Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Unbekannte stiehlt Kleidung im Wert von mehreren tausend Euro

Ludwigshafen. Am Dienstagmorgen, 14. März, hat ein Unbekannter Kleidung im Wert von mehreren hundert Euro in der Rhein-Galerie gestohlen. Der Täter packte die Kleidungsstücke in eine Sporttasche, um den Laden daraufhin zu verlassen. Am Ausgang versuchte eine Mitarbeiterin den Mann aufzuhalten. Der Täter stieß die Frau jedoch zur Seite und flüchtete in unbekannte Richtung. Durch den Stoß erlitt sie leichte Schmerzen am Arm. Eine medizinische Versorgung war jedoch nicht notwendig. Durch...

Zeugen gesucht
Drei Unbekannte rauben 86-Jährigen den Geldbeutel

Ludwigshafen. Unbekannte haben am Dienstagnachmittag, gegen 14.40 Uhr, den Geldbeutel eines 86-Jährigen in der Seydlitzstraße geraubt. Der ältere Mann wollte gerade seine Haustür aufschließen, als die drei Täter ihn überfielen. Danach ergriffen alle drei die Flucht in Richtung Mundenheimer Straße. Lediglich zu einem der Täter ist eine Personenbeschreibung bekannt. Er soll zwischen 30 und 40 Jahre alt, 1,75 Meter groß, dunkelhaarig, kräftig und dunkel gekleidet gewesen sein. Der Geschädigte...

Love Scamming: Ich bin nur in der virtuellen Welt ein Held, gib mir Dein Geld

Ludwigshafen. Eine 46-jährige Frau aus Ludwigshafen lernte Anfang März über eine Dating-Plattform einen Mann kennen. Dieser gab sich als französischer Soldat aus und gestand ihr bereits nach wenigen Tagen seine Liebe. Er erzählte, vor kurzem gekündigt zu haben. Nun müsse er eine Ablösesumme in Höhe eines hohen vierstelligen Geldbetrags zahlen. Er bat seine Internetbekanntschaft, ihm das Geld zu leihen. Da der 46-Jährigen das Ganze komisch vorkam, brach sie den Kontakt ab und erstatte Anzeige...

Vorgehen der Polizei bei Geldautomatensprengungen zeigt Erfolge

Ludwigshafen. In der vergangenen Nacht hatten mehrere Tatverdächtige in Rheingönheim einen Geldausgabeautomaten gesprengt. Im Rahmen der unmittelbar durch das Polizeipräsidium Rheinpfalz eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnten die Einsatzkräfte zwei Verdächtige festnehmen. „Wir bekämpfen dieses Kriminalitätsphänomen in Rheinland-Pfalz mit starken polizeilichen Kräften. Dieses Vorgehen zeigt Wirkung. Die Festnahme in Ludwigshafen ist bereits der zweite Fahndungserfolg in kurzer Zeit. Ich danke...

Mitarbeiter des THW, der Katastrophenschutzorganisation des Innenministeriums, kontrollieren auf Sprengstoffreste und begutachten den Schaden. Der Bereich ist weiträumig abgesperrt.  | Foto: PS
2 Bilder

Nach Geldautomatensprengung: Polizei verfolgt Flüchtende erfolgreich

Ludwigshafen-Rheingönheim. Nach der Sprengung eines Geldausgabeautomaten in Rheingönheim in der Nacht auf Dienstag, 14. März, hat die Polizei zwei der drei mutmaßlichen Täter festgenommen. Sie hatte noch in der Nacht das Fluchtauto an einer Zufahrt zur B9 gestellt und die daraus flüchtenden Männer erfolgreich zu Fuß verfolgt.  Nach derzeitigem Ermittlungsstand sprengten die drei Tatverdächtigen gegen 1.30 Uhr einen Geldausgabeautomaten in der Von-Kieffer-Straße, der im Eingangsbereich eines...

Unbekannte brechen in Rathaus-Center ein und stehlen Werkzeug

Ludwigshafen. Im Zeitraum von Samstagmittag, 11. März, bis Montagmorgen, 13. März, haben sich Unbekannte Zutritt zu dem Baustellengelände des Rathaus-Centers verschafft. Sie nahmen Werkzeug im Wert von mehreren hundert Euro mit. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme vor Ort konnte durch die Polizei ein 33-jähriger Mann vorläufig festgenommen werden, der sich widerrechtlich auf dem Baustellengelände aufhielt. Das entwendete Diebesgut konnte bei ihm jedoch nicht aufgefunden werden. Ob er für den...

Körperverletzung: Jugendliche greifen 18-jährigen Mann an

Ludwigshafen. Am Montagabend,13. März, gegen 18.45 Uhr, haben zwei unbekannte Jugendliche einen 18-Jährigen im Bereich der Berliner Straße/Dammstraße in Ludwigshafen angegriffen. Sie verletzten den jungen Mann mittels Messer oberflächlich im Bereich des Oberkörpers. Der Verletzte kam in ein Krankenhaus. Durch starke Polizeikräfte wurden umgehend umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Dabei konnten die Tatverdächtigen nicht angetroffen werden. Zur Beschreibung der zwei Täter ist nur...

Geschickter Dieb stiehlt unbemerkt 700 Euro aus Geldbeutel im Rollator

Ludwigshafen. Ein fingerfertiger Trickdieb nutzte am Montagvormittag, 13. März,  um 11 Uhr, die Hilfsbereitschaft einer 90-Jährigen aus. Der Unbekannte sprach die Seniorin vor einer Bankfiliale am Goerdeler Platz an und bat sie, ihm Kleingeld zu wechseln. Dieser Bitte konnte sie nicht entsprechen. Unvermittelt breitete der Unbekannte daraufhin eine Stadtkarte über ihrem Rollator aus, in welchem sich ihr Geldbeutel befand. Dann sei der Mann zügig weggelaufen. Erst danach musste die 90-Jährige...

Unbekannte sprengen einen Geldautomaten in der Von-Kieffer-Straße

Ludwigshafen-Rheingönheim. In der Nacht auf Dienstag, 14. März, haben Unbekannte einen Geldautomaten in der Von-Kieffer-Straße gesprengt. Anwohner meldeten um 1.30 Uhr zwei Detonationen. Diese kamen aus einem Geldausgabeautomatenraum eines Einkaufsmarkts. Die Täter flüchteten in einem dunklen Auto. An dem Gebäude entstand ein Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe. Ob aus dem Geldausgabeautomat Geld entwendet wurde, ist nach bisherigem Ermittlungsstand noch nicht bekannt. Die Fahndung nach...

Jugendliche sperren 15-Jährigen auf dem Rastplatz aus dem Auto aus

Dannstadt. Am Samstag, 11. März, um 23:03 Uhr erhielt die Polizei einen Notruf eines 15-Jährigen. Er gab an, er sei auf dem Rastplatz "Dannstadt-West" entlang der BAB 61 von seinen Freunden aus dem Auto ausgesperrt worden. Auf dem Autobahnparkplatz traf eine Steife den Jugendlichen an. Dieser berichtete, dass er in einer umliegenden Erziehungseinrichtung untergebracht sei und dorthin auch gerne wieder zurück möchte. Seine Freunde hätten ihn aus dem Auto ausgesperrt, würden jedoch noch auf dem...

Polizei zieht getunte Autos aus dem Verkehr

Ludwigshafen. Am Sonntag, 12. März, kontrollierte die Polizei gleich zwei getunte Autos im Stadtgebiet. Sie wiesen Veränderungen auf, die als nicht rechtens gelten. An einem grauen BMW war eine unzulässige Rad-Reifen-Kombination montiert. Der kurz danach einer Verkehrskontrolle unterzogene schwarze Mercedes wies Veränderungen an der Beleuchtung auf. In beiden Fällen führten die nachträglich durchgeführten Abänderungen zum Erlöschen der jeweiligen Betriebserlaubnis und der damit einhergehenden...

Unbekannte brechen in Gartenparzelle in der Brunckstraße ein

Ludwigshafen. Unbekannte sind am Mittwoch, 8. März, zwischen 0 und 8 Uhr, in eine Gartenparzelle in der Brunckstraße eingebrochen. Die Gartenanlage wurde durchwühlt. Gegenstände wurden nicht entwendet. Durch den Einbruch entstand ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro. jg/red Weitere Informationen:  Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de entgegen.

Polizei überrascht Einbrecherin: Ihrem Komplizen gelingt die Flucht

Ludwigshafen. Die Polizei hat zwei Einbrecher am Sonntagabend, 12. März, dank Zeugenhinweisen bei einem Einbruch überraschen können. Eine Einbrecherin wurde gefasst, ihrem Komplizen gelang die Flucht. Die polizeibekannte 39-Jährige war in eine Wohnung der Arnulfstraße eingebrochen. Gemeinsam mit einem bislang unbekannten Mann durchwühlten sie die Wohnung. Die von Zeugen alarmierte Polizeistreife konnte die 39-jährige Ludwigshafenerin ergreifen. Ihr Komplize ist flüchtig.  Er wird als zirca 50...

Stromausfall: Feuerwehr befreit Menschen aus Aufzügen und Gebäuden

Ludwigshafen. Der Stromausfall am Freitagabend, 10. März, sorgte für Chaos im Stadtgebiet. Die Feuerwehr Ludwigshafen fuhr bis in die frühen Samstagmorgen, 11. März, ganze 32 Einsätze. So mussten acht Personen aus steckengebliebenen Aufzügen befreit werden. Zwei Personen konnten ein Firmengelände wegen eines ausgefallenen Sicherheitssystems nicht mehr verlassen und wurden ebenfalls von der Feuerwehr befreit. Insgesamt kam es außerdem zu neun Meldungen von Brandmeldeanlagen, die sich allesamt...

Messerattacke in einer Wohnung in der Stadtmitte in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Ein 45-Jähriger meldete der Polizei am Mittwoch, 8. März, gegen 23.40 Uhr, dass er mit einem Messer verletzt worden sei und sich noch weitere Personen vor der Wohnung befänden, die ihn bedrohten. Die Wohnung in der Kaiser-Wilhelm-Straße wurde umgehend von mehreren Streifen angefahren. Vor Ort wurde der 45-Jährige angetroffen. Es stellte sich heraus, dass es zwischen ihm und einem 36-Jährigen zu einem Handgemenge gekommen war in dessen Verlauf er leicht verletzt wurde. Ursächlich...

Unfall mit leicht verletztem Radfahrer in Ludwigshafen

Ludwigshafen. An der Kreuzung Brunckstraße/ Friesenheimer Straße kam es am Mittwoch, 8. März, gegen 17.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 66-jährigen Autofahrer und einem 39-jährigen Fahrradfahrer. Hierbei wurde der Radfahrer leicht verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus verbracht. Am Auto sowie am Rad entstand Sachschaden in Höhe von 3000 Euro. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Einbruch in Ludwigshafen: Unbekannter entwendet Musikbox

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 8. März, gegen 4.30 Uhr, gelang es einem bislang Unbekannten in eine Imbissbude in der Industriestraße einzudringen. Der Mann entwendete eine Musikbox sowie Getränke. Die genaue Schadenshöhe wird aktuell ermittelt. Da für den Imbiss eine Videoaufzeichnung vorliegt, kann der Täter wie folgt beschrieben werden: Schlanker und großer Mann mit weißem Bart. Er trug zur Tatzeit einen lilafarbenen Kapuzenpullover, eine schwarze Jacke und auffallend gelbe Sportschuhe. Außerdem...

Einbruchdiebstahl in Ludwigshafen: Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Bislang unbekannten Tätern gelang es am Mittwoch, 8. März, gegen 18 Uhr, sich Zutritt zu einer Wohnung in der Fröbelstraße zu verschaffen. Sie durchsuchten die Zimmer und konnten neben Bargeld auch ein Handy sowie Kleidung stehlen. Der Gesamtschaden wird aktuell auf etwa 8000 Euro geschätzt. Sie haben zur fraglichen Zeit etwas Verdächtiges im Bereich der Fröbelstraße beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773...

Feuerwehr bei Zimmerbrand in Ludwigshafen Stadtmitte im Einsatz

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 9. März, um 1.52 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Kaiser-Wilhelm-Straße nach Ludwigshafen Mitte gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen Zimmerbrand im dritten Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses vor. Alle Bewohner hatten das Haus bereits verlassen und beim Verlassen die Treppenraumfenster geöffnet sowie Strom und Gaszufuhr abgestellt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand in der Küche der betroffenen Wohnung und...

Einbruch in Ludwigshafener Gärtnerei: Polizei sucht Hinweise

Ludwigshafen. In der Zeit von Montag, 6. März, 21 Uhr und Dienstag, 7. März, 5.30 Uhr, brachen Unbekannte in eine Gärtnerei im Alten Frankenthaler Weg ein und stahlen Bargeld und Wertsachen im Wert von rund 200 Euro. Sie beschädigten bei dem Einbruch mehrere Fenster und Türen. Der gesamte Schaden wird auf circa 5000 Euro geschätzt. Haben Sie in der vergangenen Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Alten Frankenthaler Weg beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei...

Einbruchsreihe setzt sich fort
Erneute Einbrüche in Kleingartenanlage

Ludwigshafen. Zwischen Sonntag, 5. März, um 12 Uhr, und Montag, 6. März, um 10 Uhr, verschafften sich bislang Unbekannte Zutritt zu mehreren Parzellen einer Kleingartenanlage Nachtweide im Muldenweg. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit ermittelt. Ob ein Zusammenhang mit Einbrüchen in anderen Kleingartenanlagen besteht, wird Teil der Ermittlungen sein. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 bittet um Hinweise. Sie haben etwas beobachtet? Melden Sie sich unter 0621 9632222 oder schreiben Sie eine...

Jugendliche verfolgen Kinder: Einer der Täter greift 11-Jährigen an

Ludwigshafen. Am Montagmorgen, 6. März, gegen 8.15 Uhr, wurde ein 11-jähriges Kind von einem Unbekannten angegriffen. Der 11-Jährige war in Begleitung eines 10-jährigen Kindes in der Pfarrer-Krebs-Straße unterwegs, als sie von drei unbekannten Personen verfolgt wurden. Einer der Unbekannten habe dem 11-Jährigen dann mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen und kurz in den sogenannten Würgegriff genommen. Das Kind wurde leicht verletzt. Die Angreifer konnten unerkannt entkommen. Bei den...

Vandalismus an Autos setzt sich fort: Polizei sucht nach Zeugen

Ludwigshafen. In der Frankenthaler Straße wurde zwischen Mittwoch, 1. März, um 22 Uhr, und Sonntag, 5. März, um 19.45 Uhr, das parkende Auto eines 26-Jährigen mit Farbe beschmiert. Zudem wurde der Heckspoiler sowie ein Reifen beschädigt. Wer hat etwas beobachtet? Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. red

War der Unfall Absicht? Zwischen Unfallgegnern schwelte ein Konflikt

Ludwigshafen. Zwei Männer gerieten am Sonntagabend, 5. März , gegen 19 Uhr, nach einem Unfall in eine körperliche Auseinandersetzung. Der 22-Jährige wechselte auf der Heinigstraße die Fahrspur und stieß mit dem Auto eines 28-Jährigen zusammen. Nach dem Zusammenstoß hielten beide Autos an und der 22-Jährige ging auf den 28-Jährigen los. Der 28-Jährige wurde nicht verletzt. Nach den ersten Ermittlungen kennen sich beide Fahrer und der Vorfall könnte mit einem zurückliegenden Streit in...

Powered by PEIQ