Der Landauer Gloria Kulturpalast bebt bei der 9. Stunksitzung:
Spaß kennt keine Altersgrenzen

Bereits zum  neunten Mal ließen es die Stunker im Gloria Kulturpalast krachen. | Foto: Klein
6Bilder
  • Bereits zum neunten Mal ließen es die Stunker im Gloria Kulturpalast krachen.
  • Foto: Klein
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Auch wenn es nut noch fünf Stunker sind und einige von ihnen gesundheitlich angeschlagen waren, im Gloria Kulturpalast herrschte Bombenstimmung, als am Samstag die neunte Stunksitzung mit vielen Höhepunkten über die Bühne ging.
Nein, die Voraussetzungen waren weiß Gott nicht die besten: Moderator Wolfgang Harsch hätte auf ärztlichen Rat hin eigentlich das Bett hüten sollen, so aber ließ er es „Ingwer gedopt“ nicht an der üblichen 200-prozentigen Leidenschaft für Spaß und Humor und an Faschingsspitzen der besonderen Art fehlen. Ob im Zwiegespräch mit Tochter Elena oder gemeinsam mit der Band „Wolle B“,, er gab zusammen mit seinen Stunkern Angelika und Werner Bosch, Mike Usinger und Pirmin Roth alles dafür, dass es im Gloria Kulturpalast wieder viel Stunk gab.
Und das, obwohl behördlicherseits die Zuschauerzahl auf 200 Personen begrenzt worden war. Kein Wunder also, dass die ersten Spitzen und Hiebe in Richtung städtisches Bauamt und Ordnungsamt gingen.
Mike Usinger hatte als Turmbläser nicht nur Lokalpolitisches zu berichten, er schilderte auch die Nöte eines Singlemannes auf der Suche nach adäquater weiblicher Begleitung. Tatjana Jauss strapazierte mit ihrer kindlichen Betrachtungsweise die Lachmuskeln des Publikums und begeisterte mit ihrer unnachahmlichen Art, dass sie trotz kindlichen Gemüts doch den großen Durchblick hat.
Mit ihrer Badenummer-Tanzschow setzten die „Zuckerschoode“ von Christ König für einen ersten tänzerischen Höhepunkt und ernteten dafür viel Applaus. Mit ihren 91 Jahren sorgte Tilly Wittmer für den Topact des ersten Teils. Als Pälzer brachte sie mit ihren auswendig vorgetragenen Gedichten und Liedern jede Menge Würze in den Abend. Standing Ovations gab es für sie zu Recht, beneidenswert, wie hier Humor und beste Unterhaltung keine Frage des Alters ist, souverän gab sie eine Auswahl aus ihrem Repertoire aus rund 60 Gedichten, die sie jederzeit abrufen kann.
Französische Akzente setzte Lukas Neidlein mit der LCC Schautanzgruppe in einer toll choreographierten Tanzshow. Aber auch das Männerballett „Die Schoode“ von Christ König zeigte als Indiana Jones-Truppe eine tolle Performance, die das Publikum in bester Stimmung in die Pause entließ,
Stunksitzung, das bedeutet neben bester Unterhaltung auch die Abstinenz an sonst üblichen karnevalistischen Gepflogenheiten: keine Orden, dafür den Goldenen Stinker, kein Elferrat, keine Bütt, für den Tusch muss das Publikum selbst aufkommen und der Saal wird immer ins Geschehen eingebunden. Da wundert es nicht, dass Wolfgang Harsch das Publikum so zum Mitsingen animiert, dass es offiziell als Beitrag „Gefangenenchor“ im Programmablauf aufgeführt ist, es so zu sagen als Mitwirkende des Abends bezeichnet werden darf. Dafür macht er aber auch gemeinsam mit „Wolle B“ trotz angekratzter Stimme mächtig Stimmung zu Beginn des zweiten Teils des Abends. So entsprechend gut vorbereitet, können die Besucher die Angriffe auf die Lachmuskeln durch Supertrottel Karl Heinz Göttel um so besser ertragen. Wie kein Anderer nimmt er die Zuhörer mit durch seine Alltagsweisheiten und den unverblümten Charme in der Kommunikation mit seinen Mitmenschen.
Aber auch Hausherr Peter Karl verstand es erneut, das Publikum zu verzaubern In seinem unnachahmlichen Wortwitz verschwinden seine magischen Kräfte fast im Hintergrund und sind doch so verblüffend. Einmal mehr zeigte er, warum Ted Louis auf dem Siegertreppchen der deutschen Zauberkunst steht. Den Schlusspunkt setzte Martin Berberich, ehe die Stunker zum großen Finale aufriefen und nochmals wie schon im ersten Teil als Landauer Village People ihre Freude und den Spaß am Fasching spüren ließen.
Kurzweilig und flott verging der Abend und auch die Grippewelle kann die Stunker auf ihrem Erfolgskurs nicht aufhalten. Am 22. Februar ab 20 Uhr geben sie nochmals alles. Auch von diesem Abend geht dann der Erlös an einen guten Zweck. An wen die Spende übergeben wird, darüber entscheidet das Publikum. kl

Bereits zum  neunten Mal ließen es die Stunker im Gloria Kulturpalast krachen. | Foto: Klein
Als sportive Badenixen gaben sich die Zuckerschoode von Christ König. | Foto: Klein
Im witzigen Zwiegespräch: Elena und Wolfgang Harsch. | Foto: Klein
Standing Ovations gab es für Tilly Wittmer, die mit ihren 91 Jahren viel Würze in die Sitzung brachte. | Foto: Klein
Karl Heinz Göttel als Supertrottel  strapazierte die Lachmuskeln der Zuschauer. | Foto: Klein
Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ