Patientenversorgung
Kooperation Vinzentius-Krankenhaus Landau und SüdpfalzDOCS

Foto: Vinzentius-Krankenhaus Landau

Das Vinzentius-Krankenhaus Landau und die SüdpfalzDOCS haben eine Kooperation ins Leben gerufen, die eine koordinierte und strukturierte Patientenversorgung in der Südpfalz zum Ziel hat. Ein zentraler Bestandteil dieser Zusammenarbeit ist die Einführung einer einheitlichen Rufnummer für die Zentrale Notaufnahme (ZNA) des Krankenhauses, die den einweisenden Ärztinnen und Ärzten den Zugang erleichtert. Zudem wird ein ständiger Informationsaustausch sowie ein jährliches Treffen zwischen dem Krankenhaus und dem Ärztenetz etabliert.

Im vergangenen Jahr hat die Zentrale Notaufnahme eine deutliche Steigerung der Patientenkontakte verzeichnet: von knapp 23.000 Patienten im Jahr 2023 auf rund 27.000 Patienten im Jahr 2024. Diese Zunahme ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Durch den Mangel an Hausärzten haben immer mehr Patienten keinen Hausarzt oder warten vergeblich auf Facharzt-Termine.

Eine der Hauptursachen für diese Zunahme ist auch die Reduktion der ÄBP-Zeiten, die dazu führt, dass immer mehr Patienten sich direkt an die ZNA wenden, anstatt auf einen Termin bei ihrem Hausarzt oder Facharzt zu warten. Diese Entwicklung stellt die Notaufnahmen vor neue Herausforderungen. Die Kooperation mit den SüdpfalzDOCS bietet die Möglichkeit, diese Lücke wieder zu schließen.

Bei den Menschen, die in der Notaufnahme Hilfe suchen handelt es sich um Patienten, die durch den Rettungsdienst eingeliefert werden, von Haus- oder Fachärzten vorgestellt werden oder sich einfach als Selbsteinweiser vorstellen. Strukturelle Veränderungen und die fortschreitende Digitalisierung haben es unserer Klinik ermöglicht, eine höhere Anzahl an Aufnahmen zu bewältigen und den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Gemeinsames Ziel der Kooperationspartner ist es dennoch, Patienten in dem Sektor zu behandeln, der für seine Erkrankung vorgesehen ist. Jede Stärkung der ambulanten Versorgung durch die Niedergelassenen entlastet somit die Kliniken.

Ein besonders wichtiger Aspekt der modernen Notfallversorgung ist der Ausbau der Schlaganfallsversorgung. Durch die Einstellung von Neurologen und die Kooperation mit dem FAST-Schlaganfallsnetzwerk der Uniklinik Heidelberg konnte das Vinzentius-Krankenhaus Landau spezialisierte STROKE-Betten einrichten. Diese Maßnahmen gewährleisten eine schnelle und kompetente Schlaganfallsversorgung rund um die Uhr, was sich in den steigenden Zuweisungszahlen durch den Rettungsdienst widerspiegelt. Die möglichst schnelle, nahtlose Übergabe aus der Klinik an niedergelassene Haus- und Fachärzte soll durch die Kooperation gefördert werden.

Zusätzlich wurde am Vinzentius-Krankenhaus eine stationäre Beobachtungseinheit in der ZNA eingerichtet, die es ermöglicht, ausgewählte Patienten über mehrere Stunden zu überwachen. Diese Beobachtungsphase ist entscheidend, um fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, ob ein Intensivbett, ein Normalstationsbett oder eine Entlassung nach Hause erforderlich ist. Durch diese gezielte Überwachung können Klinikressourcen effizienter genutzt und anderen Patienten zur Verfügung gestellt werden. Auch hier ist eine strukturierte Übergabe an die weiterbehandelnden Niedergelassenen für den Patienten wichtig.

Insgesamt zeigt sich, dass die Zentrale Notaufnahme nicht nur ein Ort der akuten Versorgung ist, sondern auch eine zentrale Rolle in der strukturierten und koordinierten Patientenversorgung spielt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an die Bedürfnisse der Patienten sind entscheidend, um eine hochwertige medizinische Betreuung für die Bevölkerung der Südpfalz sicherzustellen.

Die Kooperation zwischen dem Vinzentius-Krankenhaus Landau und SüdpfalzDOCS stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer verbesserten Patientenversorgung in der Region dar. Durch die enge Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen wird die Qualität der medizinischen Versorgung weiter gesteigert.

Über die SüdpfalzDOCS:
Die SüdpfalzDOCS sind ein 2019 gegründetes Ärztenetz mit über 200 Mitgliedern in der Südpfalz. Ziel des Ärztenetzes ist, die Versorgung in der Region sicherzustellen, Ärzt*innen zu vernetzen und sich gemeinsam fortzubilden. Hierfür gibt es beispielsweise eine jährliche Sommerakademie, eine Stellen- und Dienstvermittlungsbörse und monatliche Fortbildungen. Seit 2019 konnten die SüdpfalzDOCS schon über 30 Praxisnachfolgen und Teamverstärkungen vermitteln.

Sie finden weitere Informationen auch auf: https://www.suedpfalzdocs.de/

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Autor:

Vinzentius-Krankenhaus Landau aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ