Lauterecken-Wolfstein - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Verkehrsteilnehmer bastelt sich Kennzeichen selbst

Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Ein aufmerksamer Zeuge informiert die Polizei über ein Fahrzeug mit einem Kennzeichen aus Holz. Die Streife konnte den Pick Up und den 49-jährigen Fahrer in einer Gemeinde im Glantal antreffen. Da das Fahrzeug nicht zugelassen war, muss er nun mit einer Strafanzeige rechnen. (Polizeiinspektion Lauterecken)

Foto: Pixabay

Mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen
Radfahrerin in Hefersweiler schwer verletzt

Hefersweiler. Eine 51 Jahre alte Radfahrerin wurde am Donnerstag in Hefersweiler bei einem Verkehrsunfall so schwer verletzt, dass sie mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste. Nach Angaben der Polizeiinspektion Lauterecken kam es gegen 17 Uhr in der Talstraße zu einem Zusammenstoß der Radfahrerin mit einem Kleintransporter. Die Frau war nicht ansprechbar und wurde beim Unfall so schwer verletzt, dass sie von einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht...

Foto: Archiv

Polizei kündigt weitere Kontrollen bei Wiesweiler an
102 "Sachen" in 70er-Zone

Wiesweiler. Vier Stunden hat die Polizei am Dienstagmorgen die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer auf der B 420 bei Wiesweiler überprüft. Acht Fahrzeugführer werden, so die Polizeiinspektion Lauterecken in ihrem Bericht,  eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige erhalten; 93 Verkehrsteilnehmer werden verwarnt, weil sie schneller fuhren als erlaubt.   Im Bereich der ersten Häuser am Ortseingang, von Lauterecken aus gesehen, noch außerhalb der geschlossenen Ortschaft, sind maximal 70...

Foto: Pixabay

Große Menge Leergut aus Lauterecker Sportheim gestohlen
Langfinger scharf auf's Flaschenpfand

Lauterecken. Eine große Menge Leergut ist in der vergangenen Woche aus einem Sportheim in der Lauterecker Windhofstraße gestohlen. Wie die Polizeiinspektion Lauterecken in ihrem heutigen Bericht erst mitteilt, ereignete sich der Diebstahl bereits in der vergangenen Woche in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 28./29. August. Demnach entwendeten die Diebe insgesamt 60 Kisten Sprudel á sechs Flaschen der Marke Schwollener und 180  Flaschen ohne Kisten. Die Polizei bittet um Hinweise zum...

Eine beachtliche Menge Müll wurde am Sonntag in freier Natur "entsorgt".  | Foto: Polizeiinspektion Lauterecken.

Illegale "Müllentsorger" bei ihrer Tat beobachtet
Die (Öl)-Spur führt nach Cronenberg!

Lauterecken/Cronenberg. Zwei ältere Spaziergängen haben am Sonntag keine Mühen gescheut, nachdem siezwei Personen beim Abladen von Müll beobachtet hatten, meldeten sie die Beobachtungen umgehend auf der Polizeiinspektion in Lauterecken. Dabei konnten sie die beiden Umweltfrevler sowie das von ihnen mitgeführte Fahrzeug, einschließlich der Kennzeichen, ziemlich gut beschreiben. Die Streife fand in einem Waldstück nahe der Straße zwischen Lauterecken und Cronenberg eine beachtliche...

Foto: Pixabay

Zwei Unfälle mit Motorrädern am Samstag
Stürze verlaufen glimpflich

Deimberg/Roth. Zwei Unfälle, in die Motorräder verwickelt waren, ereigneten sich am Samstag im Zuständigkeitbereich der Polizeiinspektion Lauterecken.  Einer ereignete sich zwischen Offenbach-Hundheim und Deimberg.Wie die Polizei mitteilte, kam der Fahrer eines Motorrads nach passieren einer Kuppe aus Unachtsamkeit zu weit nach rechts auf die Bankette. In der Folge verlor er die Kontrolle über sein Bike und kippte zur Seite. Der leicht verletzte Fahrer wurde mit dem Rettungswagen ins...

Glück gehabt hatten die Frischlinge auf ihrem Weg über die Straße.  | Foto: Pixabay

Artenvielfalt an Glan und Lauter auch bei Unfällen
Ein "halber Zoo" in Verkehrsunfälle verwickelt

Lauterecken. Nicht immer sind es Rehe, die für Wildunfälle sorgen, ein regelrechtes Sammelsurium an Wildtieren, die beim Überqueren der Straße für Unfälle sorgten, listet der jüngste Polizeibericht auf:  Am frühen Dienstagmorgen gegen 5.15 Uhr erwischte ein Pkw-Fahrer zwei Frischlinge auf der L 375 zwischen Merzweiler und Langweiler. Am PKW entstand ein geringer Schaden; die beiden Tiere  sprangen weiter ins Gelände. Wie die Polizeiinspektion Lauterecken weiter berichtet, querten in Lauterecken...

Der Brand eines Wohnhauses in Lauterecken forderte ein Todesopfer. | Foto: ps

46-Jähriger kann nur noch tot geborgen werden
Wohnhausbrand fordert Menschenleben

Lauterecken. Ein Todesopfer forderte der Brand eines Wohnhauses am gestrigen Dienstagabend in Lauterecken. Wie die Polizeiinspektion Lauterecken mitteilte, bemerkten  gegen 20.30 Uhr Passanten, dass ein Einfamilienhaus in einem Wohnegbiet brennt und verständigen sofort den Notruf. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein rücken daraufhin mit einem Großaufgebot zum Brandort aus und können das Feuer löschen. Bei einer anschließenden Begehung des Gebäudes durch die Einsatzkräfte...

Polizei bittet um Hinweise
Gegen Hauswand gefahren und abgehauen

Neisenheim/Wolfstein/Schwedelbach. Eine Verkehrsunfallflucht beschäftigte die Polizei in der Nacht vom Samstag auf den Sonntag: Kurz nach Mitternacht meldeten Zeugen das gesuchte Fahrzeug auf der B 270 bei Wolfstein. Der Wagen stand zwischen dem Reckweilerhof und Heinzenhausen auf der rechten Fahrspur in Richtung Lauterecken. Der 46-jährige Fahrer saß noch im PKW. Er war stark alkoholisiert. Die Feuerwehr wurde hinzugezogen, da der Motorblock qualmte. Zudem liefen Betriebsstoffe aus. Auch die...

Foto: ps

UPDATE: Vermisste 51-Jährige wieder aufgetaucht
Heike Marie Maurer aus Meisenheim vermisst

UPDATE, 24. August, 2.49 Uhr (Polizeipräsidium Westpfalz):  Kaiserslautern/Meisenheim. Die seit Dienstag, 20. August, vermisste Heike Maurer konnte am späten Freitagabend durch Beamte der Polizeiinspektion Bad Kreuznach in Windesheim (Landkreis Bad Kreuznach) angetroffen werden. Sie tauchte dort bei Bekannten auf, welche daraufhin die Polizei verständigten. Frau Maurer wurde zur vorsorglichen ärztlichen Untersuchung in ein Bad Kreuznacher Krankenhaus verbracht. Die Fahndungsmaßnahmen nach der...

Foto: Pixabay

Lauterecker Polizisten als Spürnasen unterwegs
Verloren, gesucht, gefunden

Lauterecken/Meisenheim. Gleich mehrere "Suchaufträge" beschäftigte die Polizei Lauterecken in jüngster Zeit. Beim ersten Fall wurde ein Pkw am Dienstagnachmittag in der Raumbacher Straße in Meisenheim als gestohlen gemeldet. Die Polizisten fuhren zum "Tatort" und erfuhren von dem 85-jährigen Fahrzeughalter, dass er denWagen vor einem Geschäft geparkt hatte. Nur wenige Meter weiter fanden die Beamten den ordentlich geparkten Pkw. Der "Verlierer" hatte sich in der Örtlichkeit geirrt. In...

Foto: Polizei Lauterecken

Polizei sucht weißen Sattelschlepper mit weißem Auflieger
Lkw weicht Lkw aus und streift 15 Meter Leitplanke

Rothselberg. Zu einem Unfall im Begegnungsverkehr zwischen zwei Lkw kam es am Montag gegen 14.15 Uhr auf der Landstraße 370 zwischen Rothselberg und der Einmündung in die B 270, Malzfabrik. Wie die Polizei Lauterecken mitteilt, hat ein weißer Sattelschlepper mit weißem Auflieger mit seinem Spiegel den Außenspiegel eines Scania gestreift. Obwohl die Spiegel zusammenstießen setzte der Fahrer des Sattelschleppers seine Fahrt fort. Ob der unfallflüchtige Fahrer wahrgenommen hatte, dass der...

Foto: Pixabay

Kerwebesuch zweier Saarländer endet in den Händen der Polizei
Odysee im Alkoholrausch

Glanbrücken/Oberkirchen.  Unvergesslich bleiben wird zwei Männer aus der Saarland ein Kerwebesuch am vergangenen Wochenende in Oberkirchen bei Freisen - endete er doch noch einer Odysee in die Pfalz mit einer Verkehrsunfallflucht, einem Führerscheinentzug und einigen Strafanzeigen. Nach angaben der Polizeiinspektion Lauterecken hatten sich die beiden angetrunkenen 48 und 52 Jahre alten Kerwegäste nach dem Ende der Feierlichkeiten dazu entschlossen, die Heimreise mit dem Pkw anzutreten Statt...

Aus Nußbach (Grundschule), Odenbach und Hefersweiler (Kindertagesstätten) wurden der Polizei am Donnerstagmorgen Einbrüche gemeldet.

Diebe suchen Grundschulen und Kindergärten heim
Einbruchsserie in der Nordpfalz

Lauterecken. Eine regelrechte Einbruchserie beschäftigt die Polizei Lauterecken derzeit: Zwei Kindertagesstätten, eine Grundschule und ein Sportheim hat ein Einbrecher in der Nacht zum Donnerstag heimgesucht. Der Betrieb in den Einrichtungen wurde am Folgetag gestört: Die Polizei sicherte Spuren; Beschädigte Fenster und Türen mussten überarbeitet und die Funktionalität wieder hergestellt werden. Aus Nußbach (Grundschule), Odenbach und Hefersweiler (Kindertagesstätten) wurden der Polizei am...

Erneut ist auf einem Gartengrundstück eingebrochen worden - dieses in einen dort angestellten Wohnwagen.  | Foto: Pixabay

Wohnwagen auf Gartengelände aufgebrochen
Langfinger in Lauterecken unterwegs

Lauterecken. Aufbruchsspuren haben die Eigentümer an ihrem auf einem Gartengrundstück zwischen Lauterecken und Hohenöllen abgestellten Wohnwagen aufgefunden. Der entstandene Schaden wird auf 500 Euro geschätzt, so die Polizei Lauterecken Das Grundstück befindet sich neben der Kreisstraße 39. DieTatzeit wird zwischen Sonntagnachmittag und Dienstagabend angenommen. Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon-Nummer 06382 9110.

Die Polizei kündigt für die kommenden Tage Kontrollen vor den Grundschulen in der Region an. Dabei werden auch die Kindersitze in den "Elterntaxis" unter die Lupe genommen.  | Foto: Polizei

Lauterecker Polizei kündigt Kontrollen vor Schulen an
Elterntaxis im Fokus

Lauterecken. Auch die Polizei begleitet mit Beginn des Schuljahres die Kinder durch den Verkehrsraum. Dabei stehen, so eine Mitteilung der Polizeiinspektion Lauterecken,  überwiegend die Eltern im Fokus der Ordnungshüter. Sie fahren die Kids nicht selten möglichst nahe andie Schule oder den Kindergarten. Wenn sie knapp in der Zeit sind fahren sie auch schon mal schneller als erlaubt oder in der Nähe der Schulen geboten. Immer wieder werden Kinder im absoluten Halteverbot aussteigen gelassen....

Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

DFB-Pokal-Spiel mit Folgen
Staatsanwaltschaft Kaiserslautern ermittelt nach Mainzer Pyroshow

Infolge des Abbrandes von Pyrotechnik sowie der gesichtsverdeckenden Vermummung von mindestens zehn Personen hat die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern Ermittlungsverfahren gegen die beteiligten Personen eingeleitet. Die genaue Anzahl wird erst im Zuge der weiteren Auswertung des Videomaterials festzustellen sein. Da sich bei dem Spiel auch vier Verletzte gemeldet haben, will die Staatsanwaltschaft überprüfen, ob deren Verletzungen in Zusammenhang mit den Auswirkungen der Pyrotechnik stehen. Als...

An einem Hochsitz in der Gemarkung Offenbach-Hundheim wurden zwei Streben entfernt.  | Foto: Pixabay

Polizei sucht Zeugen
Hochsitz sabotiert

Offenbach-Hundheim. Nicht gut zu sprechen scheint jemand im Raum Offenbach-Hundheim auf die Jägerschaft zu sein. Wie die Polizeiinspektion Lauterecken mitteilt, sind zwei Stützstreben an einem Hochsitz in der Gemarkung entfernt worden. Die Konstruktion verlor hierdurchdie Stabilität, wackelt und ist beim Besteigen Einsturz gefährdet. Die Streben wurden zwischen Montag und Mittwoch demontiert und vom Täter mitgenommen. Der Beweggrund für die Tat ist für die Polizei unklar, denn neben den so...

Kennzeichendiebstahl in Offenbach-Hundheim

Offenbach-Hundheim. In der Hauptstraße sind in der Nacht zum Dienstag beide KUS - Kennzeichen eines PKW gestohlen worden. Die Halterin hatte den Wagen am Montag um 23 Uhr bei ihrem Anwesen geparkt und am Dienstagmorgen um 8.10 Uhr das Fehlen festgestellt. Die Polizeiinspektion Lauterecken bittet um Hinweise unter Telefon-Nummer 06382 9110. (Polizeiinspektion Lauterecken)

Dieser Mann wird dringend gesucht. Wer kennt ihn? | Foto: Polizei
3 Bilder

Trickbetrüger gesucht
Wer kennt diesen Mann?

Pfalz/Hessen/Baden.  Für den Fortgang der Ermittlungen suchen die Staatsanwaltschaft Darmstadt und das Polizeipräsidium Südhessen  gezielt mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach einem vermeintlichen Trickbetrüger. Der abgebildete Mann steht im Verdacht, mit dem sogenannten Münzwerftrick mehrere Tausend Euro erbeutet zu haben. Bei der Umsetzung der Masche wirft der Betrüger Geldmünzen auf den Boden und spricht dann gezielt ausgesuchte Personen an, denen er erzählt, dass sie Geld verloren...

Betrunkene Verkehrsteilnehmer unterwegs

Heinzenhausen/Grumbach. Der Polizeiinspektion wurde am Samstag kurz vor Mitternacht gemeldet, dass ein Fahrradfahrer "Schlangenlinien" auf der B 270 fahren würde. Die Streife konnte in Höhe Heinzenhausen einen 54-jährigen Mann samt Fahrrad antreffen und einer Verkehrskontrolle unterziehen. Ein Atemalkoholtest ergab 1,63 Promille. Ihm wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Im Rahmen einer Kontrolle am frühen Sonntagmorgen auf der B 270 im Bereich Grumbach...

Ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch getötet wurde, ereignete sich gestern auf den Bundesstraße bei Wiesweiler.  | Foto: Polizei Lauterecken

Schwerer Verkehrsunfall bei Wiesweiler
Nachtrag vom 7. August: Polizei sucht dringend Zeugen

Wiesweiler. Zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 37-Jahre alter Motorradfahrer verstarb, ist es am Sonntagnachmittag bei Wiesweiler gekommen. Wie die Polizei Lauterecken mitteilt, waren der Fahrer eines Volkswagens und der Fahrer einer Yamaha am Sonntag gegen  12.50 Uhr auf der Bundesstraße aus Lautereckenkommend in Richtung Kusel unterwegs. In Höhe der ersten Häuser von Wiesweiler wollte der Fahrer des VW nach links von der Straße abbiegen. Der Motorradfahrer prallte hierauf in die...

Unter Drogeneinfluss im Straßenverkehr

Lauterecken. Bei einer Verkehrskontrolle am Freitagnachmittag ergeben sich Anhaltspunkte für eine aktuelle Drogenbeeinflussung eines 19-jährigen PKW-Führers. Der junge Mann gab zu, Cannabis konsumiert zu haben. Zwecks Beweiserhebung wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Auf ihn kommt nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren zu.

Foto: Pixabay

Zwei über den Durst getrunken
Betrunkene Verkehrsteilnehmer auf der B 270 unterwegs

Heinzenhausen/Grumbach. Die Polizeiinspektion Lauterecken zog in der Nacht von Samstag auf denm heutigen Sonntag gleich zwei Männer, "aus dem Verkehr", die ordentlich einen über den Durst getrunken hatten. Im ersten Fall wurde der Polizei nach eigenen Angaben  kurz vor Mitternacht gemeldet, dass ein Fahrradfahrer "Schlangenlinien" auf der B 270 fahren würde. Die Streife konnte in Höhe Heinzenhausen einen 54jährigen Mann samt Fahrrad antreffen und einer Verkehrskontrolle unterziehen. Ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.