Sickingenstadt Landstuhl - Gemeinsam gegen Leerstand
Erster Stadtbeigeordneter gratuliert zur Geschäftseröffnung

Mattia De Fazio, Daniele De Fazio, Erster Stadtbeigeordneter Sascha Rickart (von links)
  • Mattia De Fazio, Daniele De Fazio, Erster Stadtbeigeordneter Sascha Rickart (von links)
  • hochgeladen von Boris Bohr

Erster Stadtbeigeordneter Sascha Rickart gratulierte mit einer Aufmerksamkeit im Namen der Sickingenstadt zur Eröffnung der Büroräumlichkeiten von DEFA Hausverwaltung und zeigte sich erfreut über das neue Angebot in den in den ehemaligen Räumlichkeiten des ehemaligen Schuhmachers „Schuh-Peter“ in der Steigstraße 2 in Landstuhl. Für den Start in den neuen Räumen wünschte er eine glückliche Hand.
Geführt wird das Unternehmen von den Brüdern Daniele und Mattia De Fazio. Dieses ist seit 2013 in der Vermietung von Wohnimmobilien tätig. Im Jahr 2017 erweiterten die Landstuhler Brüder ihr Spektrum und widmeten sich auch der Mietverwaltung für ihre Kunden und sind seit dem Ansprechpartner bei der Verwaltung von Mietobjekten.
„Durch zufriedene Eigentümer und Mieter erhielten wir den Anstoß unser Leistungsspektrum immer weiter auszubauen. Nach mehreren erfolgreichen Vermietungen und der damit im Zusammenhang stehenden Verwaltungstätigkeit, wollten weitere zufriedene Eigentümer ihre Immobilie und die Interessen Ihrer Mieter von uns betreut wissen. So bauten wir Schritt für Schritt den Bereich Hausverwaltung aus“, so Daniele und Mattia De Fazio. Mit der Umwandlung des Unternehmens in eine neue Rechtsform im Jahr 2019 bietet das Unternehmen mittlerweile auch einen eigenen Hausmeister- und Gartenservice an. „Erreichbarkeit, schnelle Reaktion und Verlässlichkeit prägen unseren Arbeitsstil“, so der Geschäftsführer Daniele De Fazio, der den Bereich der administrativen- und kaufmännischen Hausverwaltung leitet. Sein Bruder Mattia ist für den technischen Bereich verantwortlich. Informationen über die Hausverwaltung gibt’s auf www.defa-hausverwaltung.de.

Autor:
Boris Bohr aus Landstuhl
2 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ