JU Landstuhl
Genüsslicher Dämmerschoppen am Alten Markt

Profilbild
3Bilder

Am 1. September veranstaltete die JU-Landstuhl nach zweijähriger Pandemiepause wieder seinen langersehnten Dämmerschoppen auf dem Alten Markt. Hatte das Wetter zu Beginn des Tages wortwörtlich noch auf eine trübe Veranstaltung hingedeutet, so kam pünktlich zur Veranstaltung doch noch die Sonne heraus und gab dem Alten Markt einen bezaubernden spätsommerlichen Glanz. Dies blieb den Landstuhlern nicht unbemerkt und so strömten sie zahlreich zum Dämmerschoppen hin. Von der Jungen Union gut mit Speis und Trank gut bewirtet entstand so manch illustre Runde, welche sich an heiteren Gesprächen erfreuten und der wohltuenden Abendsonne frönten. Vor Glück beseelt und voll des Lobes an die Veranstalter verabschiedeten sich die Gäste weit nach Einbruch der Nacht und traten mit voller Vorfreude auf den nächsten Dämmerschoppen besinnlich den Heimweg an

Profilbild
Profilbild
Profilbild
Autor:
Lucas Bambach aus Landstuhl
2 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ