Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mit dabei sind auch … Kita Druslachpiraten mit einem Bastelangebot Kita Raupe Nimmersatt mit Waffelstand und Flohmarkt Kita St. Elisabeth mit einem kleinen Auftritt Realschule Plus KJG bietet Kinderschminken an Kath. Kirchengemeinde Prot. Kirchengemeinde Handballsportverein stellt seine Torwand auf SchneeSportClub mit kleinen Mitmachaktionen Volleyballclub hat seine Türen offen TSV mit Kaffee und Kuchen Tennisclub bietet Kleinfeld-Tennis für die Kids Bogenschützen mit einem Schießstand...
Tempo 30 ist nur eines der Themen, die dem jüngst gegründeten „Verein Lebenswertes Lingenfeld" am Herzen liegen. Mit der Teilnahme der VG Lingenfeld an der bundesweiten STADTRADELN-Aktion vom 1. Juni bis 21. Juni 2022 soll das Fahrrad und die Verkehrssituation für Fahrradfahrer in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücken. Jeder einzelne kann zu einer wesentlichen Verkehrsentlastung in unserem Dorf und damit auch einer Umweltentlastung beitragen, indem schlicht das Fahrrad anstelle des Autos...
Auftragsvergaben Goldberghalle Im Zuge der Generalsanierung der Goldberghalle für die Vergabe von Arbeiten und Aufträgen - im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel gibt es befristet für die Dauer der Generalsanierung - keine Wertgrenzen für den Ausschuss für Bauen, Liegenschaften und Umwelt für die Goldberghalle. Nach der Beendigung der Generalsanierung der Goldberghalle werden die Wertgrenzen wieder auf 7.500 EUR reduziert. Damit können Auftragsvergaben noch schneller und flexibler...
Vier ehrenamtlich engagierte Senioren stellten zusammen mit Projektleiter Heinz Rankel im Rahmen der Teilprojektgruppe „Werken und Basteln“ nach Westheim in Lingenfeld bereits das zweite Insektenhotel auf. Mit dabei waren Verbandsbürgermeister Frank Leibeck, Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter und die Beigeordnete Bianca Dietrich. Nach dem Zusammenbau in der Werkstatt von Heinz Rankel wurde das Insektenhotel jetzt an der vorher festgelegten, geeigneten Stelle im Ort aufgestellt. Die Kosten für...
Änderung der Hauptsatzung Auf Vorschlag des Ortsbürgermeisters Markus Kropfreiter wurde der Zuschnitt der Ausschüsse geändert. Der Ausschuss für Bauen, Liegenschaften wird um den Bereich Umwelt, ergänzt. Dies fällt im Ausschuss für Verkehr und Landwirtschaft weg. Die Beteiligten im Gemeinderat waren sich darüber einig, dass das Thema Umwelt in allen Bereichen relevant ist. Nachwahl von Mitgliedern in Ausschüssen Haupt- und Finanzausschuss Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Lingenfeld hat...
Bei der Mahnwache für Frieden in Lingenfeld waren mehr als 200 Personen anwesend. Wir sind tief beeindruckt von der Anteilnahme. Mit so viel Menschen hatten wir nicht gerechnet. Dafür herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir konnten den beeindruckenden Betrag von 1.500,00 € Spenden sammeln, die direkt den Flüchtlingen zu Gute kommen. Mit dankbaren Grüßen Markus Kropfreiter Ortsbürgermeister
Am Sonntag, 20.02.2022 wird das mobile Impfteam des DRK eine Impfaktion von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr im kath. Pfarrheim Kirchstr. 19 ohne Terminvergabe in Lingenfeld durchführen. Personen bis 30 Jahre werden mit dem Impfstoff von Biontec geimpft, alle anderen mit dem Impfstoff von Moderna. Sollten Sie Interesse an einer Impfung haben, das Team des DRK wartet auf Sie. Markus Kropfreiter Ortsbürgermeister
Nun hat auch Lingenfeld, unter Mithilfe des Schifferstadter Hobby-Familienforschers und Stadtarchivpflegers, Johann Benedom, ein 1.130-seitiges Werk in zwei Büchern über Lingenfelder Einwohner ab 1530 fertiggestellt und druckfertig aufbereitet. Familien und Einwohner von Lingenfeld sind um 1700-1798 Großteils aus vorhandenen Kirchenbüchern geführt und anschließend aus den 1798-1815 im Gemeindearchiv lagernden französischen Standesamtsakten erstellt, um Ende 1815 als Teil des bayerischen...
Seit heute, 25.01.2022 gilt entlang der Germersheimer Str. / Hauptstr./ Schwegenheimer Str. nicht nur von 6-22 Uhr Tempo 30, sondern jetzt auch ganztägig. Wir freuen uns, dass der Landesbetrieb Mobilität zugestimmt hat und sagen Danke an die Verbandsgemeinde Lingenfeld für die verkehrsrechtliche Anordnung. Ortsgemeinde Lingenfeld
Wolfram Baumgartner, Geschäftsführer der Stadtwerke Germersheim hat Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter und dem Beigeordneten Timo Freund einen Scheck über 500,00 Euro überreicht. Die Spende ist eine Beteiligung an der neuen Beleuchtung der Halfpipe in Lingenfeld. Nun kann unsere Jugend auch in den Dämmerstunden ihr Skater-Talent unter Beweis stellen oder sich dort aufhalten. Herzlichen Dank an die Stadtwerke Germersheim GmbH für die großzügige Unterstützung. Ortsbürgermeister Markus...
Im Finanzhaushalt plant die Ortsgemeinde Lingenfeld Ausgaben in Höhe von 11.629.510 €. Der Haushalt ist geprägt durch die umfangreichen Pflichtaufgaben der Daseinsvorsorge wie z. B. der KITAS, Straßen, Abwasser, Beleuchtung, Bauhof etc. Die Umlagen an den Kreis Germersheim mit 46,5 % und die Verbandsgemeinde Lingenfeld mit 35 % machen mit 5,1 Mio. Euro einen erheblichen Teil der Ausgaben aus. Im Bereich der Kitas werden Gelder für energetische Modernisierungen an den Gebäuden eingestellt. Für...
Die Gesundheit ist unser höchstes Gut, und diese soll unbedingt für alle geschützt werden. Das war der übergeordnete Gedanke bei der Diskussion über die Durchführung des Weihnachtsmarktes. Nach langer und ausführlicher Diskussion haben sich Ortsgemeinde, Ortskartell und die beteiligten Standbetreiber SchneeSportClub, Obst- und Gartenbauverein, TSV, Elternausschuss Kita St. Elisabeth, Förderverein Lingenfelder Grundschule und SPD OV Lingenfeld in einer Sitzung am 17.11.2021 schweren Herzens...
Traditionell findet seit über 30 Jahren am ersten Adventswochenende unser Lingenfelder Weihnachtsmarkt statt – und so soll es in diesem Jahr auch wieder sein! Aktuell sind wir in der Planung, bitte merken Sie sich den Termin 27. und 28. November schon einmal vor! Gemäß der ab 8. November gültigen Coronaverordnung dürfen Veranstaltungen im Außenbereich ohne Beschränkungen stattfinden und so hat die Ortsgemeinde gemeinsam mit dem Ortskartell und den teilnehmenden Vereinen entschieden, dass der...
Liebe Lingenfelderinnen und Lingenfelder, auf unserer Homepage finden sie jetzt auch unsere Lingenfelder Heimatstube. Am 22.10.2021 war Herr Schuch vom Offenen Kanal Speyer bei uns in der Ortsgemeinde und interviewte Rolf Reinbold zu unserer Lingenfelder Heimatstube. Wenn Sie sich das ganze Interview anschauen und kleine Einblicke in unsere Heimatstube haben wollen, haben wir hier einen Link für Sie: Interview mit OK Speyer Ihre Ortsgemeinde Lingenfeld
Die Verbandsgemeinde Lingenfeld beteiligt sich an der Initiative „Ich bin dabei“ des Landes Rheinland-Pfalz. Die Zielgruppen-Werkstatt will Menschen 60+ neue Lust am Ehrenamt vermitteln. Nach der Informationsveranstaltung am 24.8.2021 im Bürgerhaus Schwegenheim und dem ersten Workshop am 13. und 14.9.2021 im Bürgerhaus Westheim trafen wir uns zum zweiten Workshop am 13.10.2021 im Rathaus Lustadt. Nach der Begrüßung und Vorstellung zweier neuer Mitstreiterinnen wurde in zwei Arbeitsgruppenphasen...
Bereits zum 8. Mal beteiligte sich die Verbandsgemeinde mit den Seniorenbeauftragten am internationalen Filmfestival der Generationen. Der Gemeindesaal der protestantischen Christuskirche in Lingenfeld verwandelte sich am 22.10. in einen Kinosaal, in dem sich über 30 interessierte ZuschauerInnen trafen, um gemeinsam den belgischen Film „Hinter den Wolken“ anzuschauen. Die Geschichte einer Witwe, die auf der Beerdigung ihres Mannes ihre alte Jugendliebe wieder trifft und dabei nach über 50...
Die Seniorenbeauftragten der OG Lingenfeld laden ein: zur Filmvorführung von „Hinter den Wolken“ am 22.10.21 um 19.00 Uhr in Lingenfeld Im Rahmen des 12. Europäischen Filmfestivals der Generationen zeigen wir am 22.10.2021 um 19.00 Uhr im Gemeindesaal der Protestantischen Christuskirche in Lingenfeld, Humboldtstr. 11, den Film „Hinter den Wolken“. Darum geht es: Nach einem halben Jahrhundert treffen sich die Lebenslinien zweier verwitweter Menschen wieder. Ausgerechnet an der Beerdigung von...
Am Freitag, 08. Oktober, war es so weit – der offizielle Beginn der Bauarbeiten zur Verlegung der Glasfaser-Kabel durch die Deutsche Glasfaser. Ein Ausbau-Team hatte allerdings bereits am 27. September mit Probearbeiten im Bereich „Auf der Heide“ begonnen. Der Hauptverteiler (Point of Present) wurde bei der Realschule plus an der Ecke Humboldtstraße / Schillerstraße installiert. Hierüber laufen alle Hausanschlüsse und hier kommt auch die Internetverbindung von den großen Hauptknotenpunkten des...
Von 07.10.21 bis 11.10.21 gastiert Sperlich´s Hüpfburgenland in Lingenfeld. Öffnungszeiten sind von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Das Hüpfburgenland befindet sich auf der Wiese gegenüber dem RV Viktoria Vereinsgelände. (Restaurant Akropolis / Tennishalle) (Bei Regen geschlossen!!!) Am 08.10. und 09.10.21 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr ist der Volleyballclub für Sie da und versorgt Sie mit Getränken, frisch gebackenen Waffeln und Kaffee. Am 09.10.21 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr können Sie auf dem...
Goldberghalle Der Gemeinderat hat der Auftragsvergabe von Abrissarbeiten in Höhe von 78.243,88 € brutto, der Demontage der elektrischen Anlage und der Baustromversorgung zum Angebotspreis von 57.891,18 € brutto und dem Auftrag für die Betonbohr- und schneidearbeiten zum Angebotspreis von 28.341,37 € brutto zugestimmt. Wiederkehrende Beiträge Der Ortsgemeinderat hat die Satzung über die Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen für den Ausbau von Verkehrsanlagen in der Ortsgemeinde Lingenfeld...
Letzte Chance! Möchten Sie noch ein Stück Goldberghalle zur Erinnerung? Jetzt haben Sie noch die Möglichkeit dazu! Bei Interesse bitte bis spätestens 08.10.21 unter kontakt@lingenfeld.de oder Tel.: 06344-938589 melden. Termin für den Ausbau des Hallenbodens: Samstag, 09.10.2021 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Bitte Werkzeug und Verlängerungskabel nicht vergessen! _________________________________________________________________________________________________________________________________ Ein...
Am Freitag, den 17.09.21 war die offizielle Eröffnung unserer Lingenfelder Heimatstube. Initiator der Ausstellung Rolf Reinbold, Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter, 2. Beigeordnete Bianca Dietrich begrüßten die Gäste. Danach führte Rolf Reinbold durch die Ausstellung, in der sich mittlerweile über 170 Sammlerstücke aus früheren Lingenfelder Zeiten befinden. Wir laden Sie herzlich dazu ein, die Ausstellung zu besuchen. Die Lingenfelder Heimatstube ist jeden Montag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr...
Die Verbandsgemeinde Lingenfeld beteiligt sich, wie bereits berichtet, an der Landesinitiative „Ich bin dabei“. Die Zielgruppen-Werkstatt will Menschen 60+ neue Lust am Ehrenamt vermitteln. Nach der Informationsveranstaltung am 24.08.2021 im Bürgerhaus Schwegenheim fand die zweitägige Projekte-Werkstatt am 13. und 14.09.2021 jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr im Bürgerhaus Westheim statt. Für die inhaltliche Vorbereitung und Leitung der Projekte- Werkstatt waren Sabine Bäcker, Staatskanzlei...
Die Sanierungsarbeiten in unserer Goldberghalle werden bald aufgenommen. Damit verbunden wird auch der Sporthallenboden gegen einen Neuen ersetzt. Wir möchten Ihnen die Gelegenheit bieten, ein kleines oder auch größeres Stück dieses legendären Hallenbodens für zu Hause gegen eine Geldspende an einen Lingenfelder Verein, an eine KiTa der Ortsgemeinde oder an die Ortsgemeinde selbst zu bekommen. Einige Stücke konnten von Interessenten bereits ergattert werden – es sind aber noch ca. 1000...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.