Neustadt. Auch dieses Jahr lädt das Eisenbahnmuseum wieder zum beliebten Kinderfest mit vielen Attraktionen am 3. Oktober 2025 von 11 bis 17 Uhr ein. Ein besonderer Höhepunkt sind die Führerstandmitfahrten auf einer Diesellok und Fahrten mit der VW-Bus-Draisine im Museumsgelände. Im Museum gibt es viele Dampf-, Diesel- und Elektroloks und Triebwagen, die auch von innen besichtigt werden dürfen. Eine Dampflok ist angefeuert und steht unter Dampf. Auch sie darf im Führerstand besichtigt werden. Eine ganz besondere Lok, eine E 94 – auch das „Deutsche Krokodil“ genannt –, wird zu Gast im Museum sein.
Für die „kleineren“ Kinder gibt es eine Spielecke mit einer Holzeisenbahn sowie eine Bastelecke für Modellbahnhäuser. Die „größeren“ Kinder interessieren sich sicherlich mehr für die große Spur 1-Modellbahn sowie die Ausstellung von Modellbahnen in verschiedenen Spurweiten und historischen Modellen.
Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt an einem Grill- und Getränkestand. Kaffee und Kuchen werden im Café im Elektrotriebwagen ET 11 serviert, oder man besucht den Waffelstand. Wer möchte, kann auch kleine Souvenirs im Shop kaufen.
Eingang: Über die Treppe an der Schillerstr. 3 oder ebenerdig direkt vom Bahnsteig 5, Neustadt Hbf. Der Eintritt für Kinder bis 14 Jahre ist frei. [red]
Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen. Fruchthalle: Krabbelkonzerte...
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.