Erfreulicher Fund
Steinkauz erstmals als Brutvogel nachgewiesen in Dammheim

Der Steinkauz wurde in Dammheim vor einer geeigneten Bruthöhle beobachtet | Foto: Ulf Janz/NABU
  • Der Steinkauz wurde in Dammheim vor einer geeigneten Bruthöhle beobachtet
  • Foto: Ulf Janz/NABU
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Dammheim. Der Steinkauz ist eine in Deutschland gefährdete Vogelart, die schon lange im Fokus von Naturschutzmaßnahmen steht. In Landau und Umgebung kümmern sich vor allem der NABU und der Naturschutzverband Südpfalz um die kleine Eule. Wichtige Maßnahmen sind hierbei das Aufhängen von Niströhren, die Pflege und der Erhalt von natürlichen Lebensräumen sowie die Neuanlage von Streuobstwiesen. Nachdem der Steinkauz über lange Zeit in Landau nur sehr selten nachgewiesen werden konnte, gibt es inzwischen in Mörzheim und Nußdorf jedes Jahr drei bis vier Steinkauzpaare mit Bruterfolg.

Areal im Raum Landau erweitert

Bei der nächtlichen Kontrolle der bekannten Reviere konnte Ulf Janz, Vorsitzender der NABU-Gruppe Landau-Stadt, den Steinkauz nun erstmals auch in Dammheim nachweisen. „Zuerst bin ich durch die typischen 'guuig'-Rufe aufmerksam geworden und später ist er dicht an mir vorbeigeflogen“, berichtet Janz erfreut. Zwei Wochen später konnte er den Vogel sogar vor einer geeigneten Bruthöhle beobachten. Anfang Juni wird man dann wissen, ob der Brutversuch erfolgreich gewesen ist. Der kleine Eulenvogel hat auf jeden Fall sein Areal im Raum Landau erweitert und zeigt, dass man sich als Kauz auch in Dammheim heimisch fühlen kann.

Intakter Lebensraum entscheidend

Die Entdeckung des Steinkauzes als Brutvogel in Dammheim ist ein Erfolg für den Artenschutz und ein Zeichen dafür, dass gemeinsame Anstrengungen zum Erhalt der Biodiversität Früchte tragen. „Dieser Fund unterstreicht die Bedeutung des Naturschutzes und die Wirksamkeit von gezielten Schutzmaßnahmen für gefährdete Tierarten“ ist Ulf Janz überzeugt. Das Aufhängen von Nistkästen ist aber nur eine begleitende Maßnahme, wenn Bäume mit natürlichen Höhlen fehlen. Entscheidend ist laut NABU vielmehr ein intakter Lebensraum, denn nur strukturreiche Landschaften mit vielen Insekten, Reptilien und Mäusen liefern dem Steinkauz ausreichend Nahrung und bieten ihm tagsüber Versteckmöglichkeiten und Ruheplätze. red

LokalesAnzeige
Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen. | Foto: Permezz/stock.adobe.com
3 Bilder

Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit

Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit. Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren. Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude....

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ