Pétanque-Liga in Oppau
Das kann doch einen Boule-Spieler*in nicht erschüttern...

Foto: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.
12Bilder

Liga-Start in der Bezirksklasse Mitte-Süd in Oppau bei unberechenbaren April-Wetter.

Foto: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.

Es war schon vorhergesagt und trat nach freundlichem Beginn genauso ein. Gefühlt mussten sich die Spieler*innen der 6 Mannschaften aus Kübelberg, Hochstein, Wachenheim, Hütschenhausen, Edigheim und der VfSK-Athleten-Bouler 3 durch mehrere Wetterzonen mit ihren Spielen kämpfen, was aber ohne große Verzögerungen gelang.

Foto: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.
Foto: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.

Die VfSK-Athleten-Bouler waren Gastgeber und Ausrichter des 1. Spieltags in der Bezirksklasse und hatten in weiser Voraussicht alles so gerichtet, dass auch im Fall eines Wettersturzes, der am Morgen bei kaltem Wind aber wunderbaren Sonnenschein noch nicht so absehbar war, einen regulären Wettkampf gewährleistete.
Nach obligatorischer Begrüßung durch den Vorsitzenden des VfSK Oppau 1900 konnte man nach Auslosung der Spielfelder durch den Abteilungsleiter Walter Becker zügig vor 10 Uhr beginnen. Die Verpflegung war von der bewährten Versorgungs-Crew aus allen anderen VFSK-Mannschaften unter der bewährten Führung von Ulli Stengel, die in diesem Jahr das Amt der Abteilungsleiterin abgegeben hat, vorbereitet.

Foto: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.

Die erste Partie brachte für Athleten-Bouler 3 die Mannschaft aus Hochstein als Gegner. Nach tadelloser Triplette-Runde mit 2 Siegen und ebenfalls 2 Siegen bei einer Niederlage aus der Doublette-Runde zeigt sich die Mannschaftsführerin Christa Polz in sehr guter Laune und einiges an Anspannung fiel ab. Die optimistische Losung "so kann es weitergehen" wurde allerdings auch vom Wetter während des 2. Spiels gegen Hütschenhausen etwas ramponiert.

Foto: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.

Nach einem Sieg und einer Niederlage in der Triplette-Runde war es der Mannschaft bei ständig wechselndem Wetter nicht mehr möglich an die guten Leistungen des 1. Spiels anzuknüpfen. Man musste sich in allen 3 Doublette, zwar zum Teil auch knapp, geschlagen geben und konnte nur von dem einen Sieg zehren.
Am Ende des Tages stand bei ausgeglichenem Verhältnis von Siegen und Spielen ein geteilter 3- Platz als Eröffnungsplatzierung auf dem Tableau. Während die Bouler aus Hütschenhausen und die Mannschaft des "Nachbar„-Vereins aus Edigheim es sich auf den Plätzen 1 und 2 ungeschlagen gemütlich machten.

Foto: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.

Ein spannender und enger Ligaverlauf ist zu erwarten und der nächste Spieltag in Edigheim wird eine Standortbestimmung bringen.

Foto: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.

Weitere Informationen zum Verein: https://vfsk-oppau.de
Informationen zur Abteilung unter: https://athletenbouler.de
Einige Impressionen vom Spieltag in Bildern sind hier zu sehen:

Foto: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.
Foto: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.
Foto: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.
Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Jürgen Hatzenbühler aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ