Grünes Licht für Hochstraße Nord
Planfeststellungsbeschluss kommt aus Koblenz

Hochstraße Nord mit Rathauscenter | Foto: Julia Glöckner
  • Hochstraße Nord mit Rathauscenter
  • Foto: Julia Glöckner
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludwigshafen. Der Landesbetrieb Mobilität in Koblenz, der die meisten Straßen im Land plant und baut, wird in den nächsten Tagen den Planfeststellungbeschluss für den Abriss der Hochstraße Nord und den Bau der Helmut-Kohl-Allee zuschicken. Damit ist es amtlich und überprüft. Der Beschluss stellt die Baugenehmigung für alle Arbeiten im Rahmen des Hochstraßenbaus Nord dar.

"Der LBM bestätigt uns damit die Planung. Mein Dank gilt allen, die sich in den zurückliegenden Jahren mit dieser Planung intensiv beschäftigt haben: den Ingenieur:innen, Stadtplaner:innen, den Verkehrs- und Umweltexpert:innen, aber auch den vielen beteiligten Dienststellen außerhalb unserer Verwaltung. Mein Dank gilt ebenso den engagierten Institutionen und Bürger:innen, die uns auf unserem Planungsweg kritisch und sachlich begleitet haben. Nur im Dialog miteinander finden wir gute Lösungen. Ich darf daher mein Versprechen erneuern: Wenn es dann Zug um Zug an der Hochstraße Nord losgeht, werden wir intensiv den Dialog mit allen Betroffenen suchen und wir werden weiter diskutieren. Denn die Helmut-Kohl-Allee, die wir nun bauen dürfen, öffnet uns den Raum und den Weg zu einem neuen, sozial und ökologisch nachhaltigen Stadtquartier", erklärte OB Jutta Steinruck.

Die Stadtverwaltung geht davon aus, dass den Abwägungen der verschiedenen Interessen im Planfeststellungsverfahren  im Großen und Ganzen in Koblenz entsprochen wurde. Die intensive Bürgerbeteiligung war dafür ein wichtiger Baustein und Teil des Erfolges. Auch die Interessen aller anderen Betroffenen wie Denkmalämter, SGD Süd, Stadt Mannheim, Deutsche Bahn wurden abgewogen.

"Unsere Planung hat der kritischen Überprüfung durch unsere Aufsichtsbehörde in jeder Hinsicht standgehalten. Sie steht auf soliden Füßen, sie ist durch Gutachten untermauert und sie ist das Ergebnis eines durchdachten und dialogischen Prozesses. Einwendungen, die ein solches Planungsverfahren immer begleiten, konnten ausgeräumt werden. Mein besonderer Dank gilt meinen Mitarbeiter:innen im Bau- und Umweltdezernat sowie in der Bauprojektgesellschaft (BPG), die in den vergangenen
Jahren zusätzlich zu ihrem ohnehin schon anspruchsvollen Tagesgeschäft wirklich Großes geleistet haben. Mit dem Beschluss im Rücken wenden wir uns nun in erstem Schritt der 'Westbrücke' zu", sagte Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt. jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ