200 Jahre Landkreis Kaiserslautern
Symphonisches Blasorchester überzeugt mit Festkonzert

Die Musiker boten erneut Musikgenuss auf höchstem Niveau  FOTO: KRIES
  • Die Musiker boten erneut Musikgenuss auf höchstem Niveau FOTO: KRIES
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Als ein Highlight im Rahmen der 200-Jahr-Feier des Landkreises Kaiserslautern kann wohl des Festkonzert des Symphonischen Blasorchester (SBO) des Landkreises bezeichnet werden, das am vergangenen Sonntag, einer sympathischen Tradition folgend, in den Westpfalz-Werkstätten in Landstuhl stattfand. Das Orchester mit seinem Dirigenten Jochen Lorenz hatte ein mannigfaltiges musikalisches Programm einstudiert.
„Genießen Sie das Konzert, das unter der Thematik ’Unendlichkeit...’ steht,“ hieß Landrat Ralf Leßmeister die Gäste willkommen. Sein Dank galt den Westpfalz-Werkstätten für die Unterstützung beim Zustandekommen des musikalischen Nachmittags. Mit einer Schweigeminute gedachte man anschließend dem verstorbenen Trompeter Peter Leiner, dessen Tod ein großer Verlust für die Musikszene der Region ist. Peter Leiner, der 2013 vom Land Rheinland-Pfalz mit der Peter-Cornelius-Plakette ausgezeichnet wurde, war sechs Jahre lang, von 1989 bis 1995 Dirigent des SBO.
Mit „White Winged Flight“ eröffnete das SBO das Konzert. Dabei wurden die Zuhörer von stillem Nachdenken über wachsenden Optimismus zu einem intensiven Hochgefühl getragen. Für alle Instrumentalgruppen bot das lebhafte Stück tolle Herausforderungen. Ganz andere Eindrücke hatte Frank Ticheli in seiner Komposition „Shenandoah“ niedergeschrieben. Beeindruckend von dem Tal und dem gleichnamigen Fluss Shenandoah in Virginia, entstanden ergreifende, fulminante und auch ruhig dahinfließende Klangbilder. Ein Hauptwerk des Abends war „Danz de los Duendes“ – Tanz der Kobolde. Die Komponistin Nancy Galbraith hatte mit diesem Werk das Treiben der verschmitzten und energiereichen Fabelwesen als Bläsersinfonie arrangiert. amk/ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ