Gospelchor Lingenfeld
Gospel Kids und Gospel goes… feiern ihr 10-jähriges Jubiläum mit dem Familienmusical „Der kleine Tag“

- Felisa Theil in der Rolle des "kleinen Tages" (Samstagaufführung)
- Foto: Sebastian Labitzke
- hochgeladen von Heide Redlingshöfer
Mit gleich zwei Aufführungen des Familienmusicals „Der kleine Tag“ im Bürgerhaus Westheim feierten die Gospel Kids und Gospel goes… ihr Jubiläum. An beiden Nachmittagen kamen rund 320 Gäste ins voll besetzte Bürgerhaus Westheim, um die liebevoll gestaltete Darbietung zu erleben.
Rückblick: Zehn Jahre musikalische Nachwuchsarbeit
In seiner Eröffnungsrede blickte der Vorsitzende des Gospelchors Lingenfeld Stefan Schreiner kurz zurück auf die Anfänge:
„Heute feiern wir nicht nur ein Musical, sondern auch 10 Jahre Gospel Kids und Gospel goes… – das sind 10 Jahre voller Musik, Energie und Begeisterung. Damals haben wir uns dazu entschlossen, Nachwuchsarbeit zu betreiben und auch Kindern die Möglichkeit zum Singen zu geben. Zu diesem Zeitpunkt gab es in Lingenfeld keinen Kinderchor. Und was soll ich sagen: Das Experiment ist geglückt! Einige haben sind inzwischen schon in den Gospelchor gewechselt und bringen dort frischen Wind, neue Stimmen und eine große Portion Motivation mit.“ Er schloss mit den Worten „wenn Musik eines kann, dann ist es das: aus einem ganz normalen Tag einen ganz besonderen zu machen.“ – und er sollte recht behalten!
Herz und Hingabe auf und hinter der Bühne
Was das Publikum an beiden Tagen zu sehen bekam, war eine berührende Aufführung, die mit viel Herzblut auf die Bühne gebracht wurde. Gospel Kids und Gospel goes… überzeugten unter der Leitung von Christine Fürniß-Stephan mit viel Bühnencharme. Zahlreiche Kinder und Jugendliche übernahmen mit spürbarer Freude kleinere und größere Rollen, zeigten nicht nur Gesangs-, sondern auch schauspielerisches Talent. Besonders beeindruckend waren dabei die Leistungen von Felisa Theil und Sarah Horst in der Hauptrolle des „kleinen Tages“ in der Samstags- und Sonntagsaufführung sowie Lennart Scholz als „geheimnisvoller Tag“.
Begleitet wurden sie dabei von Matthias Settelmeyer am Piano, Matthias Huber am Schlagzeug und Michael Beutelspacher am Bass.
Unterstützt wurde das Geschehen auf der Bühne durch die liebevoll von Carolin Borger gestalteten Kostüme sowie Projektionen im Hintergrund, die mit wechselnden Bildern das Publikum mit auf die Reise nahmen.
Auch das Rahmenprogramm trug zur besonderen Stimmung bei: Der Duft von Zuckerwatte und Popcorn, bunte Luftballons und funkelnde Sterne als Dekoration schufen echtes „Musical-Feeling“. Für die reibungslose Organisation sorgten im Vorfeld und bei der Durchführung die Jugendleiter Julia Holaus und Michael Stierle, unterstützt von engagierten Eltern sowie Mitgliedern des Gospelchors, die sich auch um Technik, Bühne und Catering kümmerten und von denen einige sogar in einem kurzen Gastauftritt für Lacher sorgten.
Fazit: Ein gelungener Höhepunkt des Jubiläumsjahres
Mit „Der kleine Tag“ ist den Gospel Kids und Gospel goes… ein beeindruckendes Projekt gelungen. Das Musical verband eine berührende Botschaft mit kindgerechter Darstellung, die beim Publikum ins Schwarze traf. Die Besucher zeigten sich an beiden Tagen begeistert und honorierten die Leistung der jungen Sängerinnen und Sänger mit langanhaltendem Applaus.
Für die beiden Nachwuchschöre war es der Höhepunkt eines ereignisreichen Jubiläumsjahres und zugleich ein eindrucksvoller Beleg dafür, wie nachhaltige Kinder- und Jugendarbeit im Chorbereich gelingen kann. Besonders schön: Mit Maja Bertenbreiter war beim Musical sogar ein Gründungsmitglied der Gospel Kids als Erzählerin auf der Bühne zu erleben – ein lebendiges Zeichen für Kontinuität und Verbundenheit.
Ein herzlicher Dank ging an Christine Fürniß-Stephan für ihre langjährige begeisternde Arbeit sowie an alle Helfer vor, auf und hinter der Bühne, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre und natürlich an die fantastischen Gäste!
Autor:Heide Redlingshöfer aus Lingenfeld |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.