Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag startet Ende Februar

Foto: Nadia Grapes/stock.adobe.com

Ludwigshafen. Verbände, Initiativen, Kultureinrichtungen und Kirchen veranstalten ab 26. Februar Events zum Internationalen Frauentag. Am 8. März findet der Aktionstag statt, der aufzeigt, wie sehr sich die Rolle der Frau in der Gesellschaft gewandelt hat und wohin die Reise noch geht.

Am 8. März stehen weltweit die Belange von Frauen und Mädchen in all ihrer Vielfalt im Mittelpunkt. Gleichstellung ist auch hier noch nicht erreicht: Das sieht man etwa an der Gender Pay Gap. "Mit den Aktionen rund um den Internationalen Frauentag wollen wir auch in diesem Jahr darauf aufmerksam machen, dass Frauen in unserer Gesellschaft noch immer nicht gleichberechtigt sind. Sie tragen die Hauptlast der Familienarbeit und müssen Familie und Beruf miteinander in Einklang bringen. Noch immer verdienen Frauen durchschnittlich weniger als ihre männlichen Kollegen. Mit unserer Veranstaltungsreihe rund um den Weltfrauentag wollen wir gemeinsam deutlich machen, dass die Rechte von Frauen für uns nicht verhandelbar sind. Wir wollen, dass Frauen und ihre berechtigten Anliegen gesehen und wahrgenommen werden. Deswegen ist es mir besonders wichtig, mich bei allen zu bedanken, die daran mitarbeiten, das Ludwigshafener Programm zum Internationalen Frauentag zu organisieren", so OB Jutta Steinruck.

Die Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag in Ludwigshafen beginnt in diesem Jahr mit einem Tag der offenen Tür für Frauen und Mädchen im Caritas Kinderhort und lädt dabei auch zu Mitmachaktionen und einer Kunstausstellung der Kinder ein. Mit einem Weltgebetsgottesdienst in fünf Stadtteilen wird das Programm fortgesetzt. Weitere Themenschwerpunkte sind Kreativangebote für FLINTA-Personen sowie drei Filme "Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen Ihr Schönen" und "Wie Schwestern. Frauen in einem griechischen Dorf" und "Women".

In einem Vortrag "Feminismus nach der Wahl – Wohin gehen die Entwicklungen?" mit anschließender Diskussion werden die Konsequenzen der aktuellen verschiedenen Strömungen für die Freiheit und Selbstbestimmung der Geschlechter und der politischen Kulturen erörtert und die Entwicklung der Frauenrechte thematisiert. Veranstaltungen gibt es zu weiteren Gleichstellungsthemen wie der unbezahlten Care-Arbeit und zur Kunst "Meine bunte Welt" und "Rote Schuhe".

Unter dem Titel "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" beleuchtet das Wilhelm-Hack-Museum mit seiner Ausstellung, die noch bis 21. April gezeigt wird, die bedeutende Rolle von Künstlerinnen in der Entwicklung der geometrischen Abstraktion. Im Programm zum Weltfrauentag sind interessierte Frauen zu einer Führung durch die Ausstellung eingeladen. Das traditionelle Frauenfest rundet in diesem Jahr am 4. April im Kulturzentrum "dasHaus" die Veranstaltungsreihe ab.
Das Programm zum Internationalen Frauentag ist auf der Homepage der Stadt unter www.ludwigshafen.de zu finden. jg/red

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ