58 Schülerinnen und Schüler nehmen Abschied
Verabschiedung an der IGS „Am Nanstein“ Landstuhl

Abschiedsfeier an der IGS „Am Nanstein“  | Foto: Günter Kries
  • Abschiedsfeier an der IGS „Am Nanstein“
  • Foto: Günter Kries
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. Für 58 Schülerinnen und Schüler an der Integrierten Gesamtschule (IGS) „Am Nanstein“ in Landstuhl ging letzte Woche die Schulzeit zu Ende. Sie haben mit Erfolg den Qualifizierten Sekundarabschluss I, bzw. den Erwerb der Berufsreife erreicht. 37 Absolventinnen und Absolventen werden eine weiterführende Schule besuchen, 21 Schülerinnen und Schüler beginnen eine Berufsausbildung.
„Ich darf zum ersten Mal die Schüler hier im Lichthof der Schule verabschieden, die ich auch bei der Einschulung an unserer Bildungseinrichtung an dieser Stelle willkommen heißen durfte. Ein neuer Abschnitt beginnt für die Absolventen auf den Weg zum Beruf oder Studium. Ich freue mich mit euch über den erfolgreichen Schulabschluss“, sagte Schulleiterin Monika Wagner-Göttel bei der Begrüßung der Schüler und Eltern und alle die Gäste, die sich mit der Schule verbunden fühlten.
„Im Labyrinth verliert man sich nicht. Im Labyrinth findet man sich. Im Labyrinth begegnet man nicht dem Minotaurus. Im Labyrinth begegnet man sich selbst.“ Diesen Ausspruch des Pädagogen Hermann Kern, der in diesem Jahr Leitmotiv der Abschlussfeier war, gab Martin Loreth, Lehrer an der IGS in seiner Abschlussrede den Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg. Im Leben seien viele Entscheidungen zu treffen, bis man letztendlich zu seinem Ziel gelange. Manchmal ergäben sich aus Umwegen neue Wege, die man gehen könne. So wie man in einem Labyrinth von Linien und Pfaden letztendlich das Ziel finde, so würden auch im täglichen Leben Wege in eine Sackgasse führen, man aber mit Beharrlichkeit und Selbstvertrauen das Ziel erreiche.
Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt, in seiner Eigenschaft als Vorsteher des Schulzweckverbandes, gratulierte ebenfalls den Absolventen zum bestandenen Schulabschluss. „Wir haben gute schulische Voraussetzungen für ihren weiteren Werdegang geschaffen“, sagte Degenhardt, der daran erinnerte, dass in den letzten Jahren viel in die Schule investiert wurde und die Investitionen auch weitergehen werden. Im Namen der Sickingenstadt Landstuhl gratulierte Stadtbürgermeister Ralf Hersina den Schülern zum erfolgreichen Schulabschluss. „Lasst euch eure positive Grundeinstellung nicht nehmen“, gab Elternsprecher Uwe Ruof den Schülern mit auf den Weg. Schülersprecherin Paulina Ludwig verabschiedete sich mit den Worten: „Wir können stolz sein, auf das was wir erreicht haben. Wir sind gut auf das Bevorstehende gewappnet. Uns stehen viele Möglichkeiten offen. Wir haben die Chance, unsere Träume zu erfüllen.“
Preise gab es auch in diesem Jahr für besondere schulische Leistungen oder als Anerkennung für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz, gestiftet vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, von der Verbandsgemeinde und der Stadt Landstuhl und von der VR-Bank. Die Preisträger waren: Ellen Bell, Chantal von Blon, Jasmine Bodden, Stella Buttgereit, Gabriel Garcia, Sarah Koch, Paulina Ludwig, Maximilian Littig, David Michel, Daniel Pantschenko, Tatjana Paschke, Nicola Porst, Annika Schneider, Nadine Seel, Nahtalie Wack und Justin Zollingern. (amk)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Großer Fahrspaß: Mit drei Sondereditionen startet Subaru in die warme Jahreszeit. | Foto: SUBARU Deutschland GmbH, Friedberg
2 Bilder

Subaru fährt mit drei Sondereditionen vor

Hütschenhausen/Pfalz. Die japanische Automarke Subaru präsentiert gleich drei Sondereditionen: Den Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“, den Forester „EDITION BLACK PLATINUM“ und den Outback „EDITION PLATINUM CROSS“. Die Neuheiten zum Frühjahr werden auch im Autohaus Schneider in Hütschenhausen angeboten. Der sportliche Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ In der „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ streift der Forester den Sportanzug über: Orangefarbene und schwarze Akzente verleihen dem SUV mehr Dynamik....

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ