Bürgerbefragung zur Zukunft der Region Rhein-Neckar bis 2030

Natur Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com
  • Natur Symbolbild
  • Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Lüttmann

Metropolregion. Nach einem erfolgreichen Start der Online-Bürgerbefragung zur „Zukunft der Region Rhein-Neckar bis 2030: Nachhaltigkeit im Fokus“ und bereits vielen eingegangenen Antworten auf unsere Fragen wird die Befragung bis zum 19. April verlängert.

Wir leben in einer wirtschaftsstarken und innovativen Region. Vielfältige Ausflugsziele, regional geprägte Natur und Kultur, ein gemeinschaftliches Miteinander in unseren Kommunen und Quartieren sowie kurze Wege zeichnen Rhein-Neckar aus. Diese einzigartige Attraktivität wollen wir wahren und zukunftsfähig weiterentwickeln.

Bereits vor gut drei Jahren wurde eine erste Online-Befragung zur Agenda 2030 durchgeführt, deren Erkenntnisse und Ergebnisse als Impuls für zahlreiche Projekte dienten. Die damals gesammelten Inspirationen haben dazu beigetragen, die Weichen für eine nachhaltige Entwicklung zu stellen. So wurde beispielsweise die Region vergangenes Jahr als Faire Region zertifiziert, ein Projekt, welches auf dem Ergebnis der Umfrage aus dem Jahr 2020 beruhte, in der das "SDG 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion" von den Teilnehmenden als wichtigstes Nachhaltigkeitsziel bewertet wurde.

Hierfür benötigen wir die Expertise und Kreativität der Bürgerinnen und Bürger der Metropolregion Rhein-Neckar. In einem Online-Beteiligungsprozess stellen wir drei Fragen: Wie sehen Sie als Bürger:in die Region Rhein-Neckar in 2030? Was ist Ihnen wichtig und wo sehen Sie die relevanten Stellschrauben für eine nachhaltige Entwicklung und Sicherung von globaler Lebensqualität? Welche Ziele sollten dafür in der Region gesetzt werden - für den Klimaschutz, im sozialen Bereich oder in der Wirtschaft?

Für weitere Informationen und die Teilnahme an der Umfrage besuchen Sie bitte die regionale Beteiligungsplattform www.nachhaltig-im-dialog.de. Die Umfrage ist anonym möglich und erfordert keine Registrierung. jg/red

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ