Kusel-Altenglan - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

35. Bockhof-Open - Auslosungen am Sonntag, 4. Mai

Herschweiler-Pettersheim. Der Tennisclub richtet in der diesjährigen Saison das 35. „BOCKHOF-Open“-Tennisturnier aus. Gespielt wird in insgesamt 7 Disziplinen. Um dem Sinn und Zweck des Turniers gerecht zu werden, sind nur Einzelspieler mit Leistungsklasse größer als 10 zugelassen. In den Doppelwettbewerben muss die Summe beider Leistungsklassen größer als 20 betragen. Die Anmeldung kann nur über https://tennisclub-herschweiler-p.de/bockhof-open/anmeldung-bockhof-open/ erfolgen. Meldeschluss...

Pentagram und Teufelsbeschwörung in Latein auf dem Betzenberg | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Teufelsanbetung auf dem Betze: FCK-Fans überraschen mit düsterer Choreo

Kaiserslautern/FCK. Eigentlich sollte vor einem FCK-Spiel auf dem Betzenberg neben dem "Pfalzlied" besser der Stones-Klassiker "Sympathy For The Devil" statt dem Betzelied ertönen. Seit Fritz Walters Spielerzeiten nennen sich die Lautrer "Rote Teufel" und sorgen bei allzu großer teuflischer Sympathiebekundung immer mal wieder für ernste Mienen beim Klerus. Waren es früher aber noch rote Plüsch-Teufelchen oder fröhliche herumhüpfende Mädels in Teufelskostümen oder eine Marketingkampagne im Jahre...

Jugendtanzpaar qualifiziert sich zur Deutschen Meiterschaft

Kusel. Gestern, am 22. März, war ein für den Karnevalverein Kusel historisches Ereignis geschehen. Das Jugend-Tanzpaar Magdalena Korb & Jano Kreckmann waren auf der Süddeutschen Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport angetreten. Generell war dies das erste Mal in der Historie des Karnvalvereins Kusel, dass sich ein Starter für die Süddeutsche Meisterschaft qualifiziert hat. Doch damit nicht genug. Magdalena und Jano haben mit 373 Punkten den 6. Platz erreicht und sich damit die...

DLRG erfolgreich bei Meeting in Südholland

Kusel. Beim Dordrecht Lifesaving Summit, einem internationalen Rettungssportmeeting in Dordrecht bei Rotterdam, konnte die DLRG Kusel gute Platzierungen erreichen. Bei den Junioren und der offenen Altersklasse waren für die Damen Julia Bott, Hannah Didas, Chiara Franz, Hanna Hinkelmann, Mira Rejek und Vanessa Schultz sowie für die Herren Mika Hinkelmann nach Dordrecht gereist. Beim Jugendwettkampf startete Mika Hinkelmann und landete unteren in den Top Ten bei 50m Lifesaver und 100m Ringtauchen...

Neun Bezirkstitel für DLRG Kusel

Kusel. Bei den 51. Einzel-Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 22. Februar im heimischen Vitalbad in Kusel stellte die DLRG Kusel zum 13. Mal in Folge die erfolgreichste Ortsgruppe in der Westpfalz. Neun Titel sowie fünf Silber- und sechs Bronzemedaillen gingen in die Kreisstadt. In der Altersklasse (AK) 9/10 weiblich siegte Julie Klein vor Lana von Blohn und Emely Kolter, während Jakob Veit in AK 9/10 männlich siegte und Linus Wundsam Dritter wurde. Clara Hanz gewann in AK 11/12...

DLRG Kusel erfolgreich bei Mannschaftsbezirksmeisterschaft

Kusel. Die DLRG Kusel hat bei der Bezirksmeisterschaft Mannschaft am 16. Februar in Kaiserslautern als beste Ortsgruppe des Bezirks abgeschlossen. Die Rettungssportler aus der Kreisstadt gewannen fünf Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille in der Bezirkswertung. Die Mannschaft „Mini ChiXXXies“ mit Lana von Blohn, Emely Kolter, Kalotta Lofi, Elsa Etchell, Neda Hafuzova) in Altersklasse (AK) 9/10 weiblich und auch die „Mini DiXXXies“ mit Jakob Veit, Noah Schwarz, Linus Wundsam, Linus Veit,...

Lennart und Henry Kettering gewinnen Silbermedaillen im Judo

Pfeffelbach.  Die Brüder, Henry und Lennart Kettering sind Judokas und trainieren bei der Judoabteilung des FC Pfeffelbach. Henry (16 Jahre) hat als erster mit dem Judo begonnen. Schnell hatte er seinen Bruder Lennart (14 Jahre) mit dem Judovirus infiziert und so trainieren beide gemeinsam in einer Judogruppe. Henry ist bereits Träger des 2. Kyus (Blaugurt) und hat auch schon viel Wettkampferfahrung gesammelt. Lennart hat den 5. Kyu (Orangegurt) und nimmt inzwischen ebenfalls regelmäßig an...

Kusel KiXXX bei Speedlifesaving in Innsbruck

Kusel. Beim Speedlifesaving am 1. Februar in Innsbruck/Österreich haben die „Kusel KiXXX“, die Rettungssportgruppe der DLRG Kusel, mit insgesamt acht Athleten erfolgreich teilgenommen. Bei diesem SpeedLifeSaving traten die gemeldeten Athleten aus Polen, Österreich, Deutschland und der Schweiz in fünf Einzelstrecken und sechs Mannschaftswettbewerben (alle Pooldisziplinen) an. Beim Speedlifesaving werden die Strecken auf die Hälfte reduziert und die Regeln angepasst. Die Grundidee stammt von...

Wettkampf-Saison der DLRG Kusel erfolgreich eröffnet

Kusel. Die DLRG ist mit der Teilnahme an einem Rettungssport-Meeting in die Saison gestartet. Beim 3. Kussie-Spring-Cup am 18. Januar Kusel gewannen die Sportler 1x Gold, 3x Silber und 4x Bronze. 108 Teilnehmer aus 16 DLRG-Ortgruppen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland reisten ins Kuseler Vitalbad zum Kussie Spring-Cup, einem Qualifikationswettkampf zur Landes-Mehrkampf-Meisterschaft (LMM). In Altersklasse (AK) 14 männlich gewann Mika Hinkelmann die Bronzemedaille. Ebenfalls Bronze holte Marie...

DLRG Kusel richtet Junior-Cup aus

Kusel. Am Sonntag, den 19. Januar richtete die DLRG Ortsgruppe Kusel den „Kusel Junior-Cup“ im Hochwaldbad in Nonnweiler aus. Dieses Ereignis bedeutete den Start in die Meeting-Saison 2025 für die Teilnehmenden im Alter von 9-12 Jahren. Insgesamt 66 Teilnehmer aus 10 DLRG-Ortsgruppen aus ganz Rheinland-Pfalz reisten nach Nonnweiler, um sich durch die Teilnahme am Junior-Cup die Qualifikation für die Landes-Mehrkampf-Meisterschaften (LMM) zu erschwimmen. Dabei zeigten die Schwimmer*innen gute...

SG Pfeffelbach/Konken/EDO holt Pokal beim Hallenfußballturnier der VG

Kusel-Altenglan. Am Samstag, 11. Januar fand das 5. Hallenfußballturnier der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan statt. Beginn war um 12 Uhr in der Turnhalle des Schulzentrums auf dem Roßberg. Von Anja Stemler In diesem Jahr übernahm die SG Altenglan/Rammelsbach die Ausrichtung. Zum Turnier angetreten waren sechs Mannschaften, die SG Altenglan/Rammelsbach, die TSG Burglichtenberg, die SG Hüffler-Wahnwegen, der FV Kusel, der SV Herschweiler-Pettersheim und die SG Pfeffelbach/Konken/EDO. In 15...

Schützenclub Rammelsbach feiert Jahresabschluss

Rammelsbach. Der Schützenclub Rammelsbach führte auch in diesem Jahr seine Jahresabschlussfeier im Schützenhaus durch. Neben einem kleinen internen Wettkamps mit dem Luftgewehr, war auch der Gabentisch mit weihnachtlicher Geschenkverpackung bestückt. Jeder Anwesende konnte sich über sein Geschenk freuen. Mit selbst gemachten Plätzchen und Kaffee wurde der Abend bis zum leckeren Abendessen überbrückt. Im weiteren Programm blickte der Oberschützenmeister Thilo Neitsch zurück auf das vergangenen...

Foto: Achim Naumann
3 Bilder

Kusel-Altenglan
Jahresabschlussfeier des Schützenclub Rammelsbach

Der Schützenclub Rammelsbach führte auch in diesem Jahr seine Jahresabschlussfeier im Schützenhaus durch. Neben einem kleinen internen Wettkamps mit dem Luftgewehr, war auch der Gabentisch mit weihnachtlicher Geschenkverpackung bestückt. Jeder Anwesende konnte sich über sein Geschenk freuen. Mit selbst gemachten Plätzchen und Kaffee wurde der Abend bis zum leckeren Abendessen überbrückt. Im weiteren Programm blickte der Oberschützenmeister Thilo Neitsch zurück auf das vergangenen Schützenjahr...

Vereinsmeisterschaft der Tischtennisjugend des TV Rammelsbach

Rammelsbach. Am 7. Dezember, hatte die Tischtennisabteilung des TV Rammelsbach ihre Kinder und Jugendliche zur Vereinsmeisterschaft, verbunden mit einer kleinen Weihnachtsfeier, eingeladen. 16 Jungs zwischen sieben und 18 Jahren nahmen daran teil. Es wurde in drei Gruppen, jeder gegen jeden gespielt. Das Trainerteam übernahm die Turnierleitung und der Anhang der Kids konnte sich am leckeren Weihnachtsbüfett bedienen. Tolle Ballwechsel gab es zu beklatschen und spektakuläre Spielszenen zu...

Beachtliche Erfolge des Turnvereins Kusel beim Adventspokal

Kusel. Die Turnerinnen und Turner des TV 1868 Kusel e.V. waren beim diesjährigen Adventspokal TURN10 am 30. November in Bruchmühlbach-Miesau herausragend stark vertreten. Mit insgesamt 39 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dominerte der TVK das weihnachtliche Sportevent der Extraklasse. 33 Mädchen und Frauen im Alter von 6 bis 34 Jahren sowie 9 Jungen und Männer von 7 bis 48 Jahren erzielten durchweg ausgezeichnete Ergebnisse. Die jüngsten Mädchen (Jahrgang 2017 und jünger) erzielten einen...

DLRG Kusel bei Deutscher Mehrkampf-Meisterschaft

Kusel. Die Rettungssportler der DLRG Kusel haben solide Leistungen bei den 51. Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften vom 1. bis 2. November im Stadionbad Hannover gezeigt. Im Einzelwettbewerb schwamm Philip Krebs in Altersklasse 13/14 männlich auf den 12. Platz. Ebenfalls Zwölfter wurde Nils Gerdelmann in Altersklasse 15/16 männlich. Im Mannschaftswettbewerb erreichte das Kuseler Team „DiXXXies“ in AK 13/14 männlich mit Philip Krebs, Moritz Gerdelmann, Mika Hinkelmann, Miro Kugland und Gustav...

Lennart Kettering erfolgreich bei Special Olympics

Pfeffelbach. Die Special Olympics Sommerspiele fanden im September in Neuwied statt. Im Rahmen des Jubiläumswochenendes zum 20-jährigen Bestehen der Sportorganisation für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung wurden auch Judowettkämpfe ausgetragen. Vom FC Pfeffelbach nahm Lennart Kettering an der Veranstaltung teil. Lennart trainiert in der Judogruppe des FC Pfeffelbach und hat bereits den 5. Kyu Grad (Orangegurt) erreicht. Bei den Special Olympics traf Lennart in der Vorrunde auf Fabian Bohl...

Bockhof-Open - 34. Tennisturnier läuft noch bis zum 25. August

Herschweiler-Pettersheim. Beim 34. Tennisturnier „BOCKHOF-Open“ auf der Anlage des Tennisclubs Herschweiler-Pettersheim ist die 2. Runde ausgetragen. Es sind gute und spannende Spiele zu verzeichnen; etliche davon wurden erst im 3. Satz (wird als Champions-Tiebreak gespielt!) entschieden. Im „Herren-Einzel“ musste sich Sebastian Strauß (Rammelsbach) gegen Stefan Wolf (Bruchmühlbach-Miesau) mit 3:6, 2:6 geschlagen geben. Mehrere Familien- DuosNatascha Christoffel (Herschweiler-Pettersheim)...

Der Landesentscheid der Förderschulen im Schwimmen fand in Kusel statt

Kusel. Zum zweiten Mal fand der Landesentscheid der Förderschulen im Schwimmen in Kusel statt. Nachdem sich das Schwimmteam der Paul-Moor-Förderschule im letzten Jahr erfolgreich dem einstigen Dauersieger aus Neuwied gestellt hatte und als Gewinner zum Bundesfinale „Jugend trainiert für Paralympics“ nach Berlin fahren durfte, haben in diesem Jahr noch die Mosaikschule Ludwigshafen und die Astrid-Lindgren-Schule aus Prüm am Wettbewerb teilgenommen. Recht schnell wurde klar, dass das Ticket für...

Achim Naumann | Foto: Ingo Jung
3 Bilder

Kusel-Altenglan
Glückliche Gesichter seitens des SC Rammmelsbach

Der Schützenkreis Kusel hatte am 20. April zum traditionellen Ehrenabend in Wahnwegen eingeladen. Auch in diesem Jahr gab es wieder sehr viel "Portepee" zu vergeben, wobei die Bestschützen des Schützenkreises der vergangenen Saison 2023 sowie den abgeschlossenen Kreismeisterschaften 2024 ausgezeichnet wurden. Während der Veranstaltung waren die dem Schützenkreis angehörenden Vereine mit zahlreichen Mitgliedern vertreten. Nachdem der Kreisoberschützenmeister Thilo Neitsch die vergangene Saison...

Kuseler mit fünf Titeln
DLRG bei der Mannschaftsbezirksmeisterschaft

Kusel. Die DLRG hat bei der Bezirksmeisterschaft Mannschaft am 25. Februar in Kaiserslautern als beste Ortsgruppe abgeschlossen. Die Rettungssportler aus der Kreisstadt gewannen fünf Gold- und eine Bronzemedaille. Die Mannschaft „Mini DiXXXies“ mit Jakob Veit, Fin Baumhardt, Linus Wundsam, Luca Geyer, Elias Krebs) gewannen in der Altersklasse (AK) 9/10 männlich Gold, während die Mannschaft „Junior DiXXXies“ in AK 11/12 männlich (Tim Baumhardt, Andreas Schwindt, Alexander Wegner, Frieda Schwarz)...

Turnverein Kusel bei den Pfalzmeisterschaften erfolgreich

Kusel. Bei den diesjährigen Pfalzmeisterschaften im Rope Skipping in Germersheim am 18. Februar nahmen vom Turnverein Sina Strauß, Lina Möller, Jasmin Zeisberg und Johanna Reis teil. Der Wettkampf begann um 10 Uhr mit der Disziplin 30 Sekunden Speed, gefolgt von 180 Sekunden Speed. Anschließend mussten die Springerinnen im Freestyle ihr Können unter Beweis stellen. Insgesamt präsentierten 43 TeilnehmerInnen aus sieben Vereinen ihre Leistungen den zahlreich erschienenen Zuschauern. Zudem waren...

Gold und Silber in Wörth
Medaillen für DLRG Kusel in der Vorderpfalz

Kusel. Bei dem Qualifikationsmeeting der Region Vorderpfalz am 17. Februar in Wörth hat die DLRG Kusel zwei Medaillen erschwommen. In Altersklasse 15/16 weiblich siegten die „Agadir 26 ChiXXXies“ (Noemi Mostberger, Tedi Petrov, Elli Gretzschel, Alina Trautmann, Hanna Hinkelmann). Silber in Altersklasse 17/18 männlich holten die „DiXXXies“ (Kennet Kohn, Luca Weingarth, Nils Gerdelmann, Malte Theiß, David Schwarz). Als Kampfrichter waren Laila El-Masri, Cordula Kohn und Bärbel Theiß. Das Team...

Hallenfußballturnier
SG Pfeffelbach/Konken nimmt Pokal mit nach Hause

Kusel-Altenglan. Sechs Mannschaften aus der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan gingen am vergangenen Samstag in der Turnhalle auf dem Roßberg an den Start. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom FV Kusel. Von Anja Stemler In überwiegend fairen 15 Spielen bekamen die Zuschauer viele Tore und spannende Begegnungen zu sehen. Gewonnen hat am Ende die SG Pfeffelbach/Konken vor der SG GlanAlb. Platz drei konnte sich der FV Kusel sichern, gefolgt von der TSG Burg Lichtenberg. Platz fünf ging an den SV...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ