Petanque RLP: Liga 2024
VfSK-Athleten-Bouler: Landes-Meister!

Foto: VfSK Oppau 1900: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.
7Bilder
  • Foto: VfSK Oppau 1900: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.
  • hochgeladen von Jürgen Hatzenbühler

Die erste Mannschaft der VfSK-Athleten-Bouler hat es wieder geschafft!
Rheinland-Pfalz-Liga-Meister 2024!
Herzliche Glückwünsche an ein beständiges und erfolgreiches Team, das im Jahr nach dem Abstieg aus der Bundesliga es wieder geschafft hat, seine Spitzenstellung im rheinland-pfälzischen Pétanque-Mannschaftssport unter Beweis zu stellen.

Auf das Ziel konzentriert. Fabio, Olaf, Pascal, Jean. | Foto: VfSK Oppau 1900: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.
  • Auf das Ziel konzentriert. Fabio, Olaf, Pascal, Jean.
  • Foto: VfSK Oppau 1900: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.
  • hochgeladen von Jürgen Hatzenbühler

Das Team mit Anja, Carsta, Fabio, Hannes, Jean, Leander, Olaf und Pascal hatte als sportliche Zielsetzung, die Integration unserer jungen Spieler und einen guten und sicheren Platz in der diesjährigen Liga, konnte dann aber nur mit einer Niederlage am ersten Spieltag den Rest der Saison ungeschlagen beenden.

Konzentrierte Vorbereitung. Pascal, Leander, Olaf, Fabio. IHg. Hannes | Foto: VfSK Oppau 1900: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.
  • Konzentrierte Vorbereitung. Pascal, Leander, Olaf, Fabio. IHg. Hannes
  • Foto: VfSK Oppau 1900: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.
  • hochgeladen von Jürgen Hatzenbühler

Es war erwartbar und bekannt, dass der der BC Herxheim, der ebenfalls im letzten Jahr aus der Bundesliga abgestiegen war und sich ebenfalls personell verstärkt hatte, als Saisonziel die Meisterschaft und damit auch die Teilnahme an der Bundesliga-Relegation ausgegeben hatte. Von daher ist die Leistung die 1. Mannschaft der Athleten-Bouler umso höher einzustufen, die mit der Lockerheit und dem klaren Ziel auch Spaß in dieser Saison zu haben angetreten waren. Das Nicht-unbedingt-Wollen an der Spitze stehen zu müssen und dem Team die Möglichkeit zu geben sich weiterzuentwickeln hat nun gleich gegriffen und brachte dann am Ende den Ausschlag zum Gewinn der Meisterschaft.

Olaf und Fabio | Foto: VfSK Oppau 1900: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.
  • Olaf und Fabio
  • Foto: VfSK Oppau 1900: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.
  • hochgeladen von Jürgen Hatzenbühler

Zum Spieltag:
Die Ausgangssituation war klar!
Nachdem Herxheim am letzten Spieltag gegen Wittlich 2 (dem eigentlich stärkeren Team des Wittlicher) 1:4 verloren hatte und unser Team sich keine weitere Blöse gab, lief alles auf ein "Endspiel", was der Spielplan gebracht hatte, hinaus. Beide Mannschaften hatten in der ersten Runde am letzten Spieltag, ambitionierte Teams als Gegner, die nicht zu unterschätzen waren.
Die VfSK Athleten-Bouler 1 gewannen zwar 5:0 gegen die Mannschaft aus Schweighofen, aber wer auf die Einzelergebnisse schaut findet viele enge und knappe Partien, die dem tatsächlichen Spielgeschehen ergebnistechnisch nicht gerecht werden.
Der BC Herxheim hatte aber auch nicht wenig zu arbeiten und musste nach einem 1:1 in den Tripletten, alles in die Waagschale werfen um den 3:2 Sieg zu holen.

Immer locker bleiben! Hannes und Anja | Foto: VfSK Oppau 1900: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.
  • Immer locker bleiben! Hannes und Anja
  • Foto: VfSK Oppau 1900: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.
  • hochgeladen von Jürgen Hatzenbühler

Damit war klar, der Gewinner der Partie Athleten-Bouler gegen BC Herxheim würde die RLP-Meisterschaft und Berechtigung zur Teilnahme an der Bundesliga-Relegation im Oktober holen.
Die punktgleichen Mannschaften trennten sich in der Triplette-Runde 1:1. Das Triplette-Mixte der Athleten-Bouler holte sich einen Spielpunkt, während die Herxheimer sich das Triplette holten. Also tatsächlich Entscheidung auf der Ziellinie.

Teamabsprache. Hannes, Olaf, Leander, Fabio | Foto: VfSK Oppau 1900: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.
  • Teamabsprache. Hannes, Olaf, Leander, Fabio
  • Foto: VfSK Oppau 1900: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.
  • hochgeladen von Jürgen Hatzenbühler

In den Doubletten gingen Hannes und Olaf, Jean und Pascal sowie Carsta und Leander an den Start. Die Entwicklung der Spielstände, die über WhatsApp in die Heimat gingen, waren zum Nägelkauen und wir zeigen hier ab Mitte der Spiele die Stände:
Bei Hannes und Olaf: 6:6, 8:6, 8:9, 9:9, 13:9
Damit der erste wichtige Punkt zum 2:1
Bei Jean (beim Stand 11:10 kam Anja für Jean) und Pascal: 3:1, 3:3, 5:3, 6:3, 11:3, 11:6, 11:10, 12:10, 13:10
Der Punkt zur Meisterschaft! 3:1
Bei Carsta und Leander: 3:4, 6:4, 6:5, 8:5, 8:6, 8:7, 8:8, 8:9, (...) 13:9
Ein nun überzeugendes 4:1!
Noch einmal der Herzliche Glückwunsch an die Mannschaft und nun das Hoffen ohne Druck auf die Bundesliga-Relegation.
Weitere Infos:
Ausführliche Berichte und Tabellen sind auf der Seite der VfSK-Athleten-Bouler unter www.athletenbouler.de zu finden.
Informationen zum gesamten Ligageschehen sind auf der Homepage des Pétanqueverbandes Rheinland-Pfalz unter www.pvrlp.com zu finden.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Jürgen Hatzenbühler aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ