Letzte Lieder und Geschichten von Menschen im Hospiz
"... und die Welt steht still..."

Stellten die Ambulante Hospiz-Arbeit und die Geburtstags-Veranstaltung im kommenden Jahr vor (v.l.) Die beiden Hospiz-Fachschwestern Elfriede Faath und Ute Schneider-Beiwinkel, die beiden Hospiz-Ehrenamtlichen Gabriele Becht und Hanne Sarcinelli sowie Fördervereinsvorsitzender Dieter Weber. | Foto: Klein
  • Stellten die Ambulante Hospiz-Arbeit und die Geburtstags-Veranstaltung im kommenden Jahr vor (v.l.) Die beiden Hospiz-Fachschwestern Elfriede Faath und Ute Schneider-Beiwinkel, die beiden Hospiz-Ehrenamtlichen Gabriele Becht und Hanne Sarcinelli sowie Fördervereinsvorsitzender Dieter Weber.
  • Foto: Klein
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Im nächsten Jahr sind es zwanzig Jahre her, dass in Landau der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst für Landau und die Südliche Weinstraße gegründet wurde, der aus dem sozialen Netz der Region nicht mehr wegzudenken ist. In Trägerschaft des Vinzentius-Krankenhauses Landau, des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche der Pfalz und der Ökumenischen Hospizhilfe Pfalz/Saarland bietet der Ambulante Hospiz-Dienst eine kostenfreie Begleitung und Unterstützung lebensbedrohlich erkrankter Menschen in der letzten Lebensphase und auch ihrer Familie, Freunden und Angehörigen.
Unterstützt wird der Hospizdienst von dem ebenfalls vor knapp 20 Jahren gegründeten Förderverein, der sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanziert und über 250.000 Euro beigesteuert hat. Über 130 Frauen und Männer aller Altersgruppen und verschiedenen Berufen sowie Konfessionen wurden in den vergangenen 19 Jahren sensibilisiert und durch qualifizierte Ausbildung auf ihre Aufgabe vorbereitet. 50 Ehrenamtliche sind derzeit im Ambulanten Hospiz-Dienst in der Weißenburger Straße 1 in Landau engagiert tätig, in der Regel wird eine Familie immer nur von einem Ehrenamtlichen begleitet.
In stiller Dankbarkeit, wie es Pfarrer Dieter Weber als Vorsitzender des Fördervereins formulierte, soll der 20. Geburtstag im Oktober mit einer großen öffentlichen und kostenfreien Veranstaltung in der Landauer Festhalle gefeiert werden. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits auf Hochtouren. Unter dem Leitgedanken „...und die Welt steht still... letzte Lieder und Gedichte von Menschen im Hospiz“ wurde von dem aus Herxheim stammenden Journalisten Stefan Weiller im Rahmen eines groß angelegten bundesweiten Projektes im Rahmen von Interviews mit Hospiz-Patienten deren Lieblingslieder gesammelt, Geschichten aufgeschrieben, die sie bewegt haben und Eindrücke festgehalten, in denen Menschen in der Endphase ihres Lebens behaftet sind. Bei der 20-Jahr-Feier im Oktober 2019 in der Landauer Festhalle werden Christoph Maria Herbst und Eva Mattes die Geschichten vortragen, Annette Postel, der Maulbronner Kammerchor und weitere Interpreten werden die Lieder vortragen. Dazu wird die Hospiz-Arbeit vorgestellt.
Eine Vorveranstaltung findet bereits am 6. November in der Aula der Maria-Ward-Schule in Landau statt. Stefan Weiller wird dann im Rahmen einer multimedialen Lesung „Letzte Lieder solo“ vorstellen und aus einigen Geschichten lesen. kl

Autor:
13 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung


Powered by PEIQ