Kunsthandwerk- und Spezialitätenmarkt mit Late-Night-Shopping und Krönung der Landauer Weinprinzessin
Landau hat Herbstklopfen

Strahlt Mut, Optimismus und Lebensfreude aus: Die Grafik, die der Landauer Künstler Xaver Mayer für die #UnserLandau-Weinpakete entworfen hat.  | Foto: Xaver Mayer
2Bilder
  • Strahlt Mut, Optimismus und Lebensfreude aus: Die Grafik, die der Landauer Künstler Xaver Mayer für die #UnserLandau-Weinpakete entworfen hat.
  • Foto: Xaver Mayer
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau.Komplett auf ihregewohnten und beliebten Feste und Veranstaltungen verzichten müssen die Landauerinnen und Landauer auch in diesem Jahr nicht, obgleich alles ganz anders ist als sonst. Nach dem großen Erfolg des ersten Wochenendes „Immer was los in Landau“ im September in Zusammenarbeit von Tourismusbüro, Stadtmarketing und Aktiven Unternehmern (AKU), folgt nun die Herbstausgabe. Vom 16. bis zum 18. Oktober findet das 1. Landauer Herbstklopfen statt, begleitet von einem Late-Night-Shopping und als besonderem Highlight der Krönung der Landauer Weinprinzessin.
Oberbürgermeister Thomas Hirsch freut sich auf die Corona-konforme Alternative zum Fest des Federweißen: „Vor der Pandemie hatte sich der Hashtag #immerwaslosinLD in der Landauer Veranstaltungswelt etabliert – dem wollen wir nun weiter gerecht werden, natürlich mit der gebotenen Vorsicht und Rücksicht. Denn: Wenn wir keine öffentlichen Feste und Veranstaltungen anbieten, bricht sich das Leben im privaten Rahmen Bahn und dort ist es sehr viel schwieriger, die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten bzw. zu kontrollieren.“ Der OB lädt alle Landauerinnen und Landauer, die Menschen aus der Region sowie Touristinnen und Touristen herzlich dazu ein, die vielfältigen Angebote des 1. Landauer Herbstklopfens in der Südpfalzmetropole zu genießen.
Zum Herbstklopfen wird auf dem Rathausplatz ein Kunsthandwerk- und Spezialitätenmarkt aufgebaut, u.a. mit einem Bürstenbinder und einem Korbflechter, verschiedenen Deko-Artikeln, Wild-, Brot- und Käsespezialitäten, Schnäpsen und Likören, Neuem Wein „to go“, heißen Maroni – und vielem mehr. Der überwiegende Teil der Ausstellerinnen und Aussteller stammt dabei aus der Region.
Geöffnet ist der Markt Freitag, 16. Oktober, von 11 bis 18 Uhr, Samstag, 17. Oktober,  von 11 bis 22 Uhr  und am Sonntag, 18. Oktober, von 11 bis 18 Uhr.
„Das Kinderkarussell sowie der Kartoffel- und der Süßwarenstand, die jetzt schon auf dem Rathausplatz zu finden sind, bleiben bis zum 18. Oktober stehen und werden in das Herbstklopfen integriert“, informiert Tourismusdezernent Alexander Grassmann. Sein Fazit: „Die Fahrgeschäfte und Buden im Herzen unserer Innenstadt machen den Menschen Spaß – und unterstützen einige der Schaustellerinnen und Schausteller, die sonst unsere Volksfeste bereichern.“
Ebenfalls Teil des Herbstklopfens sind am 16. Oktober von 18 bis 22 Uhr sogenannte „Light Walking Acts“ mit Studierenden des Fachs Darstellendes Spiel des Zentrums für Kultur- und Wissensdialog der Universität Koblenz-Landau sowie am 17. Oktober bis 22 Uhr das Late-Night-Shopping, organisiert durch die  Händler vor Ort. Die Stadt wird an diesem Abend ganz besonders herbstlich  in Szene gesetzt: Illuminationen und Licht-Akzente entlang derEinkaufsstraßen animieren zum Shoppen, Bummeln und Verweilen. Die

teilnehmenden Einzelhändler öffnen ihre Türen an diesem Abend bis 22 Uhrund warten mit Sonderaktionen, Rabatten oder  besonderen Angeboten auf.
Das Motto "Herbst" zieht sich auch hier durch die Läden und Geschäfte. Die
Händler haben die Straßen geschmückt und für unterschiedlichste
Unterhaltung und Angebote gesorgt. Auf der Theaterstraße bei Carpe Diem
können die Besucher Neuen Wein genießen. Das Stoffwerk auf der
Königsstraße lädt seine Kunden auf eine Weinverkostung mit dem Weingut

Mathis aus Klingenmünster ein, vor dem C&A stellen Landauer Autohäuserihre neuesten Modelle aus und beim traditionsreichen Lederwarengeschäft
Horn kann zu Kaffeespezialitäten und Musik geshoppt werden.

Der Abend wird weiterhin begleitet durch die Musik einer ganzbesonderen Herrenkombo, welche swingend klingend durch die Stadt

ziehen, ganz im Stil der guten alten Zeit. Stilecht, voller Energie undselbstverständlich ohne Verstärker oder sonstige Hilfsmittel können sich
die Zuhörer an Saxophon, Akkordeon, Kontrabass und Gesang erfreuen
und auf die Hits vergangener Tage, Rock 'n' Roll und jeder Menge Feel Good Musik
einstimmen. Die Musik bietet damit ebenso einen guten Rahmen für die
Nachtschwärmer des Stelzentheaters CIRCOLO, welche an diesem Abend ab 18 Uhr die Innenstadt mit Ihrer phantastisch-artistischen Straßenkunst

überraschen werden. "Wir haben alle ein bisschen Herbstklopfen und Herzklopfen und freuen uns,dass es dieses Wochenende nun endlich so weit ist. Alle Beteiligten haben
wieder richtig viele tolle Highlights vorbereitet und wir denken, dass unser  Herbsteventwochenende ein richtig tolles Erlebnis für alle Besucher sein
wird", freut sich  Ralph Leibbrandt als Vorsitzender des AKU Werbevereins.
Die Landauer Weinprinzessin wird am 17. Oktober ab 11.30 Uhr auf dem Rathausplatz gekrönt.
Das Herbstklopfen stellt gleichzeitig den Verkaufsstart des Weinpakets #UnserLandau dar, das ein von Xaver Mayer designtes Schoppenglas, eine Flasche Riesling, eine Flasche Mineralwasser und eine Dose Hausmacher Wurst enthalten wird. Von jeder verkauften Box gehen 5 Euro an den Kinderschutzbund Landau.
Genuss für die Augen bietet wiederum die Radierung „Miteinander in LD – zsamme packen mer des!“ vom Landauer Künstler Xaver Mayer. Eine limitierte Auflage von 100 Kunstdrucken des Motivs gibt es für jeweils 25 Euro. Auch hier kommt der Erlös dem Kinderschutzbund Landau zugute. Auf Wunsch sind die Kunstdrucke von Xaver Mayer gegen einen Aufpreis auch gerahmt erhältlich.
Zu kaufen gibt es das Weinpaket #UnserLandau sowie die Kunstdrucke am Stand des Büros für Tourismus auf dem 1. Landauer Herbstklopfen. Nach der Veranstaltung gibt es das Paket und die Kunstdrucke so lange der Vorrat reicht noch im Landauer Büro für Tourismus in der Marktstraße 50 zu kaufen.
Alle Informationen zum 1. Landauer Herbstklopfen sind auch auf der komplett neu gestalteten Internetseite des Büros für Tourismus unter www.landau-tourismus.de zu finden.

Strahlt Mut, Optimismus und Lebensfreude aus: Die Grafik, die der Landauer Künstler Xaver Mayer für die #UnserLandau-Weinpakete entworfen hat.  | Foto: Xaver Mayer
Noch ist ihre Identität ein Geheimnis: Am 17. Oktober wird die neue Landauer Weinprinzessin gekrönt. | Foto: David Kiefer Mediengestaltung
Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ