Landau - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Landau - Unter Drogeneinfluss Auto gefahren

Landau. Bekifft mit dem Auto unterwegs war am Dienstag, 21. Februar, gegen 11.15 Uhr ein 35-jähriger Mann in der August-Croissant-Straße. Er wurde dort einer Kontrolle unterzogen, wobei die Drogenbeeinflussung festgestellt wurde. Im Anschluss wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen und entsprechende Verfahren wurden eingeleitet. Polizei Landau

Unfallstatistik für das Jahr 2022 der Polizei Landau

Landau. Alle 54 Minuten ereignet sich ein Verkehrsunfall innerhalb der Polizeidirektion Landau und alle acht Stunden wird dabei eine Person verletzt. Alle vier Stunden entfernt sich ein Verkehrsteilnehmer unerlaubt vom Unfallort. In allen Bereichen steigende ZahlenMit einem Anstieg von 10,5 Prozent bewegt sich die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle 2022 in der Südpfalz mit 9682 über dem Vorjahresniveau (2021: 8.763 / 2022: 9.682), aber unter den Verkehrsunfallzahlen vor der Coronapandemie (2018:...

Verkehrskontrollen im Stadtgebiet

Landau. Auf Grund der jüngst durch die Stadtverwaltung Landau vorgenommenen Veränderungen der Verkehrsführung im Bereich der Innenstadt, wurde die Einhaltung der neuen Einbahnstraßenregelungen am heutigen Morgen zu verschiedenen Zeiten überwacht. Durch die eingesetzten Beamten konnte eine erhebliche Anzahl von Verstößen festgestellt werden. Teilweise konnten innerhalb 30 Minuten bis zu 45 Verstöße gezählt werden. Auf Grund der Neuerung wurden die Verkehrsteilnehmer nicht gebührenpflichtig...

Diebstahl einer Bronzegedenktafel

Landau. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 16./17. Februar, im Zeitraum zwischen 01:00  und 02:30 Uhr, wurde im Eingangsbereich der Pfarrkirche Heilig Kreuz eine Bronzegedenktafel entwendet. Die Gedenktafel der Augustinerkirche wurde gewaltsam aus der Fassade im Eingangsbereich der Königsstraße gerissen. Es entstand Sachschaden in Höhe von zirka. 2.000 Euro. Wer hat etwas gesehen oder beobachtet?Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-287-0...

Warnmeldung der Polizei

Landau. Im Bereich Landau kommt es momentan zu einer hohen Anzahl von Schockanrufen. Betrüger führen sogenannte Schockanrufe durch, sie beabsichtigen ihre Opfer zu verängstigen und zur Aushändigung von Bargeld oder Wertsachen zu veranlassen. Im Zuge dieser Anrufe werden tödliche Unfälle oder Unfälle mit hohem Sachschaden konstruiert. Diese seien durch einen Angehörigen verursacht worden. Um Konsequenzen für die Angehörigen zu verhindern, sollen Bargeld oder andere Wertgegenstände ausgehändigt...

Verkehrskontrolle zu Rotlichtverstößen im Landauer Stadtgebiet

Landau. Am Dienstag, 14. Februar, wurde an der Ampelkreuzung Maximilianstraße/L509 in Landau eine Kontrolle bezüglich Rotlichtverstöße durchgeführt. Kontrolliert wurde der Linksabbiegerverkehr von der Maximilianstraße kommend in Richtung Queichheimer Brücke. Es wurden mehrere eindeutige Rotlichtverstöße festgestellt und dementsprechend geahndet. Aufgrund der Verstöße kommt es immer wieder zu einer Blockierung der Kreuzung. Weitere Kontrollen angekündigtMit weiteren Kontrollen auch der anderen...

Mit Schlüssel Zutritt verschafft

Böchingen. Zwischen Freitag, 10. Februar,  und Samstag,  11. Februar,  wurde durch unbekannte Täter aus einem Haus Im Bengert in Böchingen Schmuck und Bargeld entwendet. Die Täter gelangten mit einem im Außenbereich deponierten Schlüssel in das Objekt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Wer hat was Verdächtiges beobachtet?Zeugenhinweise nimmt die Polizei Landau unter der Telefonnummer06341-2870 oder pilandau@polizei.rlp.de, entgegen. Polizei Landau

Schlägerei bei Faschingsparty

Landau/Nußdorf. Zu einer Schlägerei kam es bei einer Faschingsparty in Landau-Nußdorf am Sonntag, 12. Februar,  gegen 02:20 Uhr. Bei der Schlägerei wurden insgesamt fünf Personen leicht verletzt. Die Ermittlungen vor Ort gestalteten sich aufgrund der Alkoholisierung der beteiligten Personen schwierig. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Wer kann Angaben zum Tathergang machenZeugenhinweise nimmt die Polizei Landau unter der Telefonnummer 06341-2870 oder pilandau@polizei.rlp.de, ...

Unfallflucht auf Uni-Parkplatz

Landau. Unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hat sich am Mittwoch, 8. Februar,  eine noch unbekannte Person, nachdem sie auf dem Uni-Parkplatz in Landau einen weißen 1er-BMW beschädigt hatte. Hinweise in der Sache erbittet die Polizei Landau, Telefon  06341 2870 oder pilandau@plizei.rlp.de. Polizei Landau

BMW auf Baumarktparkplatz in Landau beschädigt

Landau. Am Dienstag, 7. Februar, zwischen 13.30 und 14.15 Uhr, beschädigte eine noch unbekannte Person vermutlich beim Ein-/Aussteigen auf dem Gillet-Parkplatz in Landau einen schwarzen BMW. Zeugenhinweise erbetenWer Hinweise zu der Unfallflucht geben kann, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Landau unter 06341 2870 oder pilandau@polizei.rlp.de. Polizei Landau

A65/Anschlussstelle Insheim - Auffahrunfall mit zwei Verletzten

A65/Insheim. Zwei total beschädigte Fahrzeuge sowie zwei verletzte Autofahrer ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich Dienstagmorgen, 7. Februar, kurz vor 10 Uhr auf dem Beschleunigungsstreifen der A65, AS Insheim (Fahrtrichtung Ludwigshafen) zugetragen hat. Wie kam es dazu?Eine 45 Jahre alte Autofahrerin erkannte das wartende Fahrzeug eines 75-jährigen vorausfahrenden Autofahrers zu spät und fuhr diesem auf. Durch den Aufprall wurde die Autofahrerin im Bereich des Brustkorbs, der...

Unfallflucht in der Badstraße Landau - Zeugen gesucht

Landau. Im Zeitraum von Freitag, 3. Februar, bis Dienstag, 7. Februar, wurde auf dem Parkplatz in der Badstraße ein schwarzer Mercedes beschädigt. Wer hat Vorfall beobachtet?Wer Hinweise auf den geflüchteten Unfallverursacher geben kann, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Landau unter Polizei Landau unter 06341 2870 oder pilandau@polizei.rlp.de. Polizei Landau

Auseinandersetzung am Hauptbahnhof

Landau. Drei Personen gerieten am Samstag, 4. Februar, gegen 19.15 Uhr, in Landau am Hauptbahnhof in Streit, welcher in einer Auseinandersetzung endete. Die vor Ort eintreffenden Polizeibeamten trennten die Personen. Es stellte sich heraus, dass ein 32-jähriger Mann einem 25-jährigen Mann einen Tritt versetzte. Die dritte Person beteiligte sich anscheinend nicht. Der Täter und der Geschädigte waren erheblich alkoholisiert. Der Grund des Streites konnte nicht ermittelt werden. Polizei Landau

Verkehrsunfallflucht am Supermarkt

Landau. Am Samstag, 4. Februar,  zwischen 11 und 12.10 Uhr,  beschädigte ein bislang unbekannter Autofahrer ein geparktes Fahrzeug auf dem Parkplatz des SBK Supermarktes. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden in Höhe von zirka 2. 000 Euro zu kümmern. Zeugen gesucht zur UnfallfluchtZeugen, die den Unfall beobachtete haben könnten, sollen sich bitte mit der Polizei Landau unter 06341-2870 oder pilandau@polizei.rlp.de, in Verbindungen setzen....

Landau - Kurioser Unfall in der Waschstraße

Landau. Am Samstag, 4. Februar, gegen 15.15 Uhr, kam es zu einem Auffahrunfall auf dem Fließband einer Waschstraße in der Hainbachstraße in Landau. Beim Waschvorgang losgefahrenDie beiden Fahrzeuge befanden sich schon im Waschvorgang auf dem automatischen Fließband, als der Fahrer des hinteren Fahrzeugs losfuhr und in das Heck des davorstehenden Fahrzeuges fuhr. Ein Grund für das Losfahren soll die blendende Sonne gewesen sein. Aber auch die 0,52 Promille Atemalkohol-Konzentration des...

Landau-Arzheim - Einbruch in Wohnung

Arzheim. Am Freitag, 3. Februar, in der Zeit zwischen 17.30 und 19.30 Uhr, verschafften sich bisher unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Erdgeschosswohnung in Arzheim. Dazu hebelten sie ein Fenster mit einem Werkzeug auf und durchwühlten mehrere Räume. Es wurde Schmuck im Wert von zirka 900 Euro entwendet. Zeugen gesuchtZeugenhinweise nimmt die Polizei Landau unter 06341 2870 oder pilandau@polizei.rlp.de an. Polizei Landau

Landau - Widerstand geleistet, Polizeibeamtin verletzt

Landau. Eine 21-jährige Landauerin zündelte am Freitag, 3. Februar, gegen 11.15 Uhr am Hauptbahnhof in Landau mit Papier. Weil sie eine Gefahr für sich und andere darstellte, sollte die Frau in Gewahrsam genommen werden. Bei der Fesselung wehrte sie sich und schlug einer Polizeibeamtin in das Gesicht. Trotz ihrer Gegenwehr konnte sie gefesselt werden und wurde durch den hinzugerufenen kommunalen Vollzugsdienst in einer psychiatrischen Einrichtung vorgestellt. Die Polizeibeamtin wurde leicht...

Landau - Schnäppchen kommt teuer zu stehen

B10/Landau. Am Samstagvormittag, 28. Januar, 11.30 Uhr, befand sich der Fahrer eines Pick-up Trucks auf dem Heimweg, nachdem er sich in einem Supermarkt dank eines attraktiven Angebotes mit nahezu 40 Getränkekisten eindeckte und diese auf der Ladefläche verstaute. Da nicht nur bei den Getränkekisten, sondern offenbar auch an der Ladungssicherung gespart wurde, fielen an der Überleitung von der A65 auf die B10 in Fahrtrichtung Pirmasens zahlreiche Kisten von der Ladefläche. Zum Unmut des...

Zwei Mal Unfallflucht in/bei Godramstein

Landau. Bereits am Montag, 23. Januar, kam es auf der K9 zwischen Godramstein und Böchingen zu einer Unfallflucht. Ein Mann befuhr die Straße mit seinem Wohnmobil, als ihm ein weißer Pkw entgegenkam. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zur Spiegelberührung mit Sachschaden. Der Fahrer des weißen Autos setzte seine Fahrt unerlaubterweise fort. Zweite UnfallfluchtAm Dienstag, 24. Januar, kam es zwischen 6.30 und 15.45 Uhr auf einem Parkplatz in der Godramsteiner Hauptstraße zu einer Unfallflucht....

Aufmerksame Zeugin hilft Unfallflucht zu klären

Landau. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei winterglatter Fahrbahn kam am Sonntagmorgen gegen 10 Uhr ein 29-Jähriger Mann mit seinem Auto nach rechts von der Lindenbergstraße ab und touchierte ein geparktes Fahrzeug. Ermittlung VerkehrsunfallfluchtZeugin konnte dies ebenso beobachten, wie der Täter kurz ausstieg, sich den Schaden anschaute und unerlaubt die Unfallstelle verließ. Die Frau merkte sich das Kennzeichen und teilte ihre Beobachtungen der Polizei mit, wodurch die...

B10/Landau - Unfall durch Eisplatten

B10/Landau. Etwa 2.000 Euro Sachschaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls auf der B10 vom Samstagmorgen, 21. Januar, gegen 9 Uhr. Zuvor war eine 45-jährige Autofahrerin aus Zweibrücken in Richtung Pirmasens unterwegs, als auf Höhe Godramstein vom vor ihr fahrenden Lkw plötzlich Schnee und Eisplatten herabfielen. Durch die Kollision wurde der Pkw der Frau an der Front beschädigt. Ermittlung VerkehrsunfallfluchtDer Lkw-Fahrer setzte seine Fahrt fort, weshalb die Polizei Edenkoben wegen...

Landau - Warnung der Polizei vor betrügerischen Anrufen

Landau/Edenkoben. Die Polizeidirektion Landau weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich Edenkoben vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter, Schockanrufe handeln könnte. Die Polizei gibt folgende Tipps: am Telefon keine Auskunft über persönliche und finanzielle Verhältnisse oder andere sensible Daten gebenunbekannten Personen nicht die Tür öffnen; gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzuziehen, zum Beispiel...

Gefunden in Landau: Wem gehören die Fahrräder und Garagentoröffner?

Landau. Im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen konnten am Dienstag, 10. Januar, in der Zeppelinstraße in Landau unter anderem zwei E-Bikes sichergestellt werden. Es ist davon auszugehen, dass diese zuvor gestohlen wurden. Hierbei handelt es sich um ein E-Bike Husqvarna "MC6" sowie um ein E-Bike Specialized "Levo Carbon". Weiterhin konnten vier Garagentoröffner sichergestellt werden. Auch hier ist davon auszugehen, dass diese aus einem vorherigen Diebstahlsdelikt stammen. Ein Garagentoröffner...

Wieder Betrugsanrufe bei älteren Menschen

Landau/Hochstadt. Die Polizeidirektion Landau weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich Landau und im Bereich Hochstadt vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanruf/ falscher Polizeibeamter handeln könnte. - Tipps der Polizei LandauAm Telefon keine Auskunft über die persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten geben.Unbekannten Personen nicht die Tür öffnen. Gegebenenfalls eine Vertrauensperson...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ