Haardt. „Back to the roots“ heißt es am Samstag, 6. Juli, 19 Uhr, im „Kelterhaus“ des Anwesens der Familie Schmidt, Mandelring 69, wenn der international zu Ehren gekommene und in Neustadt aufgewachsene Posaunist Henning Wiegräbe gemeinsam mit dem Pianisten Tayuko Nakao-Seibert ein abwechslungsreiches Programm für Posaune und Klavier präsentiert.
Vor dreißig Jahren wurde das 58. Mandelring-Konzert mit dem Titel „Posaune pur“ veranstaltet. Solisten waren damals zwei junge Neustadter, die beide Karriere gemacht haben - der jüngere, Henning Wiegräbe, kehrt jetzt als arrivierter, international bekannter Künstler und Professor zurück. Auf dem Programm stehen Werke von Camille Saint-Saens, Alexandre Guilmant, Franz Schubert, Joseph Jongen, Kasimierz Serocki, Edvard Grieg, Axel Ruoff und Bernhard Krol.
Jörg Sebastian Schmidt bittet um Anmeldung per E-Mail, Schmidt.Mandelring@gmx.de. mp
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.