Lennart und Henry Kettering gewinnen Silbermedaillen im Judo
 
                        - Henry und Lennart Kettering
- Foto: Judoabteilung FC Pfeffelbach
- hochgeladen von Anja Stemler
Pfeffelbach.  Die Brüder, Henry und Lennart Kettering sind Judokas und trainieren bei der Judoabteilung des FC Pfeffelbach.
Henry (16 Jahre) hat als erster mit dem Judo begonnen. Schnell hatte er seinen Bruder Lennart (14 Jahre) mit dem Judovirus infiziert und so trainieren beide gemeinsam in einer Judogruppe. Henry ist bereits Träger des 2. Kyus (Blaugurt) und hat auch schon viel Wettkampferfahrung gesammelt.
Lennart hat den 5. Kyu (Orangegurt) und nimmt inzwischen ebenfalls regelmäßig an Wettkämpfen teil. Beide erfahren hierbei große Unterstützung von ihren Eltern, die keine weiten Wege scheuen, um die Judokas zu Wettkampforten zu fahren.
So auch am 1. Februar, als Lennart bei den offenen bayrischen Meisterschaften im ID Judo in Erlangen gestartet ist.
ID Judo ist die Judovariante für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung. Sie ist bei den Special Olympics vertreten.
In Erlangen starteten 68 Judokas aus 10 Vereinen aus Österreich und Deutschland.
Lennart Kettering kämpfte bis 58kg, belegte den 2. Platz und durfte sich über die Silbermedaille freuen.
Am 8. Februar ging Henry Ketteringbei den Pfalzmeisterschaften der U18 in Speyer an den Start. Henry kämpfte bis 73kg. Natürlich durfte er seinem Bruder nicht nachstehen und holte ebenfalls die Silbermedaille.
Somit warHenry für die Südwestdeutschen Meisterschaften qualifiziert, welche am 15. Februar in Elz/Hessen stattfanden. red
| Autor: Anja Stemler aus Kusel-Altenglan | 
 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.