Glücksturnier beim Landstuhler Sportvereins Sport plus e.V.
Das Mannschaftsgefühl erleben

Folgende Judoka aus Kusel und Landstuhl haben teilgenommen: Jakob Blasko, Ben Kreutz, Brandon Frantz, Sven Schramm, Lara Kappler, Louis Adler, Melvin Faff, Hadi Fakhreddine, Najwa Fakhreddine, Nils Distler, Nils Königstein, Anders Manuel, Seymur Qaydarov, Sophie Lewandowski, Johanna Traub, Marcel Stolz  Foto: PS
  • Folgende Judoka aus Kusel und Landstuhl haben teilgenommen: Jakob Blasko, Ben Kreutz, Brandon Frantz, Sven Schramm, Lara Kappler, Louis Adler, Melvin Faff, Hadi Fakhreddine, Najwa Fakhreddine, Nils Distler, Nils Königstein, Anders Manuel, Seymur Qaydarov, Sophie Lewandowski, Johanna Traub, Marcel Stolz Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. „Erlebe das Mannschaftsgefühl“ waren sowohl Motto als auch Programm des Glücksturniers, zu der die Judo-Abteilung des Landstuhler Sportvereins Sport plus e.V. in die Reichswald-Sporthalle der Realschule Plus in Ramstein-Miesenbach geladen hatte.
105 Judoka aus 16 verschiedenen Vereinen in der Pfalz und dem Saarland waren der Einladung zu dem außergewöhnlichen Turnier gefolgt, das seit Jahren von Sport plus ausgerichtet wird. Beim Glücksturnier des Vereins, der an acht Standorten in der Westpfalz Judo für alle Altersklassen anbietet, stehen weniger die sportlichen Höchstleistungen als vielmehr der Teamgeist und die Fähigkeit, mit zunächst fremden Menschen eine Mannschaft zu bilden, im Vordergrund.
„Normalerweise werden bei Judo-Mannschaftswettbewerben die Teams von jedem teilnehmenden Verein nach strengen Regeln zusammengestellt, wobei unter anderem jede Gewichtsklasse besetzt sein muss. Kleine Vereine können die strengen Auflagen an die Mannschaftszusammenstellung oft nicht erfüllen und deshalb auch nicht an Mannschaftswettbewerben teilnehmen“, verdeutlicht Bodo Hoffmann, hauptamtlicher Judo-Trainer bei Sport plus und zusammen mit seiner Kollegin Jasmin Andrä Cheforganisator der sportlichen Großveranstaltung. Diese Problematik umgeht man beim Glücksturnier ganz einfach dadurch, dass Teilnehmer aller Vereine einen großen Pool bilden, aus dem der Computer die Mannschaften per Zufallsgenerator auswählte. Stofftiere dienten als Namensgeber und gleichzeitig als Maskottchen für die auf diese Weise ermittelten 16 Teams, wobei die Bandbreite von rosa Nilpferden bis zu orange-farbenen Kängurus reichte. Angetreten wurde dabei in drei Altersklassen und zwei Staffeln, die jeweils für sich im K.-O.-System um Rang und Plätze kämpften, wobei die jüngsten Teilnehmer der Altersklasse U 12 eine Staffel für sich bildeten. Nach dem Einmarsch, der von der Guggemusik-Kapelle „Pfälzer Rhythmusfetzer“ aus Landstuhl begleitet wurde, wurden die Wettkämpfe auf drei Matten ausgetragen. Als Wertungsrichter fungierten neben Bodo Hoffmann noch Jürgen Hennchen und Mathias Vatter.
Nach guten zwei Stunden spannender Wettkämpfe standen die Sieger fest: die „Collies“ in der Altersklasse U 12 und die „Eisbären“ in der gemischten Staffel. ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Autor:

Frank Schäfer aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ