Ludwigshafen
Malteser werben um Fördermitglieder

Symbolfoto ehrenamtliche Hilfe | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Ludwigshafen. Die Malteser sind seit dem 28. März 2022 in Ludwigshafen unterwegs, um neue Fördermitglieder zur finanziellen Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit vor Ort zu gewinnen. „Zuerst die Pandemie, dann das Hochwasser und nun die Ukraine-Krise; wir Malteser sind seit zwei Jahren im Ausnahmezustand“, so Diözesangeschäftsführerin Jennifer Arweiler. „Es hat sich ganz deutlich gezeigt, wie schnell jeder von heute auf morgen auf Unterstützung angewiesen sein kann und wie wichtig unsere Arbeit als Hilfsorganisation ist.“

Telefon-Besuchsdienste gegen die Einsamkeit in der Pandemie, ehrenamtliche besetzte Teststationen und Impfteams, ein Katastrophenschutz-Einsatz mit historischem Ausmaß während der Flut – die Anpack-Mentalität und der Pragmatismus der Malteser hat sich ausgezahlt und vielen Menschen dringend notwendige Hilfe ermöglicht. Aktuell bereiten sich die Malteser an vielen Standorten in der Pfalz und im Saarland gemeinsam mit lokalen Partnern auf die Betreuung von Geflüchteten aus der Ukraine vor.

Das schnelle Handeln in Krisensituationen ist jedoch nur möglich, wenn sich Helferinnen und Helfer frühzeitig und professionell darauf vorbereiten und das notwendige Material in ausreichender Menge vorhanden und einsatzbereit ist. Dazu braucht es neben vielen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch eine stabile finanzielle Basis.

„Ohne unsere Fördermitglieder könnten wir viele unserer Dienste und Projekte gar nicht anbieten“, so Jennifer Arweiler. „Mit regelmäßigen Zuwendungen, deren Höhe natürlich jeder selbst festlegen kann, ist ehrenamtliches Engagement außerdem besser planbar.“Neben akuten Nothilfe-Projekten unterstützen Fördermitglieder mit ihrer regelmäßigen Spende das breit gefächerte, ehrenamtliche Hilfsangebot der Malteser in Ludwigshafen, das von Sanitätsdiensten bis hin zur Integrationshilfe reicht.

Für die Fördererwerbung setzen die Malteser auf erfahrene Teams bewährter Agenturen, welche die Werbekampagnen mit Fachwissen und viel Engagement für die Dienste und Projekte der Malteser organisatorisch umsetzen. Die Werbebeauftragten besuchen Haushalte persönlich, informieren über die Angebote der Malteser und bitten um dauerhafte Fördermitgliedschaften. Beim Abschluss einer Fördermitgliedschaft wird ein Tablet eingesetzt, das eine gute Datensicherheit gewährleistet. Wer sich für eine Mitgliedschaft entscheidet, erhält im Nachgang des Gesprächs ein offizielles Begrüßungsschreiben der Mitgliederverwaltung, in dem die persönlichen Daten und der Spendenbetrag nochmals aufgeführt sind.

Die Werbebeauftragten tragen Malteser Kleidung, können sich ausweisen und dürfen keine Bar- oder Sachspenden annehmen. Selbstverständlich werden die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten, um niemand zu gefährden.

Für Fragen rund um die Werbung gibt es eine kostenfreie Telefonnummer. Unter 0800 4470470 stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Spenderservices zur Verfügung. ps/bas

Autor:
Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen
33 folgen diesem Profil
RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung


Powered by PEIQ