Mutterstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Galgen bei Lingenfeld | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Galgen von Lingenfeld - das dunkle Mittelalter lässt grüßen

Lingenfeld. Das Hängen gehört zu den ältesten Hinrichtungsarten, die man in der Geschichte kennt. In Mitteleuropa wurden Verbrecher – oder Menschen, die man dafür hielt – zuerst an Bäumen (meist Eichen aufgrund ihrer Stabilität) und später an Galgen aufgeknüpft. Unter Galgen versteht man hölzerne (später auch steinerne) Gerüste, die eigens für das Hängen errichtet wurden. Es gibt sie mit einem, zwei oder mehreren Pfosten. Galgen kann man in Mitteleuropa seit der Regierungszeit Karls des Großen...

Fragen rund um Corona
Die Tücke der Virus-Varianten - droht nun auch Lambda?

Landkreis Germersheim. Die Pandemie-Lage im Landkreis Germersheim, in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland hat sich entspannt, die Menschen genießen die mit den sinkenden Inzidenzen verbundenen Lockerungen. Jedoch machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten immer mehr Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete unlängst das RKI (Robert Koch-Institut).  Neben bereits...

Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

Gemeindefest fällt aus
Gottesdienst im Kirchhof

Mutterstadt. Das traditionelle Gemeindefest „Unter der Linde“ fällt aufgrund der Corona-Pandemie erneut aus. Wer möchte, kann sich mit einer Lindenfesttasche, gefüllt mit einer Flasche Pfälzer Riesling, einem Pfälzer Dubbeglas mit Lindenfestlogo, zwei kleinen Dosen Hausmacher, einem Fairtade Schokoriegel und einer Segenskarte, als Ersatz das Lindenfest quasi mit nach Hause nehmen. Wer Interesse hat, kann sich im Pfarramt melden (Telefon 06234 3770 oder 06234/3020177, E-Mail...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Verdacht auf Deltavirusvariante

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Mittwoch, 30. Juni): In der genannten Region wurden seit gestern 6 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona bekannt. Seit...

Foto: Pro Seniore Residenz Mutterstadt
5 Bilder

Neues aus der Pro Seniore Residenz
Mit der Rikscha durch Mutterstadt

Zum 25jährigen Jubiläum hat sich die Pro Seniore Residenz Mutterstadt etwas ganz Besonderes für die Bewohner einfallen lassen. Drei Tage lang ging es mit der Rikscha auf eine Rundfahrt durch Mutterstadt. Das Wort Rikscha kommt vom japanischen Begriff jinrikisha und setzt sich aus den übersetzten Wörtern Mensch, Kraft und Maschine zusammen. Bereits im 17. und 18. Jahrhundert fuhren die ersten rikschaähnlichen Gefährte durch die Straßen von Paris. Was ist also besser geeignet als eine Rikscha, um...

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
luca-Schlüsselanhänger eingetroffen

Viele Veranstalter und Gastronomen nutzen aktuell die luca App um darüber die nach den Corona-Regelungen geforderte Kontaktnachverfolgung ihrer Gäste abzuwickeln. Die Gäste müssen hierzu die luca App auf ihrem Smartphone installieren und ihre Personaldaten hinterlegen. Über einen QR-Code erfolgt dann in der Gaststätte bzw. bei der Veranstaltung die Erfassung der Personaldaten. Für alle Personen, die kein Smartphone besitzen, aber ebenfalls die Vorteile der luca App nutzen möchten, gibt es nun...

Das Viadukt zwischen Freisbach und Weingarten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
"Lost Places" für Eisenbahn-Fans: Die Überreste des Pfefferminzbähnels

Südpfalz. Brückenreste, Streckenmarkierungen,  Kilometersteine, alte Bahnhofsgebäude sorgen dafür, dass die Lokalbahn 282a, die von 1905 bis 1956 zwischen Neustadt und Speyer verkehrte, auch heute noch im Gedächtnis bleibt. Aber die Erinnerungen verblassen, immer weniger Menschen wissen, was es mit dem so genannten „Pfefferminzbähnel“ auf sich hat. Die Lokalbahn fuhr einst von Neustadt an der Weinstraße über Lachen-Speyerdorf, Duttweiler, Geinsheim, Gommersheim, Freisbach, Weingarten,...

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Wahlhelfer für die Bundestagswahl gesucht

Die Gemeindeverwaltung sucht für die Bundestagswahl am Sonntag, den 26.09.2021, wieder Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich als Wahlhelfer engagieren möchten. Als Wahlhelfer ist man Mitglied des Wahlvorstandes in einem Stimmbezirk und begleitet die Wahlhandlung von 8:00 bis 18:00 Uhr im Wahllokal. Danach übernehmen die Wahlhelfer die Auszählung der Stimmzettel und halten das Wahlergebnis in einer Niederschrift fest. Die Wahlvorstände werden ausreichend besetzt, so dass es am...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Nur noch 274 Infizierte in der Region

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Dienstag, 22. Juni): In der genannten Region wurden seit gestern sieben bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Allerdings ist die heutige Statistik um zwei infizierte Personen...

Neues von der Bürgerstiftung Mutterstadt
Zwei Energie-Parcours für Mutterstadter Grundschulen

Durch eine großzügige Spende der Bürgerstiftung Mutterstadt und der VRD Stiftung mit ihrem Partner Deutsche Postcode-Lotterie kann ab sofort den Schülerinnen und Schüler der beiden Mutterstadter Grundschulen ein Angebot gemacht werden, unter dem Motto „Kindern entdecken erneuerbare Energie“ mit den Elementen Sonne, Wind und Wasser zu experimentieren. Die Kosten für zwei Experimentierboxen im Wert von jeweils ca. 400 Euro wurden hälftig durch die Spender finanziert. Bernd Feldmeth von der...

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Seniorentreff ist wieder geöffnet

Ab Juli ist die Cafeteria dienstags und donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr wieder geöffnet. Zum teil finden auch die Kurse zur sportlichen Betätigung wieder statt. Voraussetzung zur Teilnahme ist jeweils ein negativer Coronatest (nicht älter als 24h), ein vollständige Genesung oder eine vollständige Impfung nach 14tägiger Wartezeit. Bei Rückfragen und zur Voranmeldung stehen wir Ihnen unter 0 62 34 / 94 64 62 zur Verfügung.

Neues von Mutterstadter Vereinen
Zauberhafter HHC-Neustart im Grünen

Nach einer gefühlten Ewigkeit, tatsächlich nach mehr als einem halben Jahr, durften die Aktiven des 1.Handharmonika-Clubs Mutterstadt wieder erstmals am denkwürdigen 17. Juni 2021 ihrem geliebten Hobby nachgehen. Diesmal im Freien an der Walderholung Mutterstadt, um die nach wie vor bestehenden Auflagen der Corona-Pandemie einzuhalten. Wie schön, dass es die Mutterstadter Walderholung gibt, die, dank der Gemeinde Mutterstadt, den Vereinen momentan zum Proben zur Verfügung steht....

Neues von Mutterstadter Vereinen
TSG Mutterstadt dankt ProCent und EvoBus

Trampolin turnen ist eine Sportart, bei der es hoch hinaus geht. Das Trampolin begeistert seit Jahren Jung und Alt gleichermaßen, in nahezu jedem Garten findet man ein Gartentrampolin. Und bei der TSG Mutterstadt sind Sport Trampoline zu finden. Denn die Trampolinabteilung bietet für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, aber auch für Erwachsene Trampolin turnen an. Aus diesem Grund hat Daniela Horton, Mutter einer Trampolin Turnerin, bei ihrem Arbeitgeber EvoBus GmbH die TSG Mutterstadt...

Neues von Mutterstadter Vereinen
Es geht weiter – Blaskapelle probt wieder!

Nach so langer Zeit ist es endlich soweit. Das Musizieren mit Blasinstrumenten, das wegen Corona seit November letzten Jahres verboten war, ist unter strengen Auflagen wieder im Freien erlaubt. Das Hauptorchester der Blaskapelle Mutterstadt traf sich also wieder am Montagabend auf dem Waldfestgelände im Mutterstadter Wald, um gemeinsam zu musizieren. Die Musikerinnen und Musiker hatten sich schon sehr darauf gefreut, auch wenn das Spielen nach so langer Pause zu Beginn nicht ganz so einfach...

Bezirksverband Pfalz unterstützt acht Kulturprojekte
Warmer Regen für Kultur

Pfalz. Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Manfred Geis befasste sich in seiner Online-Sitzung mit Zuschussanträgen und entschied, acht Kulturprojekte mit insgesamt 21.000 Euro zu fördern. So erhält das Stadtmuseum Zweibrücken 4.000 Euro für eine Jubiläumsausstellung und eine geschichtswissenschaftliche Tagung zum Thema „Grenzgänger im Zeitalter der Aufklärung: Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken (1722-1775) und Johann Christian...

Ende der Maskenpflicht? | Foto:  Willfried Wende auf Pixabay
Aktion

Umfrage zu den Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Fällt die Maskenpflicht zu früh oder wird es endlich Zeit für Lockerungen?

Rheinland-Pfalz. Schon ab Freitag, 18. Juni, dürfen sie die Menschen in Rheinland-Pfalz auf weitere Lockerungen der Corona-Verordnungen freuen. Die Maskenpflicht in den Schulen fällt und auch Feiern, Reisen, Sport- und Kulturveranstaltungen sind - mit bestimmten Einschränkungen - wieder im größeren Stil möglich. Die meisten Menschen sind über diese wieder gewonnenen Freiheiten hoch erfreut. Welche Regeln ab Freitag gelten, kann hier nachgelesen werden.Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Zehn neue Fälle seit gestern

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Mittwoch, 16. Juni): In der genannten Region wurden seit gestern 10 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona bekannt. Seit...

An den Schulen und im Freien - weitere Öffnungen
Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird gelockert

Coronavirus. Der Ministerrat in Rheinland-Pfalz hat heute weitere Lockerungen bei den Coronaschutzmaßnahmen beschlossen, die mit der 23. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Freitag, 18. Juni, gelten sollen. „Masken haben eine Schlüsselrolle bei der Pandemie-Bekämpfung. Da die Infektionszahlen aktuell verlässlich sinken, können wir dennoch die Maskenpflicht lockern. Mich freut besonders, dass es ab der kommenden Woche Erleichterungen für die Schüler geben wird. Für alle Jahrgänge gilt ab Montag,...

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Waldbaden - Beitrag in Mutterstadt zu den Bewegungstagen

Vom 18. bis 20. Juni finden in ganz Rheinland-Pfalz und damit auch im Rhein-Pfalz-Kreis die Bewegungstage statt. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten Bewegungsangeboten ein.

 Von Freitag bis Sonntag können Bürgerinnen und Bürger zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei testen. Informationen finden Sie unter www.land-in-bewegung.rlp.de Der Beitrag in Mutterstadt besteht in einem Waldbaden, dass am Freitag, den 18.06.2021 ab 18 Uhr im...

Das Ordnungsamt Mutterstadt informiert
Teilsperrung der Ludwigshafener Straße

Ab dem 22.06.2021 voraussichtlich für die Dauer von drei Tagen führt der Landesbetrieb für Mobilität Ausbesserungsarbeiten in der Ludwigshafener Straße einschließlich des Fahrradwegs durch. Der von der Sperrung betroffene Bereich erstreckt sich vom Ortseingang aus Maudach kommend, bis zur Kreuzung Friedensstraße /Pfalzring. In diesem Zeitraum sind die Geschäfte in der Ludwigshafener Straße (LIDL, TAKKO, DEICHMANN) nur von der Ortsmitte aus anfahrbar. Da die Zufahrt zu der Theodor-Heuss-Straße...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz in der Region höher als im Landesdurchschnitt

Corona-Inzidenz/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Donnerstag, 10. Juni): In der genannten Region wurden seit gestern 21 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona...

Neues von Mutterstadter Vereinen
MGV Frohsinn – Der Chor Cantamus probt wieder

Mit großer Vorfreude trafen sich die Sängerinnen und Sänger von Cantamus nach der monatelangen Corona-Zwangspause wieder zur Chorprobe. Dies wurde möglich, nachdem die allgemein geltenden Auflagen so gelockert worden, dass das Singen mit 10 Personen im Freien wieder möglich war und die Gemeindeverwaltung die „Walderholung“ wieder dafür zur Verfügung gestellt hatte. So konnte am 02.Juni die erste „Freiluft- Probe“ stattfinden. Die Stimmung war sehr gut, denn was hatte man die Chorprobe vermisst!...

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: 66 neue Infektionen und ein Corona-Toter

Corona-Inzidenz/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Freitag, 4. Juni): In der genannten Region wurden seit Mittwoch 66 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ