Maikammer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Theatergruppe Pfälzerwaldverein Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Paul Hartmann, Bauer und Hobbymaler hat seinen Hof herunter gewirtschaftet. Als vermeintlich letzte Rettung wird Bulle Bruno angeschafft. Mit ihm soll eine neue Zucht aufgebaut werden. Schade ist nur dass Bruno seine Arbeit verweigert. Paul verspricht sich durch sein großes Hobby, die Malerei, den finanziellen Durchbruch. Franz, der beste Freund von Paul, hat eine Idee. Er hat in der Rheinpfalz eine Anzeige gelesen in der eine Agentur eine Örtlichkeit für ihre Modenschau auf dem Bauernhof...

Die Steinmeyer-Orgel in der Johanniskirche muss renoviert werden
Orgel im Dornröschenschlaf

Maikammer. Die 100-Jährige Steinmeyer-Orgel der Johanniskirche Maikammer soll aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt werden, in dem sie mehr ein halbes Jahrhundert verharrt ist. Jetzt, da ihre Malaisen eklatant und unüberhörbar werden, sollte das wertvolle Instrument aus der Manufaktur Steinmeyer nicht nur ins Pflegeheim gegeben, sondern quasi aus seinem Jahrzehnte währenden Dornröschenschlaf wachgeküsst werden. Das empfiehlt Gero Kaleschke, Orgelsachverständiger der pfälzischen Landeskirche. Sein...

Basar zugunsten der Orgelsanierung
Orgel soll wieder erklingen

Maikammer. Die Steinmeyer-Orgel in der Johanneskirche muss renoviert werden. Zum Erntedankfest am Sonntag, 27. Oktober, plant die Protestantische Kirchengemeinde Maikammer einen Weihnachtsbasar mit Kaffeetafel zugunsten der Orgelsanierung. Nach dem Gottesdienst, der, um 14 Uhr beginnt, soll es unter Mithilfe aller Besucher im Gemeindesaal möglichst lebhaft zugehen. Die Kirchengemeinde bittet daher alle Leserinnen und Leser Weihnachtsdekorationen, die nicht mehr benötigt werden, als Spende zur...

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

Rundwanderung durch den Kirrweilerer Vorderwald
Kirrweilerer „Exklaven“

Kirrweiler. Am Sonntag, 15. September, 10 Uhr, findet eine Rundwanderung durch den Kirrweilerer Vorderwald statt. Zur Gemeinde Kirrweiler gehören zwei sogenannte „Exklaven“ im Pfälzerwald, der Vorder- und Hinterwald. Doch wo sind die Grenzen, und welche Berge und Täler, Quellen, Brunnen, Bäche und Brücken, Weiher, Ritter- und Grenzsteine, Schutzhütten, Forst- oder Rasthäuser befinden sich im jeweiligen Wald? Treffpunkt ist am Parkplatz Hüttenbrunnen im Edenkobener Tal. Um Anmeldung im i-Punkt...

Marienkapelle in Kirrweiler
Händel & Holst

Kirrweiler. Im letzten Kirrweilerer Kammerkonzert des Jahres in der Marienkapelle in Kirrweiler am Samstag, 14. September, 18 Uhr, widmet sich die Ludwigshafener Sopranistin Nelly Palmer den „Deutschen Arien“ des in London zur Berühmtheit gelangten Barockmeisters Georg Friedrich Händel. Unterstützt wird sie dabei von der Geigerin Helena Mach und dem Cembalisten Niklas Sikner. Darüber hinaus stehen noch zwei Lieder aus dem Zyklus „Four songs for Voice and Violin“ von Gustav Holst sowie eine...

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Die Eröffnung der Kirrweilerer Kerwe findet am Freitagabend um 19 Uhr statt.   | Foto: ps
4 Bilder

Ganz viel Musik, Kunst und Wein in Kirrweiler
Idyllischer Kerwereigen

Kirrweiler. Von Freitag, 6. September, bis zum Dienstag, 10. September, lädt Kirrweiler wieder zu seiner traditionellen Kerwe ein. Eröffnet wird das Brauchtumsfest ab 19 Uhr auf dem Festplatz. Ortsbürgermeister Rolf Metzger und die Kirrweiler Weinprinzessin Kerstin I begrüßen alle Gäste und Bürger vor dem Weingut Schlössel. Der Heimat- und Kulturverein wird anschließend die Kerwe ausgraben. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von den Grundschulkindern aus Kirrweiler und den Mackenbacher...

Junge Kantorei St. Martin gestaltet Gottesdienst in der kath. Pfarrkirche
Benefizkonzert für „Lost Voices Stiftung“

Maikammer. Der Gottesdienst am Sonntag, 8. September, um 10.30 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche wird musikalisch vom Jugendchor der Jungen Kantorei St. Martin mitgestaltet. Unterstützt wird die Junge Kantorei, unter der Leitung von Ute Hormuth, durch Manfred Öchsner, Orgel und dem Kölner Musiker Michael Villmow, Saxophon. Beim Gottesdienst will die Junge Kantorei St. Martin auf die Krankheit Myalgische Enzephalomyelitis (ME) - oft auch als Chronic Fatigue Syndrome (CFS) bezeichnet -...

„Friends of Music“ sucht neue Stimmen
Sänger gesucht

Maikammer. Die „Friends of Music“, der gemischte Chor der Sängervereinigung Maikammer, startet nach der Sommerpause neu durch. Um die Vielfalt im Chor zu stärken, werden noch aktive männliche Sänger gesucht. Der Chor gestaltete in den letzten Jahren zahlreiche Konzerte und nahm an vielen Veranstaltungen teil. Zu seinem Repertoire gehören bekannte Stücke aus den Bereichen Pop, Rock, Jazz und Gospel. Ein neuer Chorleiter begleitet ab sofort die gemischte Truppe. Wer Interesse an einer guten...

Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer
160 Aussteller

Maikammer. Gut besucht zeigte sich am letzten Wochenende der Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer. Rund 160 regionale, überregionale und internationale Aussteller präsentierten ihr Angebot an mediterranen Kübelpflanzen, Rosenraritäten, Kräutervariationen, Bonsais, Bambusarten und vieles mehr. Straßenecken und Plätze verwandelten sich in blühende Gartenanlagen. Die Pflanzenschau wurde begleitet von interessanten Vorträgen und auch für die kulinarische Versorgung der Besucher war bestens gesorgt....

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
Neues Selbstbewusstsein soll Flügel verleihen

FCK. Der FCK ist, wenn man auf die Tabelle schaut, durchwachsen in die Saison gestartet. Fünf Punkte aus vier Spielen lässt noch Luft nach oben. Doch wer die Roten Teufel spielen gesehen hat, weiß, da könnte etwas entstehen. Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft, Spielwitz - die aktuelle Mannschaft zeigt vieles, was man in den letzten Jahren auf dem Betzenberg schmerzlich vermisst hat. Auch wenn das letzte Ligaspiel im Fritz-Walter-Stadion torlos endete, alle Ränge klatschten nach dem...

Mit dem „Ohr vor Ort“ will Gebhart immer wieder wissen, wo der Schuh drückt
Thomas Gebhart: Sommertour

Kirrweiler. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart kommt im Rahmen seiner Sommertour mit dem „Ohr vor Ort“ nach Kirrweiler. Gebhart lädt für Freitag, 16. August von 13.15 bis 14.15 Uhr an den Dorfbrunnen ein. Mit dem „Ohr vor Ort“ will Gebhart immer wieder wissen, wo der Schuh drückt. Bürgerinnen und Bürger können mit ihren Anliegen mit dem Abgeordneten unkompliziert ins Gespräch kommen. Alle aktuellen politischen Themen können selbstverständlich angesprochen werden. Weitere...

Sängervereinigung feierte im Kulturhof
Pfälzer Chillout mit Livemusik

Maikammer. Am 26. und 27. Juli veranstalteten der Kulturhof Maikammer und die Sängervereinigung erstmals gemeinsam zwei gesellige Abende. Jeweils mit Livemusik und gewohnt guter Küche der aktiven Sänger unter der Federführung von Peter Braun und Thomas Sell wurden an beiden Abenden die voll besetzten Plätze bewirtet. Die beiden Abende wurden als weitere Spendenaktion zum Umbau des Vereinsheims mit dem Kulturhof in Kooperation durchgeführt. Da Sponsoren die Kosten der Livemusik übernahmen,...

Austritte aus der Landeskirche um 10,34 Prozent gestiegen
Auch die Evangelische Kirche verliert Mitglieder

Pfalz. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat im Jahr 2018 nach der heute veröffentlichten Statistik der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) weiter Mitglieder verloren. Demnach sank die Zahl um 1,91 Prozent auf 505.793. Die Zahl der Austritte aus der Landeskirche stieg um rund 10,34 Prozent (459 Personen) auf 4.900. Im selben Zeitraum gab es landeskirchenweit 4.086 evangelische Taufen und 549 Eintritte. Signifikant bleibt die hohe Zahl der Beerdigungen: 7.609 Menschen aus dem Bereich der...

Glanrinder, Rinder, Schafe und Ziegen sorgen für artenreiche Biotope im Pfälzerwald
Gemischtes Landschaftspflegeteam in Lindenberg in Aktion

Lindenberg. Reiner Koch, Ortsbürgermeister von Lindenberg, ist sehr zufrieden mit seinem Beweidungsprojekt westlich der Dorfmitte. Kürzlich traf er sich dort zu einem Rundgang mit Mitgliedern des Lindenberger Gemeinderats, der Direktorin des Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, Dr. Friedericke Weber, und dem Projektverantwortlichen beim Biosphärenreservat, Harry Schmeiser. Gemeinsam mit dem Biosphärenreservat hat die Gemeinde Lindenberg 2016 die Beweidung begonnen, durch die...

Für das leibliche Wohl der Festbesucher wird an allen Tagen bestens gesorgt. Gute Voraussetzungen für ein gemütliches Beisammensein.  | Foto: Harald Schönig
5 Bilder

Maikammerer-Kerwe Tradition findet dank Feuerwehr gute Fortsetzung
Sommer, Sonne & gute Laune

Maikammer. Die Ortsgemeinde Maikammer feiert in der Zeit vom 19. bis 22. Juli ihre traditionelle Kerwe. An allen Festtagen sorgt die Feuerwehr Maikammer im Lavendelgarten und im Innenhof des Bürgerhauses für das leibliche Wohl der Festbesucher. Auch die Vinothek „Weinkammer“ und die örtlichen Gastronomen laden Sie herzlich zu einem Besuch ein. Auf dem Frantzplatz und im unteren Bürgerhausgarten präsentieren sich ein Autoscooter, ein Kinderkarussell und weitere Schausteller. Am Freitag, 19. Juli...

Mit einer Spende die Sängervereinigung Maikammer unterstützen
Spendenaktion ins Leben gerufen

Maikammer. Die Sängervereinigung Maikammer feiert im kommenden Jahr ihr 175 jähriges Jubiläum. Der Verein trägt mit drei Chören seit jeher zum kulturellen Leben der Gemeinde bei. Nach jahrelangen Planungen waren bereits viele Mitglieder in über 4000 Arbeitsstunden mit viel Eigenleistung aktiv und bauten ihr Vereinsheim um. Einige Mitglieder und Freunde aus der Gemeinde unterstützten den Verein bereits finanziell. In der Endphase der Renovierung wurde nun eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um...

Brückenbauarbeiten und Gleiserneuerungen vom 13. bis 24. Juli
Schienenersatzverkehr zwischen Landau und Neustadt an der Weinstraße

Neustadt.  Vom 13. bis 24. Juli 2019 ist die Strecke zwischen Neustadt/W und Landau vollständig für den Zugverkehr gesperrt. Grund für die Sperrung sind Arbeiten an der Horstbrücke in Landau sowie die Gleiserneuerung des Streckengleises im Abschnitt Landau – Edenkoben. Die Züge der Linien RE 6 (Kaiserslautern-) Neustadt – Karlsruhe, RB 51 (Neustadt – Karlsruhe), RB 53 (Neustadt – Wissembourg) und RB 55 (Pirmasens – Landau) sowie RB 12047 (Ankunft 7.06 Uhr in Ludwigshafen BASF Nord) fallen...

Die Ministerpräsidentin mit der "kommunalen Familie", Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber, Verbandsbürgermeister Christian Burkhart und Landrat Dietmar Seefeldt bei der Abschluss-Pressekonferenz des Rheinland-Pfalz Tages 2019.  | Foto: Bender
4 Bilder

Gelungene Rheinland-Pfalz Tage dank hervorragender Zusammenarbeit und großartigem Engagement
Festwochenende mit „Wir-Gefühl“

Annweiler. Sicher war sich die Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Abschluss-Pressekonferenz zum Rheinland-Pfalz Tag am späten Sonntagnachmittag, dass es in der ganzen Stadt wohl keinen einzigen Hut mehr zu kaufen gibt. Denn diesen Hitzeschutz empfahl sie bereits beim Eintrag in das Goldene Buch von Annweiler am Freitagvormittag, bevor sie am Abend bei hitzigen Temperaturen das Landesfest auf der RPR1 Bühne eröffnete. Aber nicht nur die Besucherinnen und Besucher hatten im Vorfeld des...

Klein und Groß gut gelaunt und gewandet unterwegs. | Foto: Bender
159 Bilder

Festumzug zum Rheinland-Pfalz-Tag
Heißer Höhepunkt des Landesfestes

Annweiler. In 68 Zugnummern und mit rund 2000 Teilnehmern präsentierten Städte und Landkreise, Vereine und Verbände sowie Organisationen ihre schöpferische und kulturelle Vielfalt während des Festzuges am Sonntag zum Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler. Wegen der  Hitze wurde die Zugstrecke verkürzt, um die Mitwirkenden weniger stark der Sonne auszusetzen. Zudem gab es kostenlose Trinkwasserstellen, zusätzliche Schirme und Zelte sowie Wasservernebler. Tausende von Menschen säumten die...

Ortsführung für Kinder in Maikammer
Kinder werden Dorfdetektiv

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zur Spurensuche durch Maikammer, eine Ortsführung für Familien. Stundenlang durch Maikammer laufen und dabei langweilige Häuser mit noch langweiligeren Jahreszahlen abklappern? Weit gefehlt! Eltern entdecken mit ihren Kindern die Dorfgeschichte von Maikammer mal ganz anders, indem sie zum Dorfdetektiv werden. Es gilt zahlreiche Rätsel zu lösen und am Ende eine überraschende Entdeckung zu machen. Der Termin ist am Mittwoch, 10. Juli, um 10...

Powered by PEIQ