Nachfolge in der Zentralverwaltung des Bezirksverbands Pfalz
Katja Kölzer löst Matthias Johann nach 27 Jahren ab

Wird neue Verwaltungsdirektorin des Bezirksverbands Pfalz: Katja Kölzer.  | Foto: Kölzer
  • Wird neue Verwaltungsdirektorin des Bezirksverbands Pfalz: Katja Kölzer.
  • Foto: Kölzer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bezirksverband Pfalz. Katja Kölzer wird neue Chefin der Zentralverwaltung des Bezirksverbands Pfalz und tritt damit die Nachfolge des langjährigen Leitenden Verwaltungsdirektors Matthias Johann an, der 27 Jahre lang die Verwaltung des Regionalverbands leitete und Ende Mai in Ruhestand geht. Nach einem Auswahlverfahren konnte Katja Kölzer am meisten überzeugen und so entschied sich der Bezirksverband Pfalz einhellig, der Juristin aus Hermersberg die Verantwortung zu übertragen.

„Sie verfügt über eine hohe Sachlichkeit, Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit und Leistungsmotivation sowie über Pflichtbewusstsein, Sorgfalt, Gründlichkeit und Arbeitsfleiß“, begründete Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder den Beschluss. Als „pragmatische Macherin“ sei sie sicher in der Lage, „neue Entwicklungen anzustoßen“. Ihre hohe soziale Intelligenz spreche für ihre Fähigkeit, Menschen zu führen. Wichtig bei der Auswahl sei ihm auch gewesen, Kontinuität zu sichern und eine Perspektive zu geben, das heißt, jemanden an die Spitze der Verwaltung zu berufen, der auch bleibe. Zusammenfassend hielt er fest, dass er Katja Kölzer für die Position für „uneingeschränkt geeignet“ halte.

Sich selbst bezeichnete Katja Kölzer als „kompromissbereit, aber auch durchsetzungsfähig“; gerne pflege sie „eine offene, teamorientierte Kommunikation“. Ihr Ziel sei es, sich „schnell mit der neuen Materie vertraut zu machen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Bereiche und Aufgaben kennenzulernen“. Auch sei ihr Wunsch, eine gute Zusammenarbeit mit den Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz sowie den Ministerien aufzubauen. Regelmäßige Gespräche seien eine gute Gelegenheit, „sich über den eigenen Tellerrand hinaus auszutauschen“.

Katja Kölzer wurde 1982 in Rodalben geboren und legte in Pirmasens das Abitur ab. In Saarbrücken und Mainz studierte sie Rechtswissenschaften; 2007 erfolgte ihr erstes und 2009, nach einem Referendariat am Oberlandesgerichtsbezirk Zweibrücken mit verschiedenen Stationen an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer und im Mainzer Umweltministerium, ihr zweites Staatsexamen. Nach einer juristischen Tätigkeit in Frankfurt am Main wechselte sie 2012 zur Stadtverwaltung Pirmasens und war dort als Juristin eingesetzt. 2015 wurde sie Leiterin des Ordnungsamts. Seit dem vergangenen Jahr engagiert sie sich zusätzlich als Dozentin für allgemeines Verwaltungsrecht am Kommunalen Studieninstitut in Pirmasens. ps

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Autor:

Laura Lüttmann aus Neustadt/Weinstraße

Laura Lüttmann auf LinkedIn

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ