Neuer Wasgau-Markt wird 70 Arbeitsplätze bieten -Bevölkerung zur Namenswahl aufgerufen
Markt wird auch architektonisch anspruchsvoll

„Schwerstarbeit“ bei miserablen Witterungsbedingungen mussten, von links, leisten: Andreas Kramatschek (WASGAU), Ralf Theisinger (mcc), Stadtbürgermeisterin Ulrike Nagel, Martin Gossmann (ALDI), 1. Stadtbeigeordnter Christian Buch, Marketingleiterin Isolde Woll (WASGAU) und Marius Preussler (PREBAG).  Foto: Horst Cloß
2Bilder
  • „Schwerstarbeit“ bei miserablen Witterungsbedingungen mussten, von links, leisten: Andreas Kramatschek (WASGAU), Ralf Theisinger (mcc), Stadtbürgermeisterin Ulrike Nagel, Martin Gossmann (ALDI), 1. Stadtbeigeordnter Christian Buch, Marketingleiterin Isolde Woll (WASGAU) und Marius Preussler (PREBAG). Foto: Horst Cloß
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Horst Cloß

Kusel.Seit drei Wochen - unmittelbarer nach der erteilten Baugenehmigung - laufen die Bauarbeiten für den neuen WASGAU-Markt im Gewerbegebiet. Auf ca.30.000 qm wird das neue Einkaufszentrum entstehen, das neben dem WASGAU-Markt auch den Discounter ALDI, dm-Markt, Deichmann-Schuhe, AWG-Textilmarkt und Kreissparkasse beinhalten wird. Erbaut wird der Komplex von der PREBAG-AG in Aschheim-Dornach, die auch als Investor auftritt. Die Baumaßnahme wird von der mcc projekt in Pirmasens ausgeführt.

WASGAU hatte über Jahrzehnte hinweg den Markt im Industriegebiet betrieben. Differenzen bezüglich des Mietvertrages mit dem Eigentümer hatten dazu geführt, dass zum 30.9.2017 der Markt geschlossen wurde. Erst in einer Zwangsversteigerung konnte der Komplex von der PREBAG übernommen, die Pläne für ein Einkaufszentrum entwickelt werden.
Zügiger Bauverlauf
Ralf Theisinger von der mcc ging beim Spatenstich kurz auf den aktuellen Sachstand ein. Direkt nach der erteilten Baugenehmigung haben die Arbeiten begonnen, momentan sind die Betonpfeiler für den WASGAU-Markt erstellt, der Überbau folge in den nächsten Tagen. Er gehe davon aus, dass im Juni die Rohbau-Arbeiten fertiggestellt sind, mit dem Einzug könne für Ende 2019, Anfang 2020 gerechnet werden.
Aufwertung des Standortes
Für den Investor PREBAG sprach Marius Preussler die Erwartung aus, dass der neue Markt das Gewerbegebiet erheblich aufwerten werde.
Andreas Kramatschek, seit elf Jahren bei WASGAU für den Bau neuer Märkte tätig, sah mit dem Neubau einen lang gehegten Wunsch in Erfüllung gehen. Die Situation in Kusel sei aktuell mit dem kleineren Markt in der Innenstadt nicht befriedigend, werde sich aber mit dem Neubau massiv verbessern. Dieser werde nach modernsten Gesichtspunkten errichtet und erfülle auch architektonisch die gestellten Erwartungen. Allein bei WASGAU würden mit der Eröffnung wieder 70 Arbeitsplätze bereitgestellt.
Stadtbürgermeisterin Ulrike Nagel betonte, dass die Stadt an einem konstruktiven Endergebnis ein hohes Interesse habe und sich das gewünschte Einkaufserlebnis durch den neuen Center einstellen werde.
Martin Gossmann von ALDI betonte, dass auch der Discounter mit einem guten Angebot für hohe Frequenz sorgen wolle.
Trotz der eingeleiteten Insolvenz geht Marius Preussler weiter davon aus, dass der Textilmarkt AWG im Komplex bleiben wird.
Preussler informierte darüber, dass in dem „Action“-Markt noch eine Fläche von ca. 100 qm zur Vermietung frei wäre. Anfragen nehme mccProjekt , Telefon 06331 2493-93 oder die PREBAG, Telefon 089 178057-0 entgegen.
Mark Hoffmann, Bauleiter der mcc Plan & Bau, bezifferte die Gesamtzahl der Parkplätze mit rund 400.
Suche nach einem Namen
Bis Ostern soll der Name für den Einkaufscenter feststehen. Ralf Theisinger regte an, dass sich die Bevölkerung an der Namensgebung beteiligen und per Abstimmung dabei mitwirken könne.
Als Namensvorschläge stünden „Westrich-Center“, Westpfalz-Center oder Kusel-Center zur Wahl.
Per E-Mail könne ein Name bis Ostern aus den drei Vorschlägen an: info@mcc-planund bau. de eingereicht werden.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Teilnehmende Teams des 1,2,3 GO® Wettbewerbs laden aktuell ihre Businesspläne ins Bewertungsportal hoch | Foto: bic/Pixabay Ibu-1983
2 Bilder

Kaiserlautern. Seit dem 7. August 2025 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 1,2,3 GO® Businessplan-Wettbewerbs und Parcours die Möglichkeit, ihre Businesspläne in das Bewertungsportal hochzuladen. Die Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben im Rahmen des 1,2,3 GO® Parcours durch die Teilnahme an zahlreichen informativen Workshops und Events viel Wissen für die effektive und erfolgreiche Umsetzung ihrer Geschäftsidee an die Hand bekommen. Noch bis Donnerstag, 14. August 2025,...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz GrafWohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gärtnerei Kaiserslautern: Eine beliebte und bewährte Anlaufstelle für Garten- und Tierfreunde: der Landfuxx-Markt Weilerbach im Kreis Kaiserslautern | Foto: Monika Klein
17 Bilder

Gärtnerei Kaiserslautern. Mit Spätsommer und Herbst beginnt im Garten eine neue Saison. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um neue Bäume und Sträucher zu setzen, die Ernte einzubringen und neue Pflanzen für den Herbstflor zu kaufen. Aber auch der Pflanzenschutz und die Schädlingsbekämpfung werden jetzt noch einmal zum Thema. In wenigen Wochen schon kann das Thermometer in den Minusbereich abfallen und dann wird es wichtig, frostempfindliche Balkonpflanzen zu schützen. Der Weilerbacher Fachmarkt...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

„Schwerstarbeit“ bei miserablen Witterungsbedingungen mussten, von links, leisten: Andreas Kramatschek (WASGAU), Ralf Theisinger (mcc), Stadtbürgermeisterin Ulrike Nagel, Martin Gossmann (ALDI), 1. Stadtbeigeordnter Christian Buch, Marketingleiterin Isolde Woll (WASGAU) und Marius Preussler (PREBAG).  Foto: Horst Cloß
Aus dieser Visualisierung ist die Ansicht des neuen Marktes schon vorstellbar.  Visualisierung: mcc
Autor:
Horst Cloß aus Kusel-Altenglan
6 folgen diesem Profil
Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung


Powered by PEIQ