Lambsheim-Heßheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

VG Lambsheim-Heßheim erhält Gelder
Zuwendung für ein neues Löschfahrzeug

Lambsheim-Heßheim. Die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim im Rhein-Pfalz-Kreis erhält eine Zuwendung in Höhe von 84.000 Euro für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) am Standort Heßheim. „Das Wirken der Einsatzkräfte in den rheinland-pfälzischen Feuerwehren ist für die Gesellschaft von unschätzbarem Wert und ein zentrales Element der Gefahrenabwehr in unserem Land. Investitionen in die Feuerwehr kommen allen Bürgerinnen und Bürgern des Landes im Ernstfall zugute“, sagte...

Landtagswahl 2021
Livestream statt Wahlparty

Frankenthal. Wenn die Rheinland-Pfälzer am Sonntag einen neuen Landtag wählen, steht auch dieses Ereignis im Zeichen der Corona-Pandemie. Nicht nur in den Wahllokalen herrschen in Frankenthal verschärfte Hygienebedingungen. Auch die Verkündung der vorläufigen Wahlergebnisse kann nicht wie gewohnt im Rahmen einer Wahlparty im Rathaus stattfinden. Stattdessen gibt Oberbürgermeister Martin Hebich die Zahlen aus Frankenthal am Wahlabend bei zwei Livestreams bekannt. Urnenwahl unter...

Freundschaftskreis Lambsheim St. Georges sur Baulche e. V.
Neu: Französisch für Anfänger in Lambsheim

Der Freundschaftskreis Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V. bietet ab April 2021 dienstags von 18h – 19.30h einen Französischkurs für Anfänger in den Räumen der Karl-Wendel-Schule an. Ziel ist, „Französisch für Partnerschaften“ zu erlernen, d.h. in alltäglichen Situationen verstehen und selbst sprechen zu können – einfache Grammatik inklusive. Der Kurs eignet sich auch für „Wiedereinsteiger“, wenn man „angestaubte“ Kenntnisse reaktivieren möchte. Im Frühjahr sind zunächst 10 Termine...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz klettert in Frankenthal auf 114,8

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Am heutigen Mittwoch, 10. März, wurden seit gestern 68 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es wurde ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind damit 621 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten aktuell genau 735 Menschen in...

Ab 16. März auf dem Benderplatz
Schnelltestzentrum öffnet

Frankenthal. Am Dienstag, 16. März, öffnet auf dem Festplatz in der Benderstraße ein Corona-Schnelltestzentrum. Hier können sich alle Bürgerinnen und Bürger einmal pro Woche per Antigen-Schnelltest kosten- und anlasslos auf das Coronavirus testen lassen. Geöffnet hat das Testzentrum dienstags von 10 bis 14 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Betrieben wird das Schnelltestzentrum durch die Johanniter Unfall-Hilfe, Regionalverband Bergstraße-Pfalz....

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Keine Terminvergabe am Mittwoch

Frankenthal. Wegen dringend notwendiger Software-Updates des städtischen Mailprogramms und des Online-Terminvergabesystems kommt es am Mittwochvormittag, 10. März, zur verzögerten Zustellung von E-Mails an die Verwaltung. Es können außerdem keine Termine über die Website www.frankenthal.de/onlinetermin vereinbart werden, Die Arbeiten sind zwischen 7 und 12 Uhr geplant. Auch die Beantwortung von Anfragen per E-Mail ist in diesem Zeitraum nicht möglich. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis,...

Landtagswahlen in Frankenthal
Briefwahlunterlagen rechtzeitig beantragen

Frankenthal. Wer aufgrund der Corona-Pandemie das Infektionsrisiko verringern und seine Stimme bei der anstehenden Landtagswahl lieber per Briefwahl abgeben möchte, kann den entsprechenden Antrag noch bis Ende der kommenden Woche stellen. Das Online-Wahlscheinverfahren OLIWA unter https://tbk.ewois.de/IWS/startini.do?mb=204 ist noch bis Mittwoch, 10. März, 10 Uhr, freigeschaltet. Anträge per E-Mail an briefwahl@frankenthal.de sind noch bis Freitag, 12. März, um 18 Uhr möglich. Wer seine...

Unterstützung fürs Ehrenamt
Leitende Notärzte erhalten neues Einsatzfahrzeug

Region. Die Gruppe der Leitenden Notärzte Vorderpfalz (LNA) hat Ende Februar ihr neues Einsatzfahrzeug erhalten. Mit dem Kompakt-SUV ist auch weiterhin sichergestellt, dass der diensthabende Leitende Notarzt im Bereich Vorderpfalz schnell und sicher zum Einsatzort gelangt. Der Leitende Notarzt ist Teil des Katastrophenschutzes. Zusammen mit dem Organisatorischen Leiter übernimmt er bei Schadensfällen mit mehreren Verletzten sämtliche Leitungs- und Koordinierungsaufgaben im medizinischen...

Soroptimist International Club überreicht 1.000 Euro
Frauenhaus Frankenthal erhält Spende

Frankenthal. Zum Weltfrauentag möchten die Soroptimisten Frankenthal Farbe bekennen und auf ein gesellschaftliches Thema aufmerksam machen. Viele Frauen betrifft die Gewalt und Unterdrückung in Beziehungen und sie benötigen dringend Hilfe. Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter. Sie ist ein gesellschaftliches Problem und keine Privatangelegenheit. Für alle von Gewalt betroffenen oder bedrohten Frauen steht das Frauenhaus Frankenthal Tag und Nacht als ein Ort der Zuflucht zur Verfügung. Zu...

Konzepte stehen - eine Frage bleibt: Wann geht es wieder los?
Veranstalter bereiten sich auf Neustart vor

Region. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie zählt die Tourismus- und Veranstaltungsbranche zu einer der am meisten betroffen Branchen überhaupt. Vor allem der Städte- und Kulturtourismus ist unter den Einschränkungen nahezu zum Erliegen gekommen. Die Coronakrise hat auch in Frankenthal die Veranstaltungsbranche stark gebeutelt. Untätig sind sie aber nicht, so haben sie viel investiert und Konzepte erstellt, um einen Neustart zu wagen.Kulturzentrum Gleis 4„Wir haben Corona gerecht unsere...

Stadtverwaltung stoppt alle größeren Veranstaltungen
Abgesagt: Von Frühjahrsmarkt bis Strohhutfest

Frankenthal. Es ist traurig, nun aber definitiv sicher: Die Stadtverwaltung Frankenthal sagt alle größeren Veranstaltungen bis Ende Juni ab. Dies gab die Stadt Anfang März bekannt und schließt sich da den anderen Städten an, denn bereits Ludwigshafen und Speyer haben größere Veranstaltungen abgesagt. Ein Hoffnungsschimmer bleibt: In Frankenthal soll wenigstens eine neue Miss Strohhut gesucht werden. Unter die gesagten größeren Veranstaltungen gehören beispielsweise das Strohhutfest (3. bis 6....

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Weniger Tote, weniger schwere Fälle

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. In den vergangenen Tagen zeichnet sich ab, dass es zwar unverändert neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis gibt, dass aber die Zahl der Menschen, die an oder mit dem Virus sterben, wie auch die Zahl derer, die in den Kliniken der Region wegen eines schweren Verlaufs intensiv betreut und zum Teil sogar beatmet werden müssen, zurück gehen. Für Mittwoch, 3. März, heißt das:...

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: Aktuell noch 680 bestätigt Covid-19-Infizierte

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. 47 neue Infektionen mit dem Coronavirus wurden am heutigen Dienstag, 2. März, für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis gemeldet.  Seit gestern wurde zudem ein weiterer Todesfall bekannt. Damit sind insgesamt 614 Menschen in der Region seit Beginn der Pandemie an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten aktuell genau 680 Menschen in der...

Coronavirus in Frankenthal
Neumayer-Förderschule Sprachen: 1. Fall

Frankenthal. Ein Kind der Neumayer-Förderschule Sprachen wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Es liegt eine Variante des Coronavirus vor. Bereits am Wochenende wurden in Absprache mit dem Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises alle Kontaktpersonen kontaktiert und weitere Maßnahmen eingeleitet. Als Kontaktpersonen der Kategorie 1 wurden 13 Kinder, fünf Lehrkräfte und ein Busfahrer definiert. Für sie wird am Mittwoch, 3. März, eine Reihentestung angeboten. Alle Betroffenen befinden sich in...

Ob Einzelhandel oder Veranstaltungsbranche - klare Ideen für einen Exit aus der Coronakrise gibt es....nur wann dürfen sie endlich? | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Konzepte stehen - eine Frage bleibt: Wann geht es wieder los?
Veranstalter bereiten sich auf Neustart vor

Frankenthal. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie zählt die Tourismus- und Veranstaltungsbranche zu einer der am meisten betroffen Branchen überhaupt. Vor allem der Städte- und Kulturtourismus ist unter den Einschränkungen nahezu zum Erliegen gekommen. Die Coronakrise hat auch in Frankenthal die Veranstaltungsbranche stark gebeutelt. Untätig sind sie aber nicht, so haben sie viel investiert und Konzepte erstellt, um einen Neustart zu wagen. Kulturzentrum Gleis 4„Wir haben Corona gerecht unsere...

Zwei Welpen aus illegalem Tiertransport neu angekommen
Bruno und Freezis Traum: Gemeinsam vermittelt werden

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die beiden Hunde „Bruno und Freezi“, die die Sonne sehr genossen haben. Diese Hunde sind rund 14 Monate alt und nun auch schon eine Weile beim Frankenthaler Tierschutzverein. Sie zählen aufgrund ihrer bisherigen Haltung nach wie vor zu ängstlichen Hunden. „Wir haben schon viel trainiert mit den beiden und sie machen große Fortschritte. Wir haben gemerkt, dass die beiden sehr aneinander hängen und wenn einer Solo Gassi ist, heult sich der andere die...

Hier stand Schloss Friedrichsbühl - heute belegt nur ein Gedenkstein den Standort | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Friedrichsbühl - oder wie die Medicis nach Bellheim kamen

Bellheim. Viel ist nicht mehr zu erahnen vom Jagdschloss Friedrichsbühl (auch Neuhaus genannt) im Wald, nördlich von Bellheim. Errichtet wurde das Schloss im Jahr 1552, zerstört wurde der Renaissancebau nicht einmal hundert Jahre später, 1627 im Dreißigjährigen Krieg und nochmals 1674. 1725 wurden dann auch die Überreste komplett abgebrochen und verkauft. Heute erinnern lediglich ein Gedenkstein, eine Informationstafel und die Überreste des Wassergrabens an den einstigen Prunkbau des Kurfürsten...

Das Leben gehört ins Zentrum
Jetzt handeln – oder Tschüss, Handel.

Frankenthal. Der Citymanager vom City- und Stadtmarketing e. V. aus Frankenthal, hat einen Aufruf von Herrn Busch, CEO Thalia, weitergeleitet. Es geht um eine Aktion zur Unterstützung des Handels: "Die Coronakrise hat uns alle schwer getroffen. Ob Künstler, Gastronom oder Handelskette. Die Regierung stellt zwar Überbrückungshilfen zur Verfügung, aber keine Perspektiven und Konzepte, die eine Lockerung der Beschränkungen möglich machen. Was bedeutet das für unsere Innenstädte? Nichts Gutes....

Rollende Impfstation
Rhein-Pfalz-Kreis impft ab März im Bus

Schifferstadt. Der Rhein-Pfalz-Kreis wird zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ab März einen sogenannten „Impfbus“ einsetzen. Die BASF SE nutzte den von ihr umgebauten Linienbus ab Herbst 2020 erstmalig als „rollende Impfstation“ für die jährliche Grippeschutzimpfung ihrer Mitarbeiter. Diese Grippeschutzimpfung ist saisonbedingt beendet, so dass der Rhein-Pfalz-Kreis ab 1. März mit den konkreten Vorbereitungen für einen Einsatz des Impfbusses für die Corona-Schutzimpfung in den Gemeinden beginnen...

Fitnessbranche schreibt Brandbrief
Wir haben soviel investiert und werden so bestraft!

Frankenthal. Sport ist nicht nur eine liebgewonnene Freizeitbeschäftigung. Es ist Prävention und Gesundheit. Und um die Gesundheit geht es in der aktuellen Corona Pandemie. Zwar wird auf das Virus extrem geachtet, aber die „anderen“ gesundheitlichen Aspekte werden schlichtweg vergessen. „Beim Sport gibt es zwei wichtige Komponenten: die mentale und körperliche“, berichtet Günter Dreher, Tonus Sportsclub. „Es ist wichtig eine Balance zwischen Seele und Körper herzustellen. Muskulatur muss...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz steigt leicht - außer in Speyer

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. 42 neue Infektionen mit dem Coronavirus wurden am heutigen Freitag, 26. Februar, für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis gemeldet, 21 Meldungen in der genannten Region betreffen eine der drei bekannten Coronavirus-Mutationen. Seit gestern wurden zudem zwei weitere Todesfälle bekannt. Damit sind insgesamt 611 Menschen in der Region seit Beginn der Pandemie an oder mit Covid-19 gestorben. Die...

Plakate wurden entlang des Speyerer Tors aufgestellt - so haben sie am Freitag, 26. Februar, Corona konform auf Klimagerechtigkeit aufmerksam gemacht. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Fridays for Future zeigen sich
Plakataktion in Frankenthal

Frankenthal. Am Freitag, 26. Februar, 11 bis 16 Uhr, waren Aktivisten der Fridays for Future Bewegung am Speyerer Tor und haben mit Plakaten auf sich aufmerksam gemacht. Nach ihrer Aussage kamen zahlreiche Menschen - trotz des schlechten Wetters - und sprachen mit den jungen Menschen über ihre Beweggründe. Leider waren auch wieder Menschen dabei, die die Aktivisten beschimpft haben.  Die nächste Aktion ist am 19. März geplant - was genau, werden sie noch bekannt geben. +++Ursprünglicher...

Corona-Folgen im Einzelhandel
Nur die großen Städte wurden einbezogen

Frankenthal. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat angekündigt, die fünf Oberzentren Mainz, Ludwigshafen, Trier, Koblenz und Kaiserslautern kurzfristig mit insgesamt 2,5 Millionen Euro unter die Arme greifen zu wollen. Mit dem Geld sollen die Corona-Folgen im Einzelhandel abgefedert und den Innenstädten neue Impulse durch Modellprojekte verliehen werden. Die Tatsache, dass die Mittelzentren des Landes nicht in den Genuss der Fördermittel kommen, kritisieren die Verwaltungschefs zwölf...

Aufbau von Schnelltestzentren
Wehren fühlen sich überrumpelt

Ludwigshafen/Frankenthal/Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Schnelltestzentren in Rheinland-Pfalz sollten „möglichst flächendeckend über die örtlichen Freiwilligen Feuerwehren und Verbandsgemeinden und verbandsfreien Gemeinden organisiert und geleitet werden“, hieß es in der vergangenen Woche in einer Mitteilung von Gesundheits- und Innenministerium. Nicht bei allen Feuerwehren vor Ort kommt dieser Vorstoß gut an. Bei der neuen Aufgabe geht es darum, unter der Regie der Feuerwehren Testzentren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ