Gastfamilien für lateinamerikanische Austauschschüler gesucht
Lateinamerika zu Besuch in der Westpfalz

Die Schülergruppe aus dem letzten Jahr, von denen vier Jugendliche ihr restliches Austauschjahr in der Westpfalz verbringen   | Foto: PS
  • Die Schülergruppe aus dem letzten Jahr, von denen vier Jugendliche ihr restliches Austauschjahr in der Westpfalz verbringen
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Vom 16. August bis zum 7. September werden wieder einige Austauschschüler aus Lateinamerika nach Deutschland kommen und in der Westpfalz ihr Austauschjahr mit einem sogenannten Orientierungs- und Sprachkurs (OSK) beginnen. Dazu werden nette Menschen aus der Region benötigt, die für drei Wochen ihr Herz und Heim öffnen, um den 15 bis 18-jährigen Mädchen und Jungen zu ermöglichen, am Unterricht teilzunehmen.
Dieser findet werktags jeweils von etwa 8.30 bis 16 Uhr in Schönenberg statt. Die Austauschschüler bekommen dort auch ein warmes Mittagessen, so dass die Gastfamilien zuhause lediglich für Frühstück und Abendbrot sorgen müssen. Ein Besichtigungsprogramm oder sonstiger Luxus werden nicht erwartet während die Schüler die Abende und Wochenenden mit ihren Gastfamilien verbringen. Alle Schüler sind versichert und verfügen über eigenes Taschengeld. Busfahrkosten zum Unterrichtsraum in Schönenberg-Kübelberg übernimmt die Austauschorganisation Youth for Understanding (YFU).
Jeder kann Gastfamilie sein − ob alleinerziehend, mit oder ohne Kinder, auch das Alter der eventuell vorhandenen Kinder spielt keine Rolle. Sogar alleinstehende Personen können sich gerne melden. Nach dem Kurs werden die Jugendlichen zu ihren Gastfamilien in ganz Deutschland reisen, wo sie das restliche Schuljahr als Austauschschüler verbringen werden.
Kursorganisatorin Andrea Reichardt aus Schönenberg engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich bei der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding (www.yfu.de) und hat selbst schon mehrfach Gastkinder aus verschiedensten Ländern bei sich aufgenommen. Derzeit betreut sie fünf westpfälzer Gastfamilien und deren Austauschschüler aus USA, Mexiko, Venezuela und China. „Als Gastfamilie einen Jugendlichen aus einer anderen Kultur bei sich willkommen zu heißen, ist eine ganz besondere Erfahrung““, berichtet sie mit Freude. „Letzten Sommer kam hier bereits ein Kurs zustande, der den Gastfamilien und ihren Schülern wunderbare Erlebnisse bescherte“, so Reichardt. Interessierte Gastgeber wenden sich bitte zeitnah jedoch bis spätestens 30. April direkt an
Andrea Reichardt.ps
Kontakt:

Andrea Reichardt
Telefon: 06373 8200697
oder 0157 3963 2288
E-Mail: ReichardtYFU@gmx-topmail.de

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ