BriMel trifft
König Cephas Bansah mit Jahresrückblick

In der Werkstatt im "Blaumann" | Foto: Brigitte Melder
2Bilder
  • In der Werkstatt im "Blaumann"
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Ludwigshafen: Am 20. Dezember traf ich mich mit König Cephas Bansah und seiner lieben Frau Gabriele, die in diesem Jahr wieder eifrig Spenden gesammelt haben, um den Bewohnern des Dorfes Fodome Ve in Ghana einen Trinkwasserbrunnen zu bauen. Ja, der König ist handwerklich sehr begabt und hat sich am Bau beteiligt. Es ist bereits der 12. Trinkwasserbrunnen, der am 20.11.22 fertiggestellt wurde und das Volk ist sehr sehr glücklich darüber, sauberes gesundes Wasser direkt im Dorf zu haben. Finanziert wurde diese Brunnenanlage durch Veranstaltungen und Aktionen in der Pfalz. Die Stadt Bad Dürkheim mit Bürgermeister Christoph Glogger bat um Spenden von gebrauchten Fahrrädern, die danach versteigert und der Erlös an König Bansah gegeben wurde.

Der Winzerverein Deidesheim spendete den Erlös aus dem Fest „PFALZ MEETS AFRICA“ ebenfalls für dieses Brunnenprojekt. Bei dieser Veranstaltung verkaufte König Bansah auch seine persönlich signierten Bücher KÖNIG ZWISCHEN ZWEI WELTEN. Mit dem Erlös dieser Aktionen konnte dieser Brunnen mit Elektropumpe, vier Wasserzapfstellen und einem großen Polytank finanziert werden.

??? Lieber König Bansah, Sie sind ein sehr fleißiger und großzügiger Mann und mit Hilfe Ihrer Gattin bewerkstelligen Sie unheimlich viele Projekte, fahren Jahr für Jahr durch ganz Deutschland, um Spenden für Ihr Volk zu sammeln. Haben Sie nie Ermüdungserscheinungen? Immerhin haben Sie die 70 bereits überschritten, da genießt so mancher sein Rentnerdasein.
König Bansah: Als König kann ich nicht in Rente gehen, mein Volk braucht mich. Ich wurde als junger Mann von einem Deutschen erzogen, habe gelernt für mich, und mein Volk selbst zu sorgen. Und Spenden fliegen einem nicht einfach so zu. Deswegen müssen wir, meine Frau und ich so aktiv sein.

??? Was haben Sie bisher mit den Spenden schon alles an Projekten verwirklicht? Und seit wie vielen Jahren machen Sie das schon?
König Bansah: In diesem Jahr dürfte ich mein 30-jähriges Thronjubiläum begehen, und in dieser Zeit konnten wir schon so einiges verwirklichen. Wir haben Schulen und Brücken gebaut, sogar ein Frauengefängnis, kranke Menschen operieren lassen, vielen Familien finanziell geholfen, damit Kinder zur Schule gehen können. Ich weiß nicht, wie viele Container mit Fahrrädern, Laptops, Mobiltelefone ich verschickt habe. Die Schüler in Ghana müssen heute auch ihre Hausaufgaben am Computer erledigen und im Internet recherchieren und haben kaum Geräte. Und sie laufen viele Kilometer zur Schule. Deswegen meine Bitte: Wer im Keller noch alte Fahrräder, Mobiltelefone und Laptops in der Schublade hat, bitte bringt sie zu mir!

??? Was steht als nächstes in der Planung?
König Bansah: Ich habe in den letzten Monaten 12 Trinkwasserbrunnen gebaut und bekomme ständig weiteren Bedarf von Dörfern gemeldet. Und wir möchten eine Toilettenanlage für eine Einrichtung bauen, die sich um 150 kranke Menschen kümmert. Sie haben nur zwei primitive Toiletten. Wer uns unterstützen möchte, bitte melden.

??? Haben Sie für 2023 irgendwelche Vorsätze gefasst?
König Bansah: Ich hoffe, ich kann noch lange so weitermachen wie gehabt.

??? Ich erinnere mich gerne an das Fest „Pfalz meets Africa“ in Deidesheim und schreit nach Wiederholung. Wird es eine geben?
König Bansah: Den Besuchern des Winzervereins Deidesheim hat es auch gefallen; sie wollen bestimmt auch ein weiteres Fest und die Veranstalter, der Winzerverein in Deidesheim, bestimmt auch.

??? Ihr persönlicher Jahresrückblick! Blicken Sie zufrieden auf das Jahr zurück? Was wünschen Sie sich?
König Bansah: Ich bin ein bescheidener Mensch, bin zufrieden, wenn ich mit meiner Familie und Freunden auskömmlich leben kann. Meine Projekte in Ghana sind termingerecht fertig geworden und viele tausend Menschen haben endlich sauberes und gesundes Wasser ohne kilometerweit dafür laufen zu müssen. Mehr kann ich alleine nicht tun, aber wir alle zusammen können die Welt verbessern und zu Frieden und Menschlichkeit auf der Welt beitragen.

??? Das haben Sie sehr schön gesagt. Und vielen lieben Dank, dass Sie so kurz vor Weihnachten noch Zeit für mich hatten und die wunderschöne signierte Weihnachtskarte. (mel)

In der Werkstatt im "Blaumann" | Foto: Brigitte Melder
In königlichem Gewand bei "Pfalz meets Africa" | Foto: Brigitte Melder
Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

65 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ