Größte Weinbau treibende Gemeinde Deutschlands empfängt Deutsche Weinkönigin
Hoheitlicher Besuch

Hoch hinaus ging es für die Deutsche Weinkönigin Angelina Vogt, Florian Dicker vom Weingut Dicker aus Wollmesheim, die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler und OB Thomas Hirsch (v.l.n.r.) bei der kulinarischen Weinprobe auf dem Landauer Riesenrad.  | Foto: stp
3Bilder
  • Hoch hinaus ging es für die Deutsche Weinkönigin Angelina Vogt, Florian Dicker vom Weingut Dicker aus Wollmesheim, die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler und OB Thomas Hirsch (v.l.n.r.) bei der kulinarischen Weinprobe auf dem Landauer Riesenrad.
  • Foto: stp
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Die amtierende Deutsche Weinkönigin Angelina Vogt ließ es sich nicht nehmen, bei ihrer Deutschland-Tour auch in Landau Station zu machen. Auf Einladung von Oberbürgermeister Thomas Hirsch trug sich Deutschlands oberste Weinbotschafterin gemeinsam mit ihren Weinprinzessinnen Julia Sophie Böcklen und Carolin Hillenbrand sowie der Pfälzischen Weinkönigin Anna-Maria Löffler in das Goldene Buch der Stadt ein; danach fand im Riesenrad auf dem Rathausplatz eine kulinarische Weinprobe, organisiert vom städtischen Büro für Tourismus um Geschäftsführer Bernd Wichmann, statt.

„Als größte Weinbau treibende Gemeinde Deutschlands mit mehr als 2.000 Hektar Rebfläche ist es uns eine besondere Ehre, die Deutschen Weinhoheiten in unserer Stadt begrüßen zu dürfen“, so OB Hirsch. Die Rolle von Weinbotschafterinnen sei noch nie so bedeutend gewesen wie in der jetzigen, schwierigen Zeit, ist der Stadtchef überzeugt.

„Die Stadt Landau hat sich in den vergangenen Jahren auch touristisch sehr gut entwickelt, die Übernachtungszahlen sind gestiegen und wir haben daran gearbeitet, unsere Hotel-Kapazitäten auszuweiten. Die Corona-Krise stellt diese Bemühungen nun auf eine harte Probe – nicht nur für die Hotellerie, sondern auch für die Gastronomie.“ Beide Branchen müssten, genau wie viele Winzerinnen und Winzer, teils dramatische Einbußen verkraften, so Landaus OB. „Wir haben als Stadt früh versucht, gegenzusteuern, indem wir beispielsweise den Gastronominnen und Gastronomen die Sondernutzungsgebühren für die Außenbewirtung erlassen haben. Auch das kostenfreie Samstagsparken auf dem Alten Meßplatz und das Riesenrad als weithin sichtbare Attraktion sollen die Innenstadt stärken, den Einzelhandel und die Gastronomie unterstützen und den (Tages-)Tourismus beleben.“

Alles das trage letztlich auch dazu bei, den Absatz der Winzerinnen und Winzer in den Stadtdörfern anzukurbeln, hofft der Stadtchef. Als äußeres Signal, wie wichtig der Stadt Landau ihre Weinwirtschaft sei, habe der Stadtvorstand zudem entschieden, trotz der aktuell schwierigen Situation auch in diesem Jahr eine Weinprinzessin zu krönen. Die Amtszeit der amtierenden Hoheit Manuela Konz endet im Oktober. Ihre Nachfolgerin wird ein Jahr lang die Stadt Landau, die Stadtdörfer und deren Weine repräsentieren. Wichtigste Voraussetzung: Neben der Begeisterung für Wein und die Region auch ein gewisses Maß an Flexibilität und Freude an neuen Wegen. Bewerbungen nimmt das Büro für Tourismus per E-Mail an touristinfo@landau.de entgegen.

Bei der Weinprobe auf dem Riesenrad wurde die Stadt Landau von den Weingütern Bernd Dicker aus Wollmesheim, Gerhard Hochdörffer aus Nußdorf, Kernlinghof aus Nußdorf, Münzberg aus Godramstein und Ben Rothmeier aus Mörlheim unterstützt. Den kulinarischen Part übernahmen Casella, Der Fliegende Italiener, Dolce Vita, Le Bistro, Oel de Vie, Parezzo und Luitpold – allesamt Restaurants, Eisdielen und Cafés, die rund um den Ratshausplatz gelegen sind. Zudem beteiligten sich zahlreiche weitere Weingüter am großen Weingeschenk an die Hoheiten aus Deutschland und der Pfalz. stp

Hoch hinaus ging es für die Deutsche Weinkönigin Angelina Vogt, Florian Dicker vom Weingut Dicker aus Wollmesheim, die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler und OB Thomas Hirsch (v.l.n.r.) bei der kulinarischen Weinprobe auf dem Landauer Riesenrad.  | Foto: stp

Gruppenbild beim Eintrag ins Goldene Buch: OB Thomas Hirsch, die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler, die Deutsche Weinkönigin Angelina Vogt, die Deutschen Weinprinzessinnen Julia Sophie Böcklen und Carolin Hillenbrand sowie die Landauer Weinprinzessin Manuela Konz (v.l.n.r.). 
 | Foto: stp
Nachfolgerin gesucht: Die Amtszeit der amtierenden Landauer Weinprinzessin Manuela I. endet im Oktober dieses Jahres. | Foto: stp
Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ