Ich bin Burgspieler in Landstuhl weil?
Wochenblatt-Umfrage des Monats

Stephanie, Patrick und Sinja Haselbach  | Foto: Walter
4Bilder
  • Stephanie, Patrick und Sinja Haselbach
  • Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. Die Landstuhler Burgspiele gehören zum kulturellen Programm der Sickingenstadt einfach dazu und das bereits seit 55 Jahren. Wir haben den Anfang der Burgspielsaison 2018 genutzt, um neue und langjährige Darsteller zu fragen, wie sie zur Pfälzer Heimatbühne gestoßen sind und was das Spielen in der Gruppe so besonders macht.

Jan Koch ist neu zu der Schauspielgruppe gestoßen. „Ich war letztes Jahr bei jeder Aufführung auf der Burg dabei, denn ich war dienstlich für das Rote Kreuz vor Ort. Da dachte ich: das macht bestimmt Spaß, außerdem bist du sowieso immer hier, da kannst du auch gleich mitmachen. Ich fand es auch von Anfang an toll, dass die Darsteller nach der Aufführung immer noch zusammensitzen.
Wolfgang Noll steht ebenfalls zum ersten Mal auf der Bühne der Burg Nanstein. „Das hat sich eigentlich sehr spontan ergeben. Ein Ritter hat noch gefehlt, da bin ich eingesprungen. Außerdem ist auch mein Sohn Max dabei und meine ganze Familie ist hier integriert. Wir sind jedes Jahr oben auf der Burg und eigentlich schon immer mit dabei. So ist man Stück für Stück dazugewachsen“, so Noll. Für ihn ist die Schauspielerei eine neue Herausforderung, aber er betont: „Es macht riesen Spaß!“
Mit Stephanie und Patrick Haselbach hat auch der Vorstand der Legende Kaiserslautern - Verein für mittelalterliche Kultur seinen Weg zu den Burgspielen gefunden. Immer mit dabei ist Tochter Sinja. „Der Kontakt entstand über den Mittelaltermarkt, der alle zwei Jahre auf Burg Nanstein stattfindet. Da kommt man zwangsläufig in Kontakt und uns hat der Zusammenhalt in der Gruppe sehr gut gefallen und wie hier gemeinsam an den Stücken gearbeitet wird. So war der Sprung ganz schnell gemacht.
Schon seit Jahren fester Bestandteil der Burgspielerfamilie ist Andreas Franz, der auch in diesem Jahr Regie führt. „Es ist einfach faszinierend, wenn man sieht, wie ein Blatt Papier zum Leben erweckt wird und das Stück mit der Darstellung mit Musik und Kostümen Gestalt annimmt. Es macht Jahr für Jahr Spaß, wie Groß und Klein hier zusammenwirken und alle Generationen von Jung bis Alt so gut miteinander harmonieren. (sw)

Was macht die Burgspiele für Sie zu einem besonderen Theatererlebnis? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.

Stephanie, Patrick und Sinja Haselbach  | Foto: Walter
Jan Koch  | Foto: Walter
Wolfgang Noll | Foto: Walter
Andreas Franz | Foto: Walter
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ