Lingenfeld
Aktuelles aus der Ortsgemeinde Lingenfeld

- Foto: Ortsgemeinde Lingenfeld
- hochgeladen von Ortsgemeinde Lingenfeld
Aus dem Gemeinderat – Aktuelles aus der Ortsgemeinde Lingenfeld
In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Lingenfeld wurden verschiedene wichtige Beschlüsse gefasst. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der wesentlichen Inhalte:
Bestellung von ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten
Der Gemeinderat hat Jan Heinrich zum ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten der Ortsgemeinde Lingenfeld und Edith Kohler zu seiner Stellvertreterin bestellt. Beide sollen weiterhin als zentrale Ansprechpartner für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie deren Angehörige zur Verfügung stehen. Ziel ist es, Beratung und Unterstützung bei individuellen Anliegen zu bieten und die Interessen der älteren Generation im Gemeindeleben stärker zu vertreten.
Antrag zur Sanierung der Altspeyerer Straße
Die Altspeyerer Straße befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Neben zahlreichen Fahrbahnbeschädigungen entsprechen die sehr schmalen Gehwege nicht mehr den heutigen Anforderungen und stellen ein Sicherheitsrisiko dar. Aufgrund der Zuständigkeit des Landesbetriebs Mobilität (LBM) wird die Ortsgemeinde einen Antrag auf Sanierung stellen. Ziel ist eine grundlegende Erneuerung des Straßenbelags sowie die Verbesserung der Verkehrssicherheit für den Fußgängerverkehr.
Auftragsvergabe im Rahmen des Umbaus und der Erweiterung der Kindertagesstätte St. Elisabeth
Im Zusammenhang mit der geplanten Sanierung der Kindertagesstätte St. Elisabeth hat der Gemeinderat die Vergabe folgender Planungsleistungen beschlossen:
• Architektenleistungen
• Ingenieurleistungen für Heizung, Lüftung und Sanitär
• Ingenieurleistungen im Bereich Elektro
• Tragwerksplanung
Mit diesen Vergaben wurden die nächsten Schritte zur Umsetzung der Maßnahme eingeleitet.
Planungen für altersgerechtes Wohnen
Der Ortsgemeinderat hat beschlossen, die Planungen für ein altersgerechtes Wohnangebot auf dem Grundstück „In den Bellen“, Flurstück 4657/1, weiter voranzutreiben. Ziel ist es, der älteren Bevölkerung in Lingenfeld eine bedarfsgerechte Wohnmöglichkeit zu bieten.
Annahme von Spenden
Der Gemeinderat hat der Annahme folgender Zuwendungen zugestimmt:
• Eine Geldspende der VVR-Bank, Speyer, in Höhe von 1.000 Euro zur Unterstützung des Seniorenosterfrühstücks
• Eine Sachspende der Gärtnerei Blatt & Blüte, Lingenfeld, im Wert von 400 Euro in Form von Pflanzen zur Gestaltung einer Verkehrsinsel
Die Ortsgemeinde bedankt sich herzlich bei den Spendern für die Unterstützung.
Klimatisierung der Kindertagesstätte Raupe Nimmersatt
Aufgrund zunehmend hoher Temperaturen in den Sommermonaten sollen in der Kindertagesstätte Raupe Nimmersatt weitere Gruppenräume mit Klimageräten ausgestattet werden. In einem Raum wurde bereits eine Anlage installiert, mit der sehr gute Erfahrungen gemacht wurden. Die Maßnahme dient der Verbesserung der Aufenthaltsbedingungen für Kinder und Mitarbeitende.
Für Rückfragen zu den Themen der Gemeinderatssitzung steht Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter gerne zur Verfügung.
Markus Kropfreiter
Ortsbürgermeister
Autor:Ortsgemeinde Lingenfeld aus Lingenfeld |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.