Lingenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jetzt neu an der VHS Lingenfeld
Qi Gong am Morgen

Qi Gong ist eine Methode, um in die Ruhe und Entspannung zu kommen, sich beim Bewegen zu dehnen und eine aufrechte Körperhaltung einzunehmen. Im Kurs werden die 18 Bewegungen, die 8 Brokate und Energiekreisläufe gezeigt und erlernt. Hierbei werden auch die Prinzipien wie die Körperhaltung und Atmung erklärt. Die leicht zu erlernenden Bewegungen werden im Stehen ausgeführt. Wer Lust hat, mit der ausgebildeten Tai Chi Trainerin Karin Hübner vom Alltag abzuschalten und sich eine kleine Auszeit für...

Corona-Ambulanz jetzt in Germersheim
Kostenlose Tests weiter möglich

Germersheim. Die Corona-Ambulanz (Testzentrum) der Kreisverwaltung ist von Rülzheim nach Germersheim in das Gebäude in der Münchener Straße 2 (ehemals Landes-Impfzentrum) umgezogen. Die Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8 bis 17 Uhr und Mittwoch von 8 bis 13 Uhr. Da die Tests in der Corona Ambulanz nur kostenlos angeboten werden dürfen, haben nur folgenden Personen im Rahmen der Verfügbarkeit mindestens einmal wöchentlich den Anspruch auf einen...

Ehrungen beim Neujahrsempfang
Ortsbürgermeisterin ehrt Jugendliche

Im Rahmen des Neujahrsempfangs wurden vier Westheimer Jugendliche geehrt – herzlichen Glückwunsch an alle! Im Namen der Ortsgemeinde überreichte Ortsbürgermeisterin Susanne Grabau ein Präsent. Antonia Wolff: In München fanden im August 2022 die European Championships (Europameisterschaften) in mehreren Sportarten zeitgleich statt. Antonia Wolff hatte sich als sog. Volunteer (freiwillige Helferin) beworben und wurde im Ruder- und Kajaksport eingesetzt. Sie war zwei Wochen lang ehrenamtlich...

Landrat Brechtel fordert Unterstützung
Kritische Unterbringungssituation von Geflüchteten im Landkreis Germersheim

Landkries Germersheim. Der Landkreis Germersheim und die angehörenden Kommunen stoßen mittlerweile an die Grenzen ihrer Kapazitäten bei der Unterbringung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine und anderen Staaten der Welt. Landrat Dr. Fritz Brechtel hat sich daher mit dem dringenden Appell um Unterstützung an Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Malu Dreyer gewandt. Die aktuelle Abfrage der Unterbringungssituation von geflüchteten Menschen in den Städten und Verbandsgemeinden...

Unwetterwarnung für den Kreis Germersheim
Sturm am Donnerstag - Windböen bis Freitag

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für den Donnerstag im Kreis Germersheim vor dem Auftreten starker Sturmböen (Stufe 2 von 4). Auch mit starkem Regen ist zu rechnen. Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8) und 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) aus südwestlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss sogar mit Sturmböen bis 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) gerechnet werden. Die amtliche Warnung gilt derzeit von...

Sorge vor zu großem Besucheransturm
Auch Westheim sagt Fasnachtsumzug ab

Westheim. Auch die Gemeinde Westheim hat heute ihren Fasnachtsumzug abgesagt. Die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen seien für eine kleine Ortsgemeinde wie Westheim weder finanziell noch personell zu leisten - zumal man aufgrund der Absagen von Umzügen im Umland damit rechnen müsse, von Besuchern geradezu überrannt zu werden. Dies wurde unter anderem auf der Facebook-Seite der Gemeinde bekannt gegeben. "Liebe Karnevalsfreunde, Liebe Westheimerinnen und Westheimer, bis vor einer Woche waren wir...

Katholische Pfarrei Germersheim
Kirche in Not - inspirierende Gottesdienste sollen Gotteshäuser wieder füllen

Germersheim | Sondernheim | Schwegenheim | Lingenfeld. Wie die Kirche im Allgemeinen hat auch die katholische Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini, zu der die Gemeinden Germersheim, Sondernheim, Schwegenheim und Lingenfeld, gehören mit Kirchenaustritten und weniger Gottesdienstbesuchern zu kämpfen. Gerade auch an den sonst eher gut besuchten Feiertagsgottesdiensten merke man, dass die Besucherzahlen nach Corona drastisch eingebrochen seien, berichtet Pastoralreferent Thomas Bauer. Er möchte nun...

Kreis appelliert an Immobilienbesitzer
Wohnraum dringend benötigt - Vorbereitung auf neuen Zustrom von Flüchtenden

Landkreis Germersheim. Deutschlandweit und damit auch in Rheinland-Pfalz und im Landkreis Germersheim muss mit einer weiteren großen Zahl an Asylsuchenden gerechnet werden. „Anhand der Zahlen, die uns von Bund und Land mitgeteilt werden, müssen wir in den nächsten sechs Monaten mit der Zuweisung von weiteren ca. 320 Geflüchtete rechnen“, zeigte Landrat Dr. Fritz Brechtel in einer Videokonferenz auf, zu der alle Kommunen, Verbandsgemeinden und Städte aus dem Landkreis eingeladen waren. Dabei ist...

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen Bellheim
Am Wochenende sind die Sternsinger unterwegs

Bellheim.  Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit!“ bringen die Sternsinger an diesem Wochenende in den zur Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen gehörenden Gemeinden, den Gottes Segen in die Wohnungen und Häuser. Die Aktion „Dreikönigssingen“ ist weltweit die größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder, denn die Sternsinger sammeln jedes Jahr Geld für notleidende Kinder auf der ganzen Welt. So auch in den Gemeinden in der Pfarrei. In Bellheim besuchen die...

Recycling von Druckerpatronen und Tonerkartuschen
Sammelbox in Westheim wird gut angenommen

Westheim. Seit Oktober 2022 gibt es in Westheim – in der Büchertelefonzelle am Martin-Luther-Weg – eine Sammelbox für leere Druckerpatronen und Tonerkartuschen. Zum Jahreswechsel konnte die erste gefüllte Box zum Recycling-Unternehmen zurückgeschickt werden. Hier wird das Leergut geprüft, idealerweise wieder befüllt oder fachgerecht recycelt und geht dann wieder in den Verkauf.  Der Erlös aus diesem Prozess wird der Stiftung „It´s for Kids“ gespendet und kommt Kinderhilfsprojekten zugute. Das...

Harley Davidson riding Santas *Update
Über 54.000 Euro für das Kinderhospiz Sterntaler gesammelt

Südpfalz. Die Harley Davidson riding Santas haben das Spendenergebnis des diesjährigen Santa Days am 6. Dezember bekannt gegeben. Demnach wurden dieses Jahr exakt 15.460,05 Euro für das Kinderhospiz Sterntaler gesammelt. Die Santas sagen Danke und haben den gesammelten Betrag bereits in Dudenhofen an das Kinderhospiz übergeben. Zu dieser Summe dazu kommen noch alle Spendenschecks, die erst am SantaDay übergeben wurden. Update: Pünktlich zum Heiligabend steht die Summe der Spendenaktion fest, es...

Fifty-Fifty Projekt im Kreis Germersheim
Schulen sparen rund 85.200 Euro an Energiekosten

Landkreis Germersheim. Fast alle kreiseigenen weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim haben 2021 wieder Energieeinsparprojekt Fifty-Fifty teilgenommen. „Ziel unseres Energieeinsparprojekts der Kreisverwaltung `Fifty-Fifty´ ist es, Energiesparen zu etwas Selbstverständlichem zu machen und davon auch noch zu profitieren“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler ergänzt: „Die Schüler sollen motiviert werden verantwortungsvoll mit...

Vogelgrippe
Nach Ausbruch im Kreis Germersheim nun Tipps für Geflügelhalter

Landkreis Germersheim. Nachdem in zwei Geflügel-Hobbyzuchtanlagen im Landkreis Germersheim nach Ausbruch der Vogelgrippe (H5N1) der gesamte Bestand gekeult werden musste, möchte das Veterinäramt alle Geflügelhalter nochmals für Schutzmaßnahmen sensibilisieren. Die Veterinärinnen der Kreisverwaltung Germersheim raten zu erhöhter Wachsamkeit und empfehlen, die die allgemein empfohlenen Biosicherheitsmaßnahmen für Geflügel- und Vogelhaltungen strikt einzuhalten. Für Geflügel in Auslauf- und...

Pendler-Radrouten im Landkreis Germersheim
Konkrete Planungen können beginnen

Landkreis Germersheim. „Wir sind der Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth sowie zwischen Kandel und Wörth wieder einen Schritt näher gekommen. Inzwischen haben alle beteiligten Gemeinden die Kooperationsvereinbarung, Stufe II, unterzeichnet, sodass es jetzt in die konkrete Maßnahmenplanung für den Bau gehen kann“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung erklären sich die beteiligten Kommunen und das Land Rheinland-Pfalz bereit, die...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Germersheim
Gemeinsam 90 Jahre im Dienst

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel gratulierte in den letzten Wochen drei langjährigen Mitarbeitenden zu ihren Dienstjubiläen. René Klein und Richard Wagner feierten ihr 25-jähriges Dienstjubiläum, Benno Zellhan sein 40-jähriges Dienstjubiläum. René Klein absolvierte ab 2009 ein Duales Studium zum Bachelor of Arts bei der Deutschen Rentenversicherung. Im Anschluss daran war er bis zu seiner Versetzung zum Landkreis Germersheim dort beschäftigt. Seit Anfang 2021 ist René Klein nun...

Corona im Kreis Germersheim
Letzte Corona-Meldung aus der Kreisverwaltung

Corona-Zahlen in Germersheim: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen Landkreis Germersheim. Aktuell gibt es im Landkreis Germersheim 560 bestätigte positive Corona-Fälle, die Gesamtzahl beläuft sich auf 58.473 Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie. Seit der letzten Meldung von Freitag, 9. Dezember 2022, wurden 184 neue Fälle registriert. Die Gesamtzahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie beträgt 223. (Stand 16. Dezember 2022, 12.30 Uhr) Hinweis:  Die ist die letzte Corona-Meldung aus dem...

Vogelgrippe im Kreis Germersheim ausgebrochen
Rund 420 Tiere mussten schon getötet werden

Landkreis Germersheim. Da in zwei Betrieben im Landkreis Germersheim, in Wörth und in Westheim, eine Ansteckung mit dem Vogelgrippevirus H5N1 sicher nachgewiesen wurde, mussten insgesamt rund 420 Tiere gekeult werden. Die Keulung wurde heute, Mittwoch, 14. Dezember, durch ein Unternehmen vollzogen. Mit dieser Maßnahme wurde nach intensiver Risikoabschätzung durch die Kreis-Veterinärinnen eine wochenlange Aufstallung in einer verbindlichen vorgegebenen größeren Restriktionszone vermieden....

Von Rülzheim nach Germersheim
Die Corona-Ambulanz des Landkreises zieht um

Germersheim/Rülzheim. Die Corona-Ambulanz (Testzentrum) der Kreisverwaltung zieht von Rülzheim nach Germersheim in das Gebäude in der Münchener Straße 2, in dem sich aktuell noch das Impfzentrum befindet. Am Montag, 2. Januar, wird die Corona-Ambulanz am neuen Standort wieder in Betrieb gehen. Die Öffnungszeiten bleiben bestehen: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8 bis 17 Uhr und Mittwoch von 8 bis 13 Uhr. Im Dezember hat die Corona-Ambulanz in Rülzheim, Mittlere Ortsstraße 69, noch bis...

Warnung des Deutschen Wetterdienstes
Es drohen Glatteis und gefrierende Nässe auf den Straßen

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst hat für den Landkreis Germersheim eine amtliche Warnung vor Glätte herausgegeben. Diese gilt am Mittwoch, 14. Dezember, bereits tagsüber - und voraussichtlich auch in den kommenden Tagen und Nächten. Es besteht akute Glättegefahr der Stufe 2 von 4. Das bedeutet, es drohen Gefahren durch Schneefall, Reif, Eis, Eisbruch oder Glatteis durch gefrierenden Regen.  HandlungsempfehlungenDer Deutsche Wetterdienst gibt folgende Handlungsempfehlungen. nicht...

Stammzellen-Spende benötigt
Andreas aus Speyer hat Blutkrebs und sucht seinen "genetischen Zwilling"

Speyer. Andreas aus Speyer hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Im Oktober dieses Jahres bekam er die Diagnose Blutkrebs und ist um zu überleben auf eine Stammzellspende angewiesen. Andreas war viele Jahre im Freizeitsport aktiv und hat eine eigenen Karate Abteilung in seinem Sportverein aufgebaut und eine Thai Chi Gruppe gegründet. Jetzt ist er auf die Hilfe anderer angewiesen....

Update * Kreistag stimmt Preissenkung zu
Restmülltonne im Kreis Germersheim 2023 günstiger

Landkreis Germersheim - Update:  Der Kreistag im Landkreis Germersheim hat einer Senkung der Kosten für die Restmülltonne 2023 zugestimmt. „Die Abfallgebühren für die graue Restmülltonne im Landkreis Germersheim werden nach 20 Jahren stabiler Gebührenpolitik für das Jahr 2023 gesenkt. Ich danke den Mitgliedern des Kreistages für die Zustimmung“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel im Anschluss an die Kreistagssitzung am 12. Dezember, „Das ist eine gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger....

Von der Kaiserzeit ins digitale Zeitalter - das neue Stellwerk der Bahn in Wörth am Rhein | Foto: Heike Schwitalla
11 Bilder

ÖPNV und Bahnverkehr in der Südpfalz
Von der Kaiserzeit in die Zukunft: Neues digitales Stellwerk Wörth ist in Betrieb

Wörth. Vor allem bei den Pendlern in der Südpfalz macht sich Erleichterung breit: Nach Monaten von Zugausfällen und Schienenersatzverkehr wurde heute am Montag, 12. Dezember, das neue digitale Stellwerk in Wörth am Rhein offiziell in Betrieb genommen - seit Samstag schon läuft der Bahnverkehr wieder. Nach rund zwei Jahren Bauzeit ersetzt das neue digitalisierte Stellwerk, das von der ebenfalls neuen Stellwerkzentrale in Germersheim gesteuert wird, das alte, mechanische Stellwerk, das zu großen...

Austausch mit dem Verein Zukunft MRN
Netzwerke pflegen, um wichtige Themen voranzubringen

Landkreis Germersheim. „Ein vernetztes, zielorientiertes Handeln, um den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Anforderung gerecht zu werden, ist enorm wichtig“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Der enge Kontakt zu beispielsweise den Regionen Metropolregion Rhein-Neckar, Technologieregion Karlsruhe und dem Eurodistrict PAMINA ist dazu für ihn ein grundlegender Baustein. In seinem jährlichen Austausch zum Ende dieses Jahres mit Peter Johann, Geschäftsführer des Vereins Zukunft Metropolregion...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ