70 Jahre Tennis-Club Landstuhl
Gelungene Geburtstagsfeier eines lebendigen Vereins

Dr. Gerhard Kuhn (ehemals Vorstand) mit Bernd Geisel, 1. Vorsitzender des Tennis-Clubs Landstuhl  Foto: TC Landstuhl
  • Dr. Gerhard Kuhn (ehemals Vorstand) mit Bernd Geisel, 1. Vorsitzender des Tennis-Clubs Landstuhl Foto: TC Landstuhl
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Zur Jubiläumsfeier anlässlich des 70. Geburtstages hatte der Tennis-Club Landstuhl in die herrlich dekorierte Zehntenscheune Landstuhl eingeladen. Die zahlreichen Gäste wurden mit einem Sektempfang begrüßt und danach eröffnete der 1. Vorsitzende Bernd Geisel mit einem launigen Vortrag über die zeitliche Entwicklung des Vereins den Abend.
In seinem Rückblick seit der Gründung im Jahr 1949 wurde erläutert, dass der Verein von insgesamt zwölf Vorsitzenden geführt wurde. Er selbst steht seit nunmehr 17 Jahren an der Spitze des Vereins. Es konnte Dr. Gerhard Kuhn ( 94 Jahre) am Ehrentisch begrüßt werden, der dem Verein von 1972-1979 vor stand.
Danach folgten Grußworte von Landrat Ralf Leßmeister, VG Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt, Stadtbürgermeister Ralf Hersina, Wilfried Heske vom Sportbund Pfalz und Thomas Dreher vom Tennisbund Pfalz.
Geehrt wurden für frühere Vorstandstätigkeit Günter Sauthoff (1983-1989), Hans-Jürgen Kewitz (2005-2007) und Steffen Sauthoff (2007-2010).
Für besondere Verdienste um den Verein erhielten Salvatore Cali, Frank Schmitz, Thomas Henselmann und Bernd Brechtel eine Ehrentafel.
Viele Erinnerungsbilder wurden während des Abends über einen Beamer präsentiert und manch einer erkannte sich natürlich darauf wieder. Mit einem leckeren Buffet und einer großen Getränkeauswahl wurden die Gäste verwöhnt, begleitet von sehr unterhaltsamen Klängen des Gitarristen und Sängers Matthias Kinder (Mitglied der Band „Die Üblichen Verdächtigen“), die zum Tanzen und Mitsingen einluden.
Eine gelungene Geburtstagsfeier eines lebendigen Vereins wird in Erinnerung bleiben. uw

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ