen.de) herunterladen oder bei den Wanderwarten Markus Theobald und Karlheinz Schäker erhalten.
Details der Wanderungen sind zeitnah auf der Homepage, den örtlichen Schaukästen, Facebook und der Presse nachzulesen
Mit Wanderungen für Familien- und Jugendliche, Weitwanderungen, der PWV Erlebnisfahrt, Workshop u.v.m., wird auf das zusätzliche Angebot des Hauptvereins hingewiesen. Dieses ist mindestens für jedes Vereinsmitglied zugänglich, oft auch für Gäste. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ