Ludwigshafen. Wer sich vorstellen kann, kleine Kinder in den ersten Lebensjahren in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu betreuen, findet in der Kindertagespflege eine berufliche Perspektive. Hierfür bietet die Kreisverwaltung ab Samstag, 7. September, einen Qualifizierungskurs für Tagesmütter und Tagesväter an. In 300 Unterrichtsstunden werden ein Grundwissen über Kindesentwicklung, Bildung und Erziehung sowie Informationen zu den organisatorischen Bedingungen der Kindertagespflege vermittelt. In enger Theorie- und Praxisverzahnung werden dabei die eigenen Kompetenzen weiterentwickelt. Der Kurs ist vom Bundesverband für Kindertagespflege zertifiziert und wird mit Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz gefördert.
Der Unterricht findet donnerstags von 18 bis 21.15 Uhr und samstags von 9 bis 14.15 Uhr, im Bildungszentrum der Kreisvolkshochschule in Schifferstadt (Nähe Bahnhof Süd) statt. Alle wichtigen Informationen zur Kindertagespflege und zur Qualifizierung erhalten Interessenten im Kreisjugendamt unter Telefonnummer: 0621 5909-1340, per E-Mail: sabine.asal-frey@rheinpfalzkreis.de sowie auf der Internetseite des Rhein-Pfalz-Kreises unter www.rhein-pfalz-kreis.de/kindertagespflege.red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.