Neues Verkehrskonzept: Mehr Menschen sollen Wege mit Rad oder zu Fuß machen
                        - Foto: MarcoLatino/stock.adobe.com
 - hochgeladen von Julia Glöckner
 
Ludwigshafen. Die Stadt will den Fuß- und Radverkehr in Ludwigshafen ausbauen. Es sollen mehr Menschen das Rad nutzen und zu Fuß Wege machen. Dafür erhebt die Verwaltung zunächst Daten. Diese sind die Grundlage für ein Förderkonzept für beide Mobilitätsformen.
Insgesamt sollen sich Sicherheit und Attraktivität auf Fuß- und Radwegen verbessern. Auch soll der Anteil an Menschen, die das Rad nutzen, steigen. Dabei werden Verwaltung, Politik, Interessenvertretungen und Bürgerschaft eingebunden.
Bürger:innen sind gefragt
Im ersten Schritt werden Daten zum Fußverkehr erhoben. Ab Samstag, 19. April bis Sonntag, 18. Mai, können sich Interessierte unter www.ludwigshafen-diskutiert.de an einer Online-Umfrage beteiligen. Auf Grundlage der erfassten Daten aus Erfahrungen, Meinungen und Hinweisen wird ein alltagstaugliches Fußverkehrskonzept entwickelt. Die Beteiligung an der Umfrage dauert nur rund 10 bis 15 Minuten.
Die Umfrage erfasst vor allem anhand von Karten, auf denen für die Innenstadt Gefahrenstellen oder weitere verbesserungswürdige Punkte markiert werden können, wo es nachzubessern gilt. Auch Fußwegenetze, die häufig gelaufen werden, können markiert werden. Allgemeine Fragen zu den derzeit genutzten Verkehrsmitteln oder zu den Ansprüchen an die Infrastruktur ergänzen die Umfrage.
Es werden statistische Fragen zur Person abgefragt. Alle eingegebenen Daten werden anonymisiert weiterverarbeitet. Zeitgleich zur Umfrage führt das von der Stadtverwaltung beauftragte Büro R+T Verkehrsplanung GmbH aus Darmstadt eine umfangreiche Bestandsaufnahme der Fuß- und Radverkehrsinfrastruktur durch.
Umfrage zum Radverkehr und Workshops folgen im Sommer
Im Juni oder Juli 2025 wird eine weitere Online-Beteiligung zum Thema Radverkehr folgen.
Außerdem werden zu beiden Themen separate Workshops für Bürger angeboten, um allen Interessierten Gelegenheit zu geben, mit Verwaltung und Planungsteam ins Gespräch zu kommen. Wann die Online-Beteiligung sowie die Workshops stattfinden, gibt die Stadt noch bekannt.
Gesamtkonzept für Anfang 2026 erwartet
Das fertige Gesamtkonzept wird voraussichtlich Anfang 2026 vorliegen und die Grundlage für eine Umsetzung notwendiger Schritte zum rad- und fußverkehrsfreundlichen Verkehr in Ludwigshafen sein. Anschließend wird der Stadtrat über die Umsetzung entscheiden. jg/red
                                                                        Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen | 
            
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.