Ludwigshafen. Das Kinder- und das Straßenfest in West werden in diesem Jahr auf einen Termin gelegt. Jung und Alt können sich am Freitag, 23. August, von 14 bis 22 Uhr auf vielfältige Spiel- und Sportaktionen sowie ein buntes Bühnenprogramm freuen.
Nachdem das Kinderfest und das Straßenfest seit Jahren an zwei Terminen im Quartier stattgefunden hatten, haben sich die Organisatoren beider Feste nun darauf verständigt, beide Feiern in diesem Jahr auf einen Tag zu legen. Das inhaltliche Konzept bleibt grundsätzlich bestehen.
Die offizielle Eröffnung erfolgt um 14 Uhr auf der Bühne auf dem Parkplatz der Protestantischen Jona-Kirchengemeinde in der Waltraudenstraße 34.
Kinderprogramm
Es folgt ein vielfältiges, kostenloses Programm mit Attraktionen für Kinder. Den Auftakt bestreiten Kinder der Spiel- und Lernstube Abenteuerland und danach der Kinderliedermacher Lothar Antoni, der mit seinen Liedern zum Mitmachen bei Klein und Groß für Stimmung sorgt.
Anschließend öffnet die Spielemeile an ihrem üblichen Platz auf der Spielanlage in der verlängerten Waltraudenstraße. Hier können Jungen und Mädchen bis 17 Uhr ausgelassen spielen, basteln, tanzen und malen. Am Schminkstand werden sie in Löwen, Feen und Ungeheuer verwandelt. Außerdem dürfen sie erkunden, wie ein Rettungs- und ein Polizeiwagen von innen aussehen.
Zwei Profihandballer der Eulen (TSG Ludwigshafen-Friesenheim) werden von 15 bis 17 Uhr vor Ort sein mit einer Handballtorwand. Zum Programm gehören auch kreative Angebote wie der Sinnesparcours der Verbraucherzentrale Ludwigshafen oder das Erlernen indischer Tänze mit der Künstlerin Pranita. Bei Kaffee und Kuchen sowie kalten Getränken können sich die Festbesucher stärken.
Erwachsenenprogramm
Ab 18 Uhr schließt sich unmittelbar das Bühnenprogramm für die Erwachsenen auf dem Gelände der Matthäuskirche an. Flohmarktstände rund um den Kreisel in der Waltraudenstraße laden zum Stöbern und Schlendern ein. Parallel können sich Alt und Jung sportlich betätigen, während Livemusik der Band Poor Boys durch die Straßen von West erklingt. Am Abend gibt es für die Gäste Würste und Steaks vom Grill, Salate und gekühlte Getränke.
Die Macher
Wie in jedem Jahr sind Initiativen, Vereine, Kinder- und Jugendeinrichtungen aus dem Stadtteil West, die Protestantische Jona-Kirchengemeinde, das Soziale Stadtbüro Bürgertreff West und viele ehrenamtliche Helfer aus dem Stadtteil am Gelingen des Festes beteiligt. ps
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Nürburgring. Der Nürburgring ist weltbekannt als „Grüne Hölle“ und Anziehungspunkt für Motorsportfans und Familien. Doch die Erlebnisregion Nürburgring hat noch sehr viel mehr zu bieten: Kultur und Begegnung in der Abteikirche Maria Laach, bei den Burgfestspielen Mayen oder grandiose Ausblicke auf dem Kaiser-Wilhelm-Turm, auf der Hohen Acht, höchsten Erhebung der Eifel. Die Erlebnisregion Nürburgring ist ein Eldorado für Wanderer mit malerischen Traumpfaden oder Geopfaden, die mit der feurigen...
Neunkirchen im Saarland. Action und Ruhe – beides bietet die Region Neunkirchen im Saarland gleichermaßen. Der Flowtrail für Mountainbiker garantiert spannende Abfahrten in drei Schwierigkeitsgraden und verschiedene Premiumwanderwege sorgen für wechselnde Landschaftseindrücke und herrliche Aussichten. Und beim Wandern kann man hier die Seele richtig baumeln lassen, wenn man sich am Startpunkt eine Hängematte ausleiht. Die Hängematten gibt es für die jeweils acht Kilometer langen...
Pfälzer Spargel. Neugierig schauen die Köpfe des Spargels aus der Erde der aufgeschütteten Dämme. Man braucht ein geübtes Auge, um zu erkennen, wo der Spargel wächst. Die Arbeiter, die seit Jahren für das Quartier Christ in der Saison den Spargel stechen, haben ein gutes Auge, legen die Spargelstangen mit der Hand etwa frei, um dann mit dem Spargelmesser in die Erde zu fahren und sauber die etwa 30 Zentimeter lange Stange abzuschneiden. Hier kann man viel verkehrt machen. Die Wurzel darf...
Naturwildpark Freisen. Tiere von A wie Adler bis Z wie Ziege erlebt man im Naturwildpark Freisen bei Sankt Wendel im Saarland. Hier beobachtet man Tiere, die man in freier Wildbahn kaum je zu Gesicht bekommt. Höhepunkte sind die Flugshows der Falknerei und die täglichen Fütterungen der Waschbären und der Berberaffen. Plötzlich stürzt der Falke hinab, fliegt über die Köpfe der Zuschauer hinweg und landet punktgenau auf dem Handschuh des Falkners, wo er zur Belohnung etwas zu fressen bekommt....
Bad Herrenalb. Idyllisch gelegen zwischen sieben Tälern gibt es in Bad Herrenalb viel zu entdecken und bestaunen. Das historische Klosterviertel mit Zisterzienserkloster, spätromanischer Vorhalle und Klostergarten nimmt mit auf eine spannende Reise ins frühe Mittelalter. Entspannen lässt es sich im Kurpark mit dem malerischen Flüsschen Alb, dem alten Baumbestand und blühenden Ufer- und Waldwiesen. Wer es aktiver mag, für den bieten sich die abwechslungsreichen Wanderwege und vielseitigen...
Baumwipfelpfad. Die gewohnten Pfade verlassen und die Natur aus neuer Perspektive erleben - auf den Baumwipfelpfaden im Schwarzwald und an der Saarschleife genießt man ganzjährig die Welt zwischen den Baumkronen auf über 20 Metern Höhe. Die rund 1250 Meter langen Pfade schlängeln sich mit einer sanften Steigung immer höher durch Buchen, Eichen, Fichten und Kiefern und eröffnen unbekannte Blickwinkel auf den heimischen Wald. Zudem sorgen zahlreiche Lern- und Erlebnisstationen auf dem für...
Tierfutter. „Mein Hund hat mir ziemlich deutlich gezeigt, dass er das Barfen nicht mag“, sagt Silvia Bergmann. Bei der Recherche nach einem geeigneten, artgerechten Futter für ihren Mischlingshund aus dem Tierschutz stieß sie auf das Reico Vital-System. Die Philosophie des Unternehmens und das hochwertige Futter haben die 39-jährige Tierfreundin überzeugt. Für Bergmann, die mit Hund, Katze und Pferd aufgewachsen ist und eine Weiterbildung im Bereich Ernährung und zur Verhaltensberaterin Mensch...
Bad Bergzaberner Land. Die faszinierende Landschaft des Bergzaberner Landes mit schattigem Wald und sonnigen Rebenhängen sowie den viel Burgen, die von der Vergangenheit zeugen, kombiniert mit dem milden Klima machen die Region zu einem Paradies für Wanderer wie Mountainbiker gleichermaßen. Zahlreiche Wanderwege und zwei Strecken des Mountainbikeparks Pfälzerwald bieten für alle eine passende Herausforderung. Die zahllosen Burgen im Bergzaberner Land sind mächtigen Zeugen vergangener Zeiten und...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.