Lauterecken-Wolfstein - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Einbruchsversuch in Wohngebäude
Zeugen gesucht

Lauterecken. An einem Wohnanwesen in der Amselstraße sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Einbruchspuren gefunden worden. An der Balkontür hatte jemand versucht ins Gebäude zu gelangen, was jedoch misslang. Der Rollladen wurde beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise zu Auffälligkeiten in der Amselstraße unter der Telefonnummer: 06382 9110. ps

Versuchter Einbruch
Täter wurden möglicherweise gestört

Wolfstein. In eine Wohnung in der Hauptstraße sind Langfinger am Donnerstagnachmittag eingedrungen. Vermutlich wurden sie jedoch gestört. Nach dem gewaltsamen Öffnen der Wohnungstür wurde im Innerennach ersten Erkenntnissen nichts gestohlen. Der unwillkommene Besuch hatte zwischen 16 und 22 Uhr stattgefunden. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 06382 9110.

Polizei stellt Machete sicher
Nicht in geschlossenem Behälter befördert und alkoholisiert

Einöllen. Die Polizeistreife hat am frühen Donnerstagmorgen eine Machete mit einer Klingenlänge von 41 Zentimetern sichergestellt. Eine aufmerksame Zeugin verständigte die Polizei kurz nach 6 Uhr. EinMann würde bei einer Parkbank in der Straße "Am Festplatz" mit einer Machete "hantieren". Die Beamten erfuhren von dem 33-Jährigen, dass er das Teil zum Schleifen zu einem Kollegen bringen wollte. Zum Transport durch die Öffentlichkeit hätte er allerdings einen geschlossenen Behälter benutzen...

Betrüger gesteht sein Vergehen
Sich ungewollt selbst verraten

Wolfstein. Per Online-Anzeige hat eine Frau Anfang April der Polizei Betrugsdelikte zu ihrem Nachteil mitgeteilt. Bei einem Gespräch im Bekanntenkreis hatte sich mittlerweile der Betrüger ungewollt verraten. Mittlerweile gestand er bei der Polizei, dass er einen günstigen Moment nutzte und sich Daten der jungen Frau von Dokumentenaus ihrer unbeaufsichtigten Geldbörse abschrieb. Mit den Daten hatte er Internetangebote - Musik und Filme - für sich selbst bestellt. Es handelte sich zwar nur um...

Unfall mit Nebenaspekten
Keinen ausreichenden Sicherheitsabstand eingehalten

Lauterecken. Noch einigermaßen gut ist ein Fahrzeugführer am Dienstagnachmittag anlässlich einer Verkehrsunfallaufnahme durch die Polizei davongekommen. Er wurde nur wegen der defekten Lichtanlage an seinem Anhänger verwarnt. Die beiden hinter ihm in Richtung Medard auf der Saarbrücker Straße fahrenden Fahrzeuge kollidierten miteinander: Der Mann mit seinem PKWmit Anhänger hatte seine Geschwindigkeit verringert, worauf die nachfolgende PKW-Fahrerin noch gefahrlos hinter ihm anhalten konnte. Der...

Unsicherer Fahrweise folgt Blutprobe
Alkohol am Steuer

Odenbach. Von Meisenheim bis Odenbach ist eine Polizeistreife am späten Montagabend hinter einem Auto her gefahren. In der "Obere Glanstraße" wurde der Wagen angehalten und der Fahrer kontrolliert. Der festzustellende Alkoholgeruch verstärkte die bereits auf Grund der unsicheren Fahrweise getroffene Vermutung zur Verkehrssicherheit des Fahrers. Der Wert von 1,4 Promille am Atemalkoholtestgerät machte für die "Schlangenlinien" eine Blutprobe notwendig. Das Auto blieb stehen. Der Führerschein...

Vater und Sohn beim Motorradunfall verletzt
Motorrad rutscht gegen Auto

Lauterecken. Ein Motorrad, besetzt mit Vater und Sohn, ist am Sonntagmittag auf der Kreisstraße K39 zwischen Lauterecken und Cronenberg mit einem Auto kollidiert. Bei dem Sturz verletzten sich der Motorradfahrer und der 13-jährige Sozius. Sie wurden zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Der 43-jährige Biker war beim Erkennen des im Kurvenbereich  entgegenkommenden PKW erschrocken. Er bremste das Motorrad ab. Das Vorderrad blockierte und rutschte weg, sodass das Krad nicht mehr...

Kupferdiebe in Einöllen unterwegs

Einöllen. Unerwünschten Besuch bekam eine Frau aus der Verbandsgemeinde auf ihrem Hof in Einöllen. Bisher unbekannte Täter verschafften sich zu einer verschlossenen Garage auf dem Gehöft der Dame unberechtigten Zutritt. Dort entwendeten sie etwa 500 Kilogramm Kupferkabel mit einem Gesamtwert von ungefähr 2.000 Euro. Zeugen, die im Zeitraum vom 28. März 2020 bis zum 18. April 2020 verdächtige Personen oder Wahrnehmungen beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lauterecken...

Sachbeschädigung in Lauterecken
Telefonanschluss vorsätzlich beschädigt

Lauterecken. Der Inhaber eines Restaurants ist nun auf die Rufumleitung seines Handys angewiesen. Bisher unbekannte Täter zerstörten im Laufe des Freitages den äußeren Telekommunikationsanschluss des Eigentümers einer Gaststätte in der Hauptstraße in Lauterecken. Sowohl das Telefon als auch das Internet sind hiervon betroffen und vorübergehend für ihn nicht nutzbar. Der Schaden beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen Betrag. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen oder Personen beobachtet...

Auto macht sich auf Parkplatz selbstständig
Unfallfahrzeug ohne Fahrer

Wolfstein. Ein Fahrzeugführer hat am Mittwochnachmittag sein Auto nicht ausreichend gegen ein "Wegrollen" gesichert. Der "Am Ring" geparkte Wagen machte sich schließlich selbstständig und gesellte sich führerlos über den Parkplatz rollend zu einem zweiten Fahrzeug. Beim Kuss der Blechfahrzeuge entstand an beiden Wagen Sachschaden. Vielleicht war das Erklären des Versäumnisses schlimmer als die Übernahme des Schadens. Darum sollte man stets seine Karosse mittels der Handbremse auch auf scheinbar...

Dieseldiebe wieder aktiv
360 Liter Kraftstoff aus LKW gestohlen

Jettenbach. 360 Liter Kraftstoff sind von Sonntag auf Montag aus zwei LKW gestohlen worden. Die beiden Fahrzeuge standen am Osterwochenende im Steinbruchbereich. Die Tankschlösser waren aufgebrochen. Für den Transport von 360 Litern ist eine entsprechende Transportmöglichkeit notwendig. Sofern ein geschlossenes Fahrzeug verwendet wurde, dürfte es in dessen Inneren nach Diesel riechen. Die Polizeiinspektion Lauterecken bittet um sachdienliche Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen, welche im...

Brennender Baumstamm zwischen Becherbach und Ginsweiler
Zeugen verhindern Schlimmeres

Becherbach. Ein bereits am Boden liegender Baumstamm hat am Ostermontagmorgen im Wald zwischen Becherbach und Ginsweiler gebrannt. Die Eigentümer einer in der Nähe befindlichen Waldhütte stellten den Brand fest und löschten das Feuer mittels Wasser ab. Der Brand hatte sich glücklicherweise nicht auf weitere Pflanzen ausgeweitet. Bei der derzeitigen Witterungslage war das nicht auszuschließen weshalb die Polizeiinspektion Lauterecken die Ermittlungen in der Sache aufgenommen hat. Die Polizei...

Zeugen gesucht
Illegale Müllentsorgung in Langweiler

Langweiler. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wird an einem Feldweg im Bereich der B270 unerlaubt Abfall entsorgt. Zum Wiederholten Male nutzen Unbekannte die Dunkelheit, um mehrere Säcke mit Hausrat unentdeckt auf dem Feldweg zu beseitigen. Eine Gefahr für die Umwelt bestand glücklicherweise nicht. Zeugen, die Hinweise zum "Umweltsünder" geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Lauterecken unter der Telefonnummer 06382 - 9110 zu melden. (Polizeiinspektion Lauterecken)

Sicherheitsleistung für Unfallflüchtigen
Haus gestreift und weiter gefahren

Lauterecken. Ein LKW-Fahrer hat am Mittwochmorgen mit seinem Auflieger ein Gebäudetouchiert. Obwohl er vermutlich den Anstoß am Hauseck in vier Metern Höhe in der engen Hauptstraße bemerkte, fuhr er weiter ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Ein Zeuge merkte sich allerdings das Kennzeichen. Die verständigte Polizeistreife fand das Unfallfahrzeug bei einem örtlichen Unternehmen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft musste der aus einem europäischen Partnerland stammende...

Polizeiinspektion Lauterecken
Ehrlicher Finder gibt Portemonnaie zurück

Lauterecken. In schwierigen Zeiten gibt es glücklicherweise viele gute Menschen. Am Mittwochabend wurde ein verlorenes Portemonnaie bei den Eltern des Verlierers abgeben. Der Inhalt war komplett vorhanden. Der Eigentümer hatte seinen Verlust am Mittwochmittag bei der Polizei angezeigt. Die Börse hatte er bereits am Dienstag verloren, wobei er mehrere Örtlichkeiten für den Verlust in Betracht zog. Die Suche war ergebnislos verlaufen, was insbesondere wegen der in der Börse enthaltenen Ausweis-...

Jugendgruppe in Lauterecken kontrolliert
Rauschgift sichergestellt

Lauterecken. Beim Auftauchen der Polizeistreife am Bahnhof entfernten sich am Dienstagnachmittag drei Jugendliche an den Gleisen entlang in Richtung Medard. Bei der Kontrolle wurde bei einem 15-Jährigen 0,9 Gramm Marihuana und 0,4 Gramm Haschisch aufgefunden. Hierfür erhält er eine Strafanzeige wegen des Besitzes der Betäubungsmittel. Das Treffen der drei Teenager wird zudem der Ordnungsbehörde bezüglich des Verstoßes gegen die Corona-Bestimmungen gemeldet.Die Polizeiinspektion überprüft neben...

Kadaver von gestohlenen Schafsbock gefunden
Trotz entfernter Ohrmarke erkannt

Sankt Julian. Teile eines am letzten Märzwochenende gestohlenen Jungschafbocks hat am Sonntagnachmittag der Tierhalter wiedererkannt. Wie bereits berichtet waren zwei Böcke der Rasse Dorper zwischen Samstag und Sonntag von einer Weide zwischen Glanbrücken und Obereisenbach gestohlen worden. Beim Schützenhaus in Niederalben wurden nun Teile eines der Tiere gefunden. Obwohl die Ohrmarke entfernt war, konnte der Schafhalter das Tier an sonstigen Merkmalen identifizieren.Der Bock war geschächtet...

Mann aus Reipoltskirchen bei Internethandel betrogen
Bestellt, bezahlt und nicht geliefert

Lauterecken. Via Internet hat ein Mann aus Reipoltskirchen einen Hochdruckreinigerbestellt, bezahlt aber nach drei Monaten immer noch nicht geliefert bekommen. 725 Euro hatte der Kunde im Januar überwiesen. Bereits einen Tag nach der Bankverfügung reagierte die "Verkäuferin" nicht mehr. Trotz dieser Probleme bestellte der Kaufinteressierte eine Woche nach dem ersten Handel ein Klimaservicegerät für 800 Euro im weltweiten Netz. Doch auch hierbei erfolgte bisher keine Lieferung für das...

Schwelbrand in Wohngebäude in Grumbach
Verdacht auf Rauchgasvergiftung bei Bewohnern

Grumbach. In der Nacht zum Montag ist um 1 Uhr die Feuerwehr zu einem Schwelbrand in die Straße "In der Hohl" ausgerückt. Die im Gebäude befindlichen jungen Eltern konnten mit ihrem Kleinkind das Haus rechtzeitig verlassen. Sie wurden zwecks medizinischer Maßnahmen, mitVerdacht einer Rauchgasvergiftung, ins Krankenhaus gebracht. Der Schwelbrand wurde nach derzeitigen Kenntnissen in der Küche durch ein Elektrogerät entfacht. Hierdurch entstand eine starke Rauchentwicklung. Das Feuer war schnell...

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Von Fahrbahn abgekommen

Cronenberg. Bei der Kollision seines Motorrades mit einer Schutzplanke ist der 27-jährige Biker leicht verletzt worden. Der junge Mann war am Sonntagnachmittag zusammen mit zwei weiteren Motorradfahrern von Cronenberg über die Kreisstraße K39 in Richtung Lauterecken gefahren. In einer Linkskurve kam er mit dem Krad nach rechts von der Fahrbahn ab und verletzte sich bei dem Anprall gegen die Planke an der Schulter. Der 27-Jährige wurde zur Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Das nur geringfügig...

Zeugen gesucht
Illegale Müllablagerung

Langweiler. An zwei verschiedenen Örtlichkeiten wurden der Polizei Lauterecken am  Samstagmorgen Ablagerungen von Abfall gemeldet. Die Fundstellen des Unrats befanden sich an zwei Feldwegen in der Gemarkung Langweiler, welche zur B270 verlaufen. Es wurden jeweils mehrere Müllsäcke mit Haushaltsmüll und diverse Bilderrahmen hinterlassen. Die Beamten gehen davon aus, dass es sich bei den beiden Ablagerungen um den gleichen Verursacher handelt. Der Zeitraum kann vom Mitteiler von...

Ladendiebstahl in Lauterecken

Lauterecken. Nach der Kasse eines Einkaufsmarktes ist am Donnerstagmorgen ein älterer Herr auf einen nicht bezahlten Gegenstand angesprochen worden. Der Mann händigte der Mitarbeiterin das Parfüm aus. Anschließend entfernte er sich allerdings "auf schnellem Fuße". Da er aber vermutlich mit seinem eigenen PKW davonfuhr, geht die Polizei davon aus, den vermeintlichen Langfinger ausfindig machen zu können. Die Zahlung der 19,99 Euro hätte dem Herrn eine Menge Aufregung erspart. (Polizeiinspektion...

Zeugen in Jettenbach gesucht
Jagdhütte von Einbrecher heimgesucht

Jettenbach. In eine Jagdhütte ist ein Dieb eingebrochen und hat zwei Teppiche ausKuhfell gestohlen. Aus dem Außenbereich der Hütte nahm der Täter noch eine Marmorplatte und eine nicht näher bestimmbare Menge Holz mit. Die Polizei hat bisher noch keine Hinweise auf den Einbrecher und Dieb. Obwohl die Tatzeit bisher nur auf die letzten drei Wochen begrenzt werden kann, bittet die Polizei in Lauterecken um sachdienliche Hinweise unter Telefon-Nummer 06382 9110. (Polizeiinspektion Lauterecken)

Hinweise gesucht
Schafsböcke zwischen Glanbrücken und Obereisenbach gestohlen

Sankt Julian. Zwei Dorper Schafsböcke sind von einer Weide neben der K 28 gestohlenworden. Der Wert der Tiere wird mit 1.800 Euro angenommen. Das Gehege befindet sich zwischen Glanbrücken und Obereisenbach. Die Tat wurde zwischen Samstag,16 Uhr, und Sonntag, 11 Uhr, begangen. Hinweise bitte unter Telefon-Nummer 06382 9110 an die Polizeiinspektion in Lauterecken. (Polizeidirektion Kaiserslautern|pilek-AH)

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ