Handball
Die Eulen Ludwigshafen scheitern gegen Erlangen an Torwart Lichtlein

Profilbild
7Bilder

Die Handballer der Eulen Ludwigshafen haben das Heimspiel gegen den HC Erlangen mit 19:23 Toren verloren. Die Eulen kamen gut ins Spiel und führten zu Beginn dreimal. Auch bis zum Tor zum 7:7 durch Linksaußen Jannik Hofmann in der 19. Minute war das Spiel ausgeglichen. Doch dann erzielten die Eulen über elf Minuten keinen Treffer und die Gäste aus Erlangen zogen bis zur Halbzeit auf 14:8 Tore davon. Nach der Pause erzielten die Eulen vier Treffer in Folge und hatten durch einen Siebenmeter von Pascal Durak sowie durch Jonathan Scholz die Chancen auf ein Tor heran zu kommen. Doch der ehemalige Nationaltorwart Carsten Lichtlein zeigte eine hervorragende Leistung und hielt 16 Würfe. Eine gute Partie zeigte auch Eulen-Torwart Stefan Hanemann mit 13 Paraden. Die Erlanger bauten die Führung dann wieder auf 18:13 aus und feierten am Ende mit 23:19 ihren ersten Auswärtssieg in dieser Saison. Beste Eulen-Werfer waren Kapitän Gunnar Dietrich und Max Neuhaus mit jeweils drei Treffern. "Wir haben heute gegen einen Weltklassetorwart verloren, Carsten Lichtlein hielt vier Siebenmeter, dazu freie Würfe am Kreis und von Außen", sagte Eulen-Trainer Benjamin Matschke nach dem Spiel. Das nächste Heimspiel wird am Samstag, den 5. Oktober, gegen den TVB Stuttgart um 20.30 Uhr in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen ausgetragen. Die Eulen-Mannschaft hätte es verdient, wenn die "Eberthölle" gegen die Schwaben ausverkauft wäre, das Spiel gegen Erlangen fand vor 2.146 Zuschauern statt. Weitere Informationen über die Handballer der Eulen Ludwigshafen gibt es auf der Internetseite unter www.die-eulen.de.

Foto: Eulen-Trainer Benjamin Matschke bedankte sich nach dem Spiel bei den Eulen-Fans für die tolle Unterstützung

Text und Fotos : Michael Sonnick

Autor:
Michael Sonnick aus Ludwigshafen
10 folgen diesem Profil
RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung


Powered by PEIQ