Werkvolk-Fanfarenzug Bann
Im Mekka der Gaukler und Spielleute

Der Bännjer Fanfarenzug zu Gast in Ribeauville   | Foto: Roschel

Bann. Für den Werkvolk-Fanfarenzug Bann stand das erste Septemberwochenende ganz im Zeichen seiner zweitägigen Fahrt zum legendären ,,Pfifferdaj“ nach Ribeauvillé an der elsässischen Weinstraße. Das traditionelle Mittelaltertreffen der Ritter und Burgfräuleins, Spielleute und Pfeifer, der Pfaffen und Nonnen, Gaukler, des fahrenden Volks, aber auch des übelsten ,,Gesindels“, lockte bei herrlichen sommerlichen Temperaturen erneut an die 50.000 Besucher in die uralten Gemäuer und engen kopfsteingepflasterten Gässchen des nur knapp 5.000 Einwohner zählenden kleinen Winzerstädtchens unterhalb der mächtigen Festungsburg des Rappoltsteins.
Der historische Landknechtszug mit dem Bännjer Wappen auf der Brust zählt auf Grund seiner Beliebtheit, Qualität und Zuverlässigkeit seit nahezu 35 Jahren zu den Stammgästen des größten Mittelalterspektakels ganz Ostfrankreichs, ein Privileg welches nur ganz wenige Vereine dort besitzen. Beim gemeinsamen Mittagessen im festlichen Weinpavillon mit dem Bürgermeister, den Beigeordneten, der neuen Comité-Präsidentin, den Mitgliedern des Stadt- und Festkomitees sowie mit Gastgruppen aus Frankreich, Deutschland, der Schweiz und Italien, wurde per Handschlag die Einladung für den Pfeifertag (Fête des ménétriers) des kommenden Jahrs besiegelt.
Eine gesonderte Einladung wurde hierbei auch an den Bürgermeister von Bann Stephan Mees ausgesprochen, welcher ebenfalls schon in der Vergangenheit mit in Ribeauvillé war.
Der ,,Pfifferdaj“ 2023 steht kalendarisch gesehen unter einem ganz besonderen Stern, dem einzigartigen vom französischen Präsidenten Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer besiegelten deutsch-französischen Freundschaftsvertrag von 1963, der dann seinen 60-zigsten Jahrestag begeht. Und genau deswegen könnte Ribeauvillé im kommenden Jahr zu einer ,,Internationalen-Staatsnummer“ für den Fanfarenzug sowie für eine Bännjer Delegation werden, welche zielgerichtet dieses Jubiläum als Fußgruppe ,,auf die Straße“ bringen möchten. Die entsprechenden Gespräche und auch Vorstellungen hierfür sind schon angelaufen – ein kleiner Pfälzer Ort würde dann in den Mittelpunkt und ins Rampenlicht zweier großer europäischen Nationen rücken. Wieder einmal präsentierte der Fanfarenzug Bann in der Burgenlandschaft der Vogesen die mittelalterliche Tradition der ,,Kameradschaft der Feldtrompeter und Heerpauker“, ein kultureller Wert welcher von den Elsässern so hoch angesehen und geschätzt wird. ro

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ