Verzögert, aber durchgeplant: Großmaßnahmen in Frankenthaler und Rohlachstraße

Foto: Paul Needham

Ludwigshafen. Die beiden Großprojekte in der Frankenthaler und Rohrlachstraße Straße werden die Infrastruktur in Ludwigshafen verbessern.

"Bei den anstehenden Arbeiten handelt es sich um zwingend notwendige Maßnahmen“, sagte Bauderzenent Alexander Thewalt. „Die Gleiserneuerung in der Frankenthaler Straße war dringend notwendig. Sie eröffnete uns die Möglichkeit, den Kanal sowie die Versorgungsleitungen zu erneuern sowie die Fernwärmeversorgungsleitungen zu verlegen. In der Rohrlachstraße wird jetzt eine Maßnahme umgesetzt, die seit Jahren durchgeführt werden sollte, weil der Kanal dort mehr als 100 Jahre alt ist.“

Die Arbeiten in beiden Straßen laufen parallel. Damit wollte die Verwaltung die Gesamtbauzeit verringern und unnötigen Lärm sowie Umwege vermeiden.

Ständiger Austausch mit Bewohnern

„Derart umfangreiche Arbeiten gehen unweigerlich einher mit Einschränkungen für Anwohner, Gewerbetreibe, für Nutzer des ÖPNVs sowie für den Individualverkehr“, sagte Thewalt. Die Stadt steht im Kontakt mit Anwohnern und Gewerbe, informiert per Briefkastenpost und steht im Dialog mit Bürgern – etwa in Form einer Anwohnersprechstunde. So wurde etwa der Hinweis angenommen, Schilder für Firmenkunden aufzustellen, die trotz der Baustellen ins Quartier kommen wollen.

Die Arbeiten laufen eng verzahnt und getaktet, so dass nicht mehrmals an einer Stelle aufgegraben werden muss, sondern Tiefbau, RNV, WBL, TWL und andere Dienstleister ihr Vorgehen abstimmen.

Auf der Baustelle Frankenthaler Straße kommt es zu einem zeitlichen Verzug. Viele und voneinander abhängige Bauschritte entlang des Straßenzugs mussten neu abgestimmt werden. Die eigentlich für diese Sommerferien vorgesehene Sperrung der rnv-Bahnstrecke erfolgt aufgrund von Verzögerungen im Kanalbau erst im Sommer 2026. Der Einbau sowie der Umbau der Gleise kann nur bei Einstellung des Bahnverkehrs in der Frankenthaler Straße geschehen. Die Strecke bis Bad Dürkheim ist jedoch wichtig und gut ausgelastet. Sie kann abschnittweise nur durch Ersatzverkehr ersetzt werden, wenn dies in Abstimmung mit Nachbarkommunen und dem Aufgabenträger erfolgt. Das führt dazu, dass die Gesamtmaßnahme voraussichtlich Ende des Jahres 2027 abgeschlossen sein wird.

Folgen der neuen Planung

Damit wird der Bahnverkehr in den Sommerferien 2026 komplett eingestellt, weil die Gleise an vielen Stellen gleichzeitig verlegt werden. Der Abschnitt zwischen Pettenkoferstraße und Engelmann-Kurve wird nach den Sommerferien 2026 eingleisig befahren. Somit kann die Kanalsanierung mit offener Baugrube erfolgen.

Diese Vollsperrung wird von der rnv auch dazu genutzt, die Haltestelle Mannheimer Tor barrierefrei und nach modernsten Standards auszubauen. In der Sommerferienzeit 2027 laufen die Kanalbauarbeiten in der Engelsmann-Kurve und Kopernikusstraße. Ferner soll der zweigleisige Bahnbetrieb durch den Einbau des nördlichen Gleiskörpers im Bereich Pettenkoferstraße und Engelsmann-Kurve wieder hergestellt werden.

Abschluss der Maßnahme bis Frühling 2027

In der Rohrlachstraße hat im Abschnitt von der Bürgermeister-Grünzweig-Straße bis Goerdelerplatz die Kanalsanierung begonnen. Für die geplante Maßnahme ist eine Vollsperrung des Abschnitts notwendig. Während des Baus wird die Zufahrt zu den Häusern dort nur bedingt möglich sein. In Absprache mit den Baufirmen vor Ort wird eine individuelle Zufahrt abgestimmt. Der Zugang zu den Häusern ist möglich.

Nach Abschluss der Arbeiten von TWL Netze GmbH im März 2026 ist geplant, die Rohrlachstraße im Abschnitt zwischen Bürgermeister-Grünzweig-Straße und Goerdelerplatz zu erneuern. Diese Arbeiten umfassen auch die Verbesserung des Angebots für den Radverkehr und sollen im Rahmen einer Teilsperrung erfolgen. Diese Maßnahme erfolgt voraussichtlich im Zeitraum von März 2026 bis März 2027. jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ