Ortsgemeinderat
Bericht aus dem Gemeinderat vom 26.08. und 30.09.2025

Foto: Ortsgemeinde Lingenfeld

Aus dem Gemeinderat
Aktuelles aus der Ortsgemeinde Lingenfeld
(Sitzungen vom 26.08.2025 und 30.09.2025)

Interkulturelle Bestattung auf dem Friedhof Lingenfeld
Der Gemeinderat hat sich dafür ausgesprochen, künftig interkulturelle Bestattungsmöglichkeiten auf dem Friedhof Lingenfeld zu ermöglichen. Ziel ist es, die Bedürfnisse verschiedener Glaubensgemeinschaften zu berücksichtigen. Für die Planung werden vorsorglich 10.000 € im Haushalt eingeplant. Der Ortsbürgermeister wurde beauftragt, in Abstimmung mit den zuständigen Stellen, Glaubensgemeinschaften und dem Ordnungsamt geeignete Umsetzungsvorschläge zu erarbeiten und dem Rat zur weiteren Beratung vorzulegen.

Annahme von Spenden
Der Gemeinderat bedankt sich herzlich für folgende Spenden:
• 340 € von REWE Lingenfeld für einen neuen Verkehrsspiegel in der Robertsauer Straße.
• 200 € von den Stadtwerken Germersheim GmbH für den Lesesommer 2025.
• 200 € von der Apotheke Lingenfeld (Inh. Stefan Meinhardt) ebenfalls für den Lesesommer 2025.
Die Spenden wurden einstimmig angenommen.

Aufstellung eines Sanitär- und Sozialcontainers in den Lachenäckern
Der Gemeinderat stimmte der Aufstellung des Containers zu.

Bebauungsplan „Nördlich der Kautzengasse – Rückwärtige Gartennutzung“
Der Entwurf des Bebauungsplans wurde angenommen. Die Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und Träger öffentlicher Belange wird nun gemäß Baugesetzbuch vorbereitet und durchgeführt.

Bebauungsplan „Am Vorwerk Friedrich – Aufteilung in Teilbereich Nord und Süd“
Der Gemeinderat beschloss die Aufstellung des Bebauungsplans, um die weitere Entwicklung des Gebietes planungsrechtlich zu steuern. Aus planerischen Gründen musste der Bebauungsplan aufgeteilt werden.

Klimatisierung der Kita „Druslachpiraten“
Für die Gruppenräume der kommunalen Kindertagesstätte „Druslachpiraten“ wurde der Einbau von Klimageräten beschlossen. Den Auftrag erhält die Firma MES aus Schwegenheim zum Angebotspreis von 26.589,29 € brutto.

🏗️ Informationen aus der Verwaltung
• Die Umsetzung der Arztpraxis an der Schillerstraße/Schubertstraße schreitet weiter voran.
• In der Kirchstraße/Hohesteggasse/Neustadter Straße gilt ab sofort Tempo 30.
• Mehrere Straßen, darunter die Germersheimer Straße/Hauptstraße, befinden sich in schlechtem Zustand. Diese Straßen gehören nicht der Gemeinde. Es wurde schon mehrfach mit dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kontakt aufgenommen. Leider ist die Situation sehr schwierig, da im Augenblick sehr viele Straßen im Land Probleme machen. Der LBM hat nicht die personellen Ressourcen, alle Straßen gleichzeitig zu sanieren. Für die Straßen im Eigentum der Gemeinde wurde schon alle Aufträge zur Reparatur erteilt. Leider fehlen auch hier den Firmen die Fachkräfte um alles schnell umzusetzen. Eine kurzfristige Sanierung ist derzeit leider nicht möglich.
• Eine Kerwe kann in der Dorfmitte nicht stattfinden, da die örtlichen Vereine die keine Kerwe im Dorf leisten können. Aus diesem Grund wurde die Kerwe an das Vereinsgelände verlegt, da die dort befindlichen vereine die nötige Infrastruktur haben.
1. Ortsbeigeordneter Timo Freund informierte:
• Die neue Heizungsanlage im Objekt Mühlweg 26 wurde erfolgreich installiert.
• Für eine PV-Anlage auf der Kita „Raupe Nimmersatt“ liegt bereits ein Angebot vor, weitere werden eingeholt.
• Für die Sanierung des Kinderbades im Altbau der Kita besteht Kontakt mit dem Architekten.
• Der Sichtschutz im Außenbereich der Kita wurde montiert.
• Der Förderantrag für die Sanierung der Germersheimer Straße ist gestellt.
• Beim Radweg wurde die Entscheidung zugunsten eines Asphaltbelags getroffen.
• Am 15. Oktober findet ein Termin mit dem LBM zur geplanten Pendlerradroute statt.

3. Ortsbeigeordneter Tobias Loibnegger berichtete:
• Die Kita „Raupe Nimmersatt“ wurde von der NABU für ihr Engagement im Projekt „Mehr Natur in Kitas“ ausgezeichnet.
• Am 17. Oktober um 18 Uhr findet im Foyer der Goldberghalle ein Filmabend in Kooperation mit dem Haus der Familie statt. Gezeigt wird der Jugendfilm „Sonne und Beton“ (FSK 12).
• Der Martinsumzug findet am 11. November statt.

Weitere Informationen:
• Das Europäische Filmfestival der Generationen 2025 findet vom 1. Oktober bis 30. November statt. In Lingenfeld wird am 23. Oktober um 17 Uhr in der Goldberghalle der Film „Fanni – oder: Wie rettet man ein Wirtshaus?“ gezeigt.
• Die Fahrradüberdachung am Bahnhof wurde wegen einer darunter verlaufenden Wasserleitung entfernt und wird an anderer Stelle wieder aufgebaut.

Markus Kropfreiter
Ortsbürgermeister Lingenfeld

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Internationaler Museumstag 2025 in Germersheim: Spannende Aktionen für die ganze Familie

Internationaler Museumstag in Germersheim. Seit 1977 wird der Internationale Museumstag jährlich gefeiert, initiiert vom Internationalen Museumsrat ICOM. In Deutschland wird er vom Deutschen Museumsbund koordiniert. Ziel dieses besonderen Aktionstages ist es, weltweit auf die bedeutende gesellschaftliche Rolle des Museums aufmerksam zu machen. Sie bewahren nicht nur kulturelles Erbe, sondern sind auch Lernorte, Foren für Austausch und Orte gesellschaftlicher Teilhabe. 2025 steht der Museumstag...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Ortsgemeinde Lingenfeld aus Lingenfeld

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Germersheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ