Lauterecken-Wolfstein - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Coronavirus
Verstöße gegen die Dritte Corona-Bekämpfungsverordnung

Lauterecken. Nachdem die Polizeiinspektion Lauterecken noch vor wenigen Tagen das vorbildliche Verhalten der Bürger in ihrem Dienstbezirk gelobt hatte, fielen am Samstag nun gleich mehrere Personen im Zusammenhang mit den aktuell geltenden Verhaltensbeschränkungen negativ auf. In einigen Fällen konnten größere Personengruppen festgestellt werden, die im Anschluss aufgelöst wurden. Gegen alle festgestellten Beteiligte wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, weshalb die Betroffenen mit...

Hinweise gesucht
Sachbeschädigung an Haustür in Rothselberg

Rothselberg. Eine noch unbekannte Substanz ist in der Nacht zum Donnerstag gegen die Haustür eines Wohnanwesens in der Selbergstraße geschüttet worden. Trotz Reinigungsversuchen konnten die Flecken nicht vollständig beseitigt werden. Die Sachbeschädigung wurde zwischen 22 und 00.30 Uhr vorgenommen. Erkenntnisse zu dem Verursacher liegen bisher nicht vor, weshalb die Polizei um Hinweise unter Telefon-Nummer 06382 9110 bittet. (Polizeidirektion Kaiserslautern|pilek-AH)

Aufmerksame Kassiererin
Gegen Betrüger halten alle zusammen

Meisenheim. Die Kassiererin eines Discounters hat am Dienstag eine 80-Jährige voreinem Betrug bewahrt. Sie hatte die alte Dame gefragt wieso sie Guthabenkarten eines Onlineversandhändlers im Wert von 200 Euro kaufe. Die 80-jährige Kundin erzählte, dass sie einen Anruf erhalten hätte, bei welchem sie einen sechsstelligen Euro-Gewinn versprochen bekam, wenn sie dem Geldverwalter die Codes der Karten telefonisch mitteilen würde. Dank dieser Nachfrage und der damit verbundenen Empfehlung meldete...

Abschleppdienst im Einsatz
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Offenbach-Hundheim

Offenbach-Hundheim. Zwei Personen hatten gesundheitliche Probleme nach einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag in der Talstraße.Eine Fahrzeugführerin wollte mit ihrem PKW von der Straße "Auf dem Hügel" nach links in die Talstraße einbiegen. Dabei beachtete sie nicht das sich in der Talstraße nähernde bevorrechtigte Auto. Die Insassen des zweiten Wagens wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (Polizeidirektion...

Polizei sucht Hinweise
Umweltsünder entsorgt Altöl und Hausrat

Lauterecken. Altöl hat ein Umweltsünder im Waldbereich nahe dem Windhof auf dem Weg abgelassen, wie am Dienstagnachmittag festgestellt wurde. In der Nähe wurden zudem Tüten mit Hausrat entsorgt, vermutlich von dem gleichen Täter. Zeugen streuten die Öllache auf dem Waldweg mit Bindemitteln ab und verständigten Polizei und Kreisverwaltung. Wichtig wäre für die Ermittler, den Tatzeitraum näher einschränken zu können. In welcher konkreteren Zeitspanne wurde die Tat begangen? Die Polizei bittet um...

Polizei vermutet Profis am Werk
Hühnerdiebstahl in Langweiler

Langweiler. Aus einem "Hühnermobil" sind in der Nacht zum Montag etwa 100 junge Legehennen entwendet worden. Der Schaden wird von den Hofbesitzern inklusive Verdienstausfall mit 2.500 Euro angegeben. Die Tür zu dem fahrbaren Stall war gewaltsam aufgerissen. Die restlichen Hühner liefen außerhalb des Geheges frei herum. Erkenntnisse zu den Tätern sind bisher nicht vorhanden. Sie müssen jedoch eine gewisse Erfahrung im Umgang mit den Tieren und ein geeignetes Transportmittel gehabt haben. Die...

In Offenbach-Hundheim und Wolfstein
Dieseldiebe unterwegs

Offenbach-Hundheim/Wolfstein. An zwei an der Saarstraße in Offenbach-Hundheim abgestellten Omnibussen haben am Wochenende Dieseldiebe zugeschlagen. Rund 200 Liter wurden aus den Fahrzeugtanks gestohlen. In der Bahnhofstraße in Wolfstein wurden etwa 50 Liter Diesel aus einem dort ebenfalls zwischen Freitag und Sonntag abgestellten Lkw abgezapft. Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen in diesem Zusammenhang bitte an die Polizeiinspektion Lauterecken unter Telefon-Nummer 06382 9110. (Pressemeldung...

Pkw nicht ausreichend gesichert
Auto rollt Fahrerlos durch Oberweiler

Oberweiler im Tal. Eine junge Frau hatte am Samstagmittag ihr Auto in der Hauptstraße von Oberweiler im Tal geparkt. Offensichtlich hatte sie vergessen, den Pkw ausreichend zu sichern, denn gegen 14.50 Uhr machte sich das Fahrzeug führerlos auf den Weg durch die Hauptstraße. Dabei räumte er einige Begrenzungsposten ab und wurde schließlich von einer Hauswand gestoppt. Die Polizei sprach der jungen Fahrerin eine Verwarnung aus. (Pressemeldung der Polizei Lauterecken)

Langfinder des nachts in Glanbrücken unterwegs
Mann beim Diebstahl aus PKW beobachtet

Glanbrücken.  In der Nacht zum Freitag ist eine Anwohnerin auf einen Langfinger aufmerksam geworden. Sie beobachtete "An den Mühlen" um 2.40 Uhr wie der relativ große Mann mit kräftiger Statur aus dem unverschlossenen PKW die dort liegende Geldbörse einer Angehörigen entwendete. Der mit dunklem Parka und Wollmütze bekleidete Dieb flüchtete über den nahegelegenen Feldweg. In der Börse befand sich lediglich eine kleine Geldsumme. Die darin enthaltene EC-Karte wurde gesperrt. Wer hat weitere...

Aus Baumaschinen am Windpark bei Wolfstein
Diesel geklaut

Wolfstein. Aus Maschinen beim Windpark Wolfstein, nahe der L 384, ist zwischen Sonntag und Mittwoch Diesel illegal abgesaugt worden. Die Polizei hat hierauf die Bestreifung der Anlage intensiviert. Die Inspektion in Lauterecken bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon-Nummer 06382 9110. (Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lauterecken)

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mahnt zur Vorsicht vor Straftaten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Täter passen ihre Betrugsmaschen an

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. Das Coronavirus ist derzeit das bestimmende Thema in der Bevölkerung. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst um ihre und die Gesundheit anderer. Diese Ängste werden durch perfide Täter schamlos ausgenutzt, um schnell an Geld und Wertgegenstände zu kommen. Bekannte Betrugsmaschen wie "Enkeltrick", "Fake-Shops",  "Ransomware" und "CEO-Fraud" werden an das Coronavirus angepasst. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie man sich und seine...

Umweltschweine am Werk
Illegale Abfallentsorgung

Odenbach. 16 Altreifen sind in einem Straßengraben an einem Feldweg zwischen Odenbach und Roth gefunden worden. Nähere Hinweise auf den Umweltsünder der illegalen Müllentsorgung selbst oder die Ablagezeit liegen bisher nicht vor. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Lauterecken unter Telefon-Nummer 06382 9110. (Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lauterecken)

Unfallfluchten schnell aufgeklärt
Aufmerksame Zeugen helfen Polizei

Lauterecken/Meisenheim. In mehreren Fällen ist der Aufmerksamkeit von Zeugen zur Aufklärung von Verkehrsunfallfluchten zu danken. Am Samstag nahmen die Beamten der Polizeiinspektion Lauterecken zwei Verkehrsunfallfluchten auf. Sowohl auf einem Supermarktparkplatz in Lauterecken als auch auf einem Parkplatz in Meisenheim konnten Zeugen einen Unfall beobachten, bei welchem sich der Verursacher im Anschluss unerlaubt von der Örtlichkeit entfernte. Sie konnten sich die Kennzeichen notieren und an...

B 420 bei Odenbach gesperrt
Lkw fährt sich fest und muss geborgen werden

Odenbach. Bergung eines LKW erforderte die Sperrung der Bundesstraße 420. Am Dienstagnachmittag geriet ein 52 Jahre alter LKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug nach rechts in den Straßengraben. Aufgrund der durch den starken Regen aufgeweichten Bankette sank der Mercedes ein musste aus dem Graben gezogen werden. Der Fahrer blieb beim Unfall unverletzt. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf mehrere tausend Euro. |pilek (Pressemeldung der Polizeiinspektion Lauterecken)

Steinhaufen stoppt Fahrzeug
Pkw rollt führerlos durch Unterjeckenbach

Unterjeckenbach. Führerlos zehn Meter quer über die Straße ist ein Pkw am Montagmittag in der Straße "Auf dem Berg" gerollt. Der beim Abstellen nicht ausreichend gesicherte Wagen touchierte nur leicht ein gegenüber geparktes Auto und kam dann wenige Meter weiter an einem Steinhaufen zum Stehen. Der Schaden war angesichts der Steigung der Straße als geringfügig zu bewerten. Wenn der Pkw auf der abschüssigen Straße weitergefahren wäre, hätte es Schlimmer ausgehen können. (Pressemitteilung der...

Schaden mehrere tausend Euro
Alufelgen aus Scheune in Ginsweiler gestohlen

Ginsweiler. Unbekannte Täter dringen in ein landwirtschaftlich genutztes Gebäude in der Bergstraße ein. Der Eigentümer des Anwesens stellte am Sonntag fest, dass die Einbrecher einen Türriegel aufgebrochen hatten. Aus der Scheune nahmen sie dann etliche Alufelgen und Stahlfelgen, jeweils mit Reifen mit. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Zurzeit liegen keine Täterhinweise vor. Die Polizei Lauterecken sucht in diesem Zusammenhang möglich Zeugen, welche in den letzten zwei Wochen...

Verlust durch die Stürme ausgeschlossen
Unbekannte stehlen Banner des Vereines "Wir machen Wald"

Callbach.  Gestern informierte ein Vereinsvertreter die Polizeiinspektion Lauterecken über den Verlust. Das Banner war am Waldrand zwischen Callbach und Unkenbach in der Nähe der B 420 aufgehängt. Laut dem Anzeiger wurde das Fehlen des vier Quadratmeter großen Plakates vor zwei Wochen festgestellt. Von Seiten des Vereines wird ausgeschlossen, dass das Banner von den letzten Stürmen weggeweht wurde. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Lauterecken unter der Telefonnummer 06382...

Unerlaubtes entfernen vom Unfallort
Außergewöhnlicher Unfall in Lauterecken

Lauterecken. Einen nicht alltäglichen Verkehrsunfall bearbeiten momentan Beamte der Polizei in Lauterecken. Am Freitagvormittag, 28. März, ereignete sich auf der B 270 in Höhe der Abzweigung Wolfstein-Roßbach ein Verkehrsunfall. Aufgrund eines abbiegenden PKW mussten die drei sich unmittelbar dahinter befindlichen Fahrzeuge plötzlich abbremsen. Hierbei konnten die ersten Beiden noch rechtzeitig reagieren, das dritte Kraftfahrzeug jedoch streifte beim Versuch auszuweichen das vor ihm Fahrende,...

Rutschpartien im Kreis Lauterecken
Bei Eis- und Schneeunfällen werden die Reifen kontrolliert

Lauterecken. Ein Fahren ohne die vorgeschriebene Winterbereifung wird spätestens bei einem Verkehrsunfall kontrolliert. Aber auch bei Verkehrsbehinderungen durch "liegengebliebene" Fahrzeuge können bereits zu Beanstandungen führen. Diese Feststellungen werden von derPolizeiinspektion in Erinnerung gerufen, nachdem nun doch noch einmal eine weiße Decke auf den Straßen zu sehen war. Viele Menschen waren ja schon davon ausgegangen, dass das Herbstwetter in den Sommer übergehen wird. Die Reifen...

Hinweise gesucht
Weitere Sachbeschädigung durch Farbschmierer in Meisenheim

Meisenheim. Eine weitere Farbschmiererei ist an einer Wand in der "Unterführung" am Lindenplatz gefunden worden. Mit weißer Farbe sind unter anderem die Buchstabenfolgen "TSR" und die Zahlen "1 8" zu erkennen. Verschiedene Deutungsmöglichkeiten sind zwar bereits vorhanden, jedoch führten sie bisher nicht zur Identifizierung des Schmierers, der die Sachbeschädigungen vornimmt. Die Ermittlungen ergaben, dass der Unbekannte diese Wand bereits vor dem 6. Februar besprüht haben muss. Die...

Auf der Suche nach Regenwürmern in Wolfstein
Es gibt nichts was es nicht gibt

Wolfstein. "Eine Person läuft auf dem Bahnweg und leuchtet in die Gärten und angrenzenden Häuser", so eine Anruferin bei der Polizei am späten Montagabend. Die "In Immetshausen" wohnende Zeugin hatte den Mann undsein Handeln gut beschrieben. Die Streife traf auf dem Weg tatsächlich einen Mann mit einem Hund an. Er trug eine Stirnlampe und benutzte zusätzlich noch eine Taschenlampe. Er erklärte (um 23 Uhr) glaubhaft, dass er mit seinem Hund spazieren geht und dabei Regenwürmer sammelt. Die...

Besitzer gesucht
Wem gehört das Fahrrad in Lauterecken?

Lauterecken. Ein hochwertiges Fahrrad ist am Montagmorgen in der Nähe der TÜV-Prüfstelle gefunden worden. Das weiße Mountain-Bike konnte zunächst niemand zugeordnet werden. Eine Anfrage beim Händler, dessenAnschrift am Fahrrad auf einem Aufkleber ersichtlich war, ergab zunächst keinen Hinweis auf den ersten Besitzer. Die Polizisten ermitteln weiter. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Lauterecken unter Telefon: 06382 9110.  (Polizeidirektion Kaiserslautern/pilek)

Eigentümer gesucht
Laptop in Offenbach-Hundheim gefunden

Offenbach-Hundheim. Ein Laptop mit Zubehör ist am Sonntagmorgen in Offenbach-Hundheim  gefunden worden. Der Finder gab den Computer mit Maus, Ladekabel und Laptop-Hülle bei der Polizei ab. Er hatte die Gegenstände bei seinem Spaziergang mit dem Hund am Glan-Ufer in der Nähe des Seniorenzentrums entdeckt. Bisher kann die Polizei den Fund noch keinem Verlierer zuordnen. Rückfragen bitte an die Polizeiinspektion Lauterecken unter Telefon: 06382 9110. (Polizeidirektion Kaiserslautern|pilek-AH)

Hinweise gesucht
Einbruchsversuch beim Hundeverein

Lauterecken. Rund 400 Euro nimmt die Polizei für die Beschädigungen an der Einbruchssicherung am Gebäude des Hundevereins an. Am Sonntagmorgen waren die Aufbruchspuren gefunden worden. Eine Gittertür und die normale Eingangstür verhinderten mit zusätzlichen Schlössern das Eindringen durch die Langfinger. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Lauterecken unter Telefon: 06382 9110  (Polizeidirektion Kaiserslautern|pilek-AH)  

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ