Neue Tigermückenfunde: Wasserbehälter in Hof und Gärten abdecken

An Seen vermehren sich Schnaken besonders schnell. In Ludwigshafen mit seinen vielen Weihern ist das Risiko für eine Plage deshalb erhöht. Auf privaten Grundstücken lässt sich vorsorgen.   | Foto: Julia Glöckner
  • An Seen vermehren sich Schnaken besonders schnell. In Ludwigshafen mit seinen vielen Weihern ist das Risiko für eine Plage deshalb erhöht. Auf privaten Grundstücken lässt sich vorsorgen.
  • Foto: Julia Glöckner
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludwigshafen. Die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS) meldete der Stadtverwaltung im September zwei Tigermückenfunde. Die beiden Mücken wurden in Ludwigshafen-Süd und in Mundenheim gesichtet. Dazu kommt ein weiterer bestätigter Fund aus Ludwigshafen-Friesenheim.

Die Asiatische Tigermücke hat sich seit einigen Jahren im Stadtgebiet im Bereich Oggersheim/Melm angesiedelt. Die Mücke kann potenziell Krankheiten wie zum Beispiel das Dengue-Fieber übertragen. Sie ist eine aggressive Stechmücke, die nicht nur in der Dämmerung, sondern auch tagsüber sticht. Das Gebiet in der Melm konnte durch die KABS mit Hilfe der Bewohner bisher erfolgreich eingegrenzt werden.

Wasseransammlungen

Damit sich die Tigermücke nicht noch weiter ausbreitet, ruft die Stadtverwaltung dazu auf, alle Ansammlungen von Wasser im Freien zu vermeiden. Das gilt auch für Gegenstände, in denen sich unbemerkt Wasser sammeln kann, wie zum Beispiel Ständer von Sonnenschirmen, Metallfüße von Zäunen oder Autoreifen ohne Felgen. Selbst kleinste Wasserstellen können der Mücke als Brutstätte dienen. Daher sollten bis Ende Oktober Behälter mindestens einmal wöchentlich entleert und gereinigt, sicher abgedeckt oder mit Schnakentabletten behandelt werden. Eimer, Gießkannen und ähnliches sollten nur überdacht aufbewahrt werden. Auch Eier, die über einen längeren Zeitraum keinen Wasserkontakt hatten, können bei erneuten guten Bedingungen Tigermücken hervorbringen. Die Stadtverwaltung bittet, alle Flächen rund um die Häuser genau in Augenschein zu nehmen und entsprechend zu behandeln.

Schnakentabletten

Bei den Bürgerbüros und den Ortsverwaltungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen können für den Eigenbedarf in Ludwigshafen kostenfrei Tabletten mit dem biologischen Wirkstoff Bti abgeholt werden. Die Tabletten wirken spezifisch gegen Schnakenlarven und sind für andere Tiere wie zum Beispiel Bienen, Hunde, Katzen, Igel, Vögel, Reptilien, Amphibien und für Menschen unbedenklich.
Um das Verbreitungsgebiet der Asiatischen Tigermücke in Mundenheim, Ludwigshafen-Süd und Friesenheim eingrenzen zu können, bittet die KABS e.V. Verdachtsmeldungen per E-Mail mit Fotos unter tigermuecke@kabsev.de einzusenden. jg/red

Weitere Informationen:
Infos gibt es auf der Webseite der KABS unter www.kabsev.de oder telefonisch unter 06232 990950 sowie bei der Stadtverwaltung, Bereich Umwelt und Klima, bei Angela Plogsties-Rudnick, Telefon 0621 5043365

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ