Lingenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lingenfeld
Kommune Lingenfeld der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" beigetreten

Wie viele andere Städte und Gemeinden deutschlandweit, engagiert sich Lingenfeld für eine angemessene Geschwindigkeit innerorts. Die Ortsgemeinde Lingenfeld ist seit Februar 2023 Teil der Initiative “Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“. Diese setzt sich dafür ein, dass die Kommunen selbst darüber entscheiden dürfen, wann und wo welche Geschwindigkeiten angeordnet werden. Wir freuen uns, dass wir die Initiative “Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“, mit...

Kreismedienzentrum in Bellheim
Neue Fortbildungsangebote und Materialien

Kreis Germersheim. Das Kreismedienzentrum, mit Sitz in der Bellheimer Realschule, hat neue Materialien und Geräte erhalten, die ab sofort zur Ausleihe zur Verfügung stehen. Außerdem beginnen in den nächsten Tagen und Wochen neue Fortbildungsveranstaltungen, für die allesamt noch Anmeldungen möglich sind. Alle Informationen hierzu sowie Möglichkeiten zur Online-Anmeldung, sind auf der Webseite der Kreisverwaltung, unter www.kreis-germersheim.de/medienzentrum nachzulesen. „Das Kreismedienzentrum...

Sylwia Errante, Pflegefachkraft im letzten Ausbildungsjahr, übt das Zähneputzen beim Patienten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Generalisierte Pflegeausbildung an der BBS Wörth
Ob Katheter oder Zähneputzen - vor der Praxis kommt die Simulation an der Puppe

Wörth. Wie es sich anfühlt, alt zu sein, wenn die Kräfte nachlassen und jede Bewegung zur Qual wird - auch das lernen die Schüler, die an der BBS Wörth eine generalisierte Pflegeausbildung machen. Denn, wenn man erst einmal in einen der mit Gewichten beschwerten Alterssimulationsanzüge geschlüpft ist, eine Brille trägt, die altersbedingte Sehbehinderungen nachahmt, kann man erahnen, wie schwer der Alltag für ältere Menschen ist, darüber sind sich die Schüler.innen der ersten Abschlussklasse der...

Premiere in Freisbach
Erster Dorf-übergreifender Hofflohmarkt

Freisbach. Am Samstag, 22. April, steht eine große Premiere an: Dann soll der erste Freisbacher Hofflohmarkt stattfinden. Jeder, der was zu entrümpeln und zu verkaufen hat, sortiert fleißig aus, öffnet seinen Hof oder stellt es zum Verkauf vor das eigene Hof- oder Garagentor. Der Frühjahrsputz wird dadurch leicht gemacht, nachhaltig und erfreut Schnäppchenjäger. Der Vorteil: Die Waren müssen nicht erst mühselig in eine Halle transportiert werden, stattdessen wird es eine Karte fürs ganze Dorf...

Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag
„Solidarität, Zusammenhalt und Vernetzung“

Landkreis Germersheim. „Es gibt viele Möglichkeiten, Gleichstellung zu thematisieren und zu leben. Daher freue ich mich, dass die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Lisa-Marie Trog, nun zum dritten Mal in Folge zum Internationalen Frauentag sogar eine ganze Themenreihe mit abwechslungsreichen Veranstaltungen erarbeitet hat. Es ist ein tolles Angebot für alle Frauen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Die erste Veranstaltung, „Ein Mann ist keine Altersvorsorge. Warum finanzielle...

Dank Digitalisierung
Verbesserungen im Germersheimer ÖPNV

Germersheim. Dank der Anforderungen der Kreisverwaltung Germersheim konnten über den Zweckverband Schienen-Personen-Nahverkehr zusätzliche Halte der Rhein-Neckar-SBahn auf der Strecke Germersheim-Wörth in Germersheim Mitte/Rhein eingerichtet werden. Der große Vorteil ist, dass auch bei diesen Fahrten kein Umsteigen am Germersheimer Bahnhof notwendig ist. Bisher konnte man oft nur mit der S33 (am Gleis 3) und ab Germersheim Bf weiter mit der S4 umsteigefrei vom Stadtbahnhof in Germersheim nach...

Ferien- und Freizeitangebote sind online
Jede Menge geboten für Kinder und Jugendliche im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Kinder und Jugendliche dürfen sich auf ihre Ferien und eine schöne Auswahl an Ferienangebote freuen. Für alle, die Lust haben, mit Gleichaltrigen ihre freie Zeit zu verbringen, haben die Träger von Freizeit- und Ferienmaßnahmen wieder ein tolles Ferien- und Freizeitangebot erarbeitet. Für dieses Engagement bedanke ich mich ganz ausdrücklich“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Das Kreisjugendamt Germersheim hat nun eine Übersicht mit Freizeit- und Ferienangeboten online...

Lingenfeld
Bürgerinformation ist uns wichtig - YouTube-Kanal der Ortsgemeinde Lingenfeld

Die Ortsgemeinde Lingenfeld informiert die Bürger über das Amtsblatt, die Gemeindehomepage, einen Gemeindenewsletter, Facebook, Instagram und macht regelmäßig Presseerklärungen. Wer sich mit dem Thema Social Media beschäftigt, stellt schnell fest, wie wichtig bewegte Bilder sind, so Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter. Aus diesem Grund gibt es seit der Sitzung des Gemeinderates im Dezember 2022 einen Videopodcast mit Informationen zu jeder Sitzung. Durch Eingabe von „Ortsgemeinde Lingenfeld“...

Durch die Atemluft verteilen sich Tinte und Alkohol auf der Kunststoffoberfläche | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Kunst aus Hochprozentigem
Sara Braun malt mit Alkohol und Tinte

Freckenfeld. Sara Braun aus Freckenfeld hat ein ungewöhnliches, hochprozentiges Hobby. Richtig, es geht um Alkohol - jedoch trinkt die 32-Jährige diesen nicht, sondern vermalt ihn. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Uni Landau malt mit Alkoholtinte. Ein Hobby, das in Deutschland noch recht unbekannt ist - in den USA aber schon seit einigen Jahres ein absoluter Trend auf Instagram. "Ich schätze, dass es in Deutschland so an die 12 Menschen gibt, die mit alcohol ink arbeiten. Wir sind gerade...

Für Alt und Jung in Weingarten
Suppencafé „Gutes für die Seele“

Weingarten. Am  Donnerstag, 9. Februar,  um 11.30 Uhr, öffnet das ehrenamtlich geführte Suppencafé in Weingarten wieder seine Tür. Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat lädt das Team von „Gutes für  die Seele“ zu einer  frisch zubereiteten Suppe aus saisonalen Zutaten, selbst gebackenem Kuchen, Kaffeespezialitäten und Kaltgetränken ins katholische Pfarrheim Hauptstraße 46 ein. Neben Austausch und Geselligkeit sowie musikalischer Unterhaltung steht auch Bingo spielen mit auf dem Programm. Ebenso...

Holocaust-Zeitzeuge verstorben
"Hitlerjunge Salomon" Sally Perel ist tot

Der Holocaust-Überlebende Sally Perel – bekannt als „Hitlerjunge Salomon“ – ist tot. Er verstarb im Alter von 97 Jahren in seinem Haus in Israel, wie am Donnerstagabend gemeldet wurde. International bekannt wurde der gebürtige Deutsche aus Peine in Niedersachsen durch seine Autobiografie „Ich war Hitlerjunge Salomon“. Das Buch wurde 1990 auch Grundlage für den prämierten Film "Hitlerjunge Salomon" . Bis vor der Pandemie kam Perel regelmäßig nach Deutschland, um Vorträge - insbesondere an...

Durch den Bienwald
Hungermarsch für die Indienhilfe kann wieder stattfinden

Hagenbach. Erstmals nach drei Jahren, findet der Hungermarsch 2023  für die "Indienhilfe Pater Franklin" am Sonntag, 19. März, wieder als Präsenzveranstaltung statt.  Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael in Hagenbach. Danach startet gegen 10.15 Uhr der Marsch durch den Bienwald  mit Station in Büchelberg (Mehrzweckhalle) , dann über Berg (Mehrzweckhalle) zurück zum Abschluss in Hagenbach (Kulturzentrum am Stadtrand). Jeder Teilnehmer mit...

Die Polizei informiert
Wo wird wann im Februar geblitzt

Landkreis Germersheim. Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden auch im Februar wieder an verschiedenen Orten Geschwindigkeitskontrollen statt. Im Landkreis Germersheim sind folgende Kontrolltermine angesetzt:  8. Februar im Bereich Germersheim9. Februar im Bereich KandelAchtung: Die Polizei weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen auch außerhalb der genannten Zeiten und Örtlichkeiten jederzeit stattfinden können.

Kindersachen-Flohmarkt in Westheim
Alles, was die Kleinen brauchen, am 5. März im Bürgerhaus

Westheim. Der Elternausschuss der Kita "Löwenzahn" in Westheim veranstaltet am Sonntag, 5. März, einen Basar "Rund ums Kind". Verkauft wird im Bürgerhaus Westheim - und zwar von 14 bis 16.30 Uhr. (Anbieter haben ab 12 Uhr Zutritt, Schwangere können schon ab 13.30 Uhr in den Raum) Neben Kinderkleidung, Zubehör und Spielwaren gibt es auch Kaffee, Kuchen und Waffeln (auch zum Mitnehmen - bevorzugt in mitgebrachten Behältnissen). Verkäufer können sich für 8 Euro (oder 4 Euro plus Kuchen)...

Ortsgemeinderat Lingenfeld
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 24.01.2023

Auftragsvergabe über die Durchführung von Baumpflegearbeiten Der Gemeinderat hat die Durchführung von Baumpflegearbeiten im Ort in Höhe von 15.999,55 € brutto vergeben. Weitere Vorgehensweise Scheune Gemeindeanwesen Kautzengasse 50 Der Gemeinderat hat den Grundsatzbeschluss getroffen, dass die Scheune abgerissen werden muss. Nach Aussage von Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter würde eine Sanierung mindestens 500.000 € kosten. Mit diesem Betrag könnte aber nur eine rudimentäre Sanierung...

ÖPNV im Kreis Germersheim
Landrat im konstruktiven Austausch mit DB Regio Bus Mitte

Landkreis Germersheim. Wo läuft es gut, wo hakt es, welche Ideen gibt es für die Zukunft? Gemeinsam mit Vertretern des Busunternehmens DB Regio Bus Mitte GmbH - Niederlassung Südwest“ (DRM) und den ÖPNV-Fachleuten der Kreisverwaltung, Svenja Bürger und Klaus Hölderich, hat Landrat Dr. Fritz Brechtel Ansatzpunkte für weitere Verbesserungen im ÖPNV des Landkreises Germersheim besprochen. „Der Öffentliche Personen Nahverkehr ist ein Kernthema in Sachen Mobilität, Schülerbeförderung und auch ein...

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen Bellheim
Sternsinger sammeln über 21.000 Euro

Bellheim.  Über 150 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, beteiligten sich in der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen an der Aktion „Dreikönigssingen“, der weltweit größten Hilfsaktion von Kindern für Kinder, die unter dem Motto stand: "Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit!“ . Sie brachten rund um den Dreikönigstag als Sternsinger den Segen Gottes in die Häuser der sechs zur Pfarrei gehörenden Gemeinden. So waren die Sternsinger an den Aktionstagen in Bellheim, Knittelsheim,...

LEADER-Projekte
Was steckt hinter dem Begriff und wie profitiert die Region davon?

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es zwei große so genannte LEADER-Projekte oder LEADER-Regionen, von denen man immer mal wieder hört. LEADER Südpfalz umfasst fünf Verbandsgemeinden und die Stadt Wörth am Rhein mit insgesamt 34 Gemeinden. Die den Verbandsgemeinden Kandel, Hagenbach, Jockgrim zugehörigen 15 Gemeinden sowie die Stadt Wörth liegen im Landkreis Germersheim, die VG Landau-Land mit ihren 14 Gemeinden und die VG Herxheim mit vier Gemeinden liegen im Landkreis...

Im Landkreis Germersheim
33 Personen eingebürgert

Landkreis Germersheim. Verbunden mit herzlichen Wünschen hat Landrat Dr. Fritz Brechtel am Dienstag, 24. Januar, 33 Personen ihre Einbürgerungsurkunden überreicht. Sie sind von nun an deutsche Staatsbürger. „Ich gratuliere und danke Ihnen“, so der Kreischef an die Neubürger.innen , „denn Sie bekennen sich hiermit zu den Werten der Bundesrepublik Deutschland. Sie bereichern unsere Gesellschaft und ich möchte Sie bitte: Tragen Sie dazu bei, das Miteinander und unsere Demokratie zu stärken.“ Die...

Freie Wähler im Kreis Germersheim
2024 im Blick - Kurs auf Kreistagswahl und 30-Jähriges

Landkreis Germersheim/Rülzheim. Die Freien Wähler (FWG) des Landkreises Germersheim haben bei ihrer Mitgliederversammlung in Rülzheim einstimmig eine neue Vorstandschaft für die nächsten drei Jahre gewählt. Alter und neuer erster Vorsitzender ist Michael Braun (Rülzheim), der dieses Amt seit 2011 wahrnimmt und seit 2014 auch Kreisbeigeordneter mit dem Geschäftsbereich „Umwelt, Landwirtschaft und Tourismus“ ist. Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden Anette Kloos (Lustadt) als zweite...

Schluss mit lustig - weil die neuen Sicherheitsanforderungen zu hoch sind werden dieses Jahr viele Faschingsumzüge abgesagt | Foto: Peter/stock.adobe.com
2 Bilder

Absage von Faschingsumzügen
Demo "Pfalzparade" in Germersheim, Frust in den sozialen Medien und wo Umzüge stattfinden

Germersheim/Region. Während die Vereine und Gemeinden in der Region ihre Fasnachtsumzüge aufgrund von Sicherheitsbedenken und zu hoher Sicherheitsanforderungen absagen, machen sich  nun auch erste Gegenbewegungen bemerkbar. Auf Facebook verabreden sich Menschen beispielsweise zu einem "alternativen Faschingsumzug", Online-Petitionen und Demonstrationen werden angemeldet. Ärger und Trotz in den sozialen NetzwerkenAuch unter Facebook-Beiträgen des Wochenblatts wird für diese "Treffen geworben....

Neue Wohnformen im ländlichen Raum
Westheim ist Modellkommune "WohnPunkt RLP"

Westheim. Westheim ist eine von fünf neuen Modellkommunen des Projekts "Wohnpunkt RLP", das ein möglichst langes, selbstbestimmtes Wohnen im vertrauten Umfeld für Senioren realisieren möchte. „Unsere immer älter werdende Gesellschaft braucht Antworten für ein gutes und langes Leben im Alter. Die meisten Menschen wünschen sich, möglichst lange und selbstbestimmt in ihrem vertrauten Umfeld wohnen zu können, in der Nähe von Familie, Freunden und Nachbarn. Gerade im ländlichen Raum verzeichnen wir...

BBS kapert Kreisverwaltung
Social-Media-Team der Schule postet auf Instagram-Kanal der Verwaltung

Germersheim. Das Social-Media-Team der Berufsbildenden Schule in Germersheim und Wörth (BBS) wird am Dienstag, 31. Januar, während des gesamten Tages den Instagram-Kanal der Kreisverwaltung Germersheim übernehmen. Vom frühen Morgen bis zum Abend wird sich die BBS auf kreis.germersheim den Followern präsentieren und Einblicke in die große Bandbreite der schulischen Angebote geben. Insbesondere mit Videobeiträgen, die auf Instagram als  Reels veröffentlicht werden, verspricht die Schule Einblicke...

In der St. Georgskirche in Knittelsheim
Dankesgottesdienst der Sternsinger

Knittelsheim. Die Sternsinger der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen, zu der die Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam gehören,  laden am Sonntag, 22. Januar, zu einem Dankesgottesdienst ein. Mit dem Gottesdienst sagen die Sternsinger Dank an die Bevölkerung, die sich an der Spendensammlung beteiligt hat. Der Gottesdienst findet ab 9.30 Uhr in der katholischen Kirche Knittelsheim statt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ