Neuer Wasgau-Markt wird 70 Arbeitsplätze bieten -Bevölkerung zur Namenswahl aufgerufen
Markt wird auch architektonisch anspruchsvoll

„Schwerstarbeit“ bei miserablen Witterungsbedingungen mussten, von links, leisten: Andreas Kramatschek (WASGAU), Ralf Theisinger (mcc), Stadtbürgermeisterin Ulrike Nagel, Martin Gossmann (ALDI), 1. Stadtbeigeordnter Christian Buch, Marketingleiterin Isolde Woll (WASGAU) und Marius Preussler (PREBAG).  Foto: Horst Cloß
2Bilder
  • „Schwerstarbeit“ bei miserablen Witterungsbedingungen mussten, von links, leisten: Andreas Kramatschek (WASGAU), Ralf Theisinger (mcc), Stadtbürgermeisterin Ulrike Nagel, Martin Gossmann (ALDI), 1. Stadtbeigeordnter Christian Buch, Marketingleiterin Isolde Woll (WASGAU) und Marius Preussler (PREBAG). Foto: Horst Cloß
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Horst Cloß

Kusel.Seit drei Wochen - unmittelbarer nach der erteilten Baugenehmigung - laufen die Bauarbeiten für den neuen WASGAU-Markt im Gewerbegebiet. Auf ca.30.000 qm wird das neue Einkaufszentrum entstehen, das neben dem WASGAU-Markt auch den Discounter ALDI, dm-Markt, Deichmann-Schuhe, AWG-Textilmarkt und Kreissparkasse beinhalten wird. Erbaut wird der Komplex von der PREBAG-AG in Aschheim-Dornach, die auch als Investor auftritt. Die Baumaßnahme wird von der mcc projekt in Pirmasens ausgeführt.

WASGAU hatte über Jahrzehnte hinweg den Markt im Industriegebiet betrieben. Differenzen bezüglich des Mietvertrages mit dem Eigentümer hatten dazu geführt, dass zum 30.9.2017 der Markt geschlossen wurde. Erst in einer Zwangsversteigerung konnte der Komplex von der PREBAG übernommen, die Pläne für ein Einkaufszentrum entwickelt werden.
Zügiger Bauverlauf
Ralf Theisinger von der mcc ging beim Spatenstich kurz auf den aktuellen Sachstand ein. Direkt nach der erteilten Baugenehmigung haben die Arbeiten begonnen, momentan sind die Betonpfeiler für den WASGAU-Markt erstellt, der Überbau folge in den nächsten Tagen. Er gehe davon aus, dass im Juni die Rohbau-Arbeiten fertiggestellt sind, mit dem Einzug könne für Ende 2019, Anfang 2020 gerechnet werden.
Aufwertung des Standortes
Für den Investor PREBAG sprach Marius Preussler die Erwartung aus, dass der neue Markt das Gewerbegebiet erheblich aufwerten werde.
Andreas Kramatschek, seit elf Jahren bei WASGAU für den Bau neuer Märkte tätig, sah mit dem Neubau einen lang gehegten Wunsch in Erfüllung gehen. Die Situation in Kusel sei aktuell mit dem kleineren Markt in der Innenstadt nicht befriedigend, werde sich aber mit dem Neubau massiv verbessern. Dieser werde nach modernsten Gesichtspunkten errichtet und erfülle auch architektonisch die gestellten Erwartungen. Allein bei WASGAU würden mit der Eröffnung wieder 70 Arbeitsplätze bereitgestellt.
Stadtbürgermeisterin Ulrike Nagel betonte, dass die Stadt an einem konstruktiven Endergebnis ein hohes Interesse habe und sich das gewünschte Einkaufserlebnis durch den neuen Center einstellen werde.
Martin Gossmann von ALDI betonte, dass auch der Discounter mit einem guten Angebot für hohe Frequenz sorgen wolle.
Trotz der eingeleiteten Insolvenz geht Marius Preussler weiter davon aus, dass der Textilmarkt AWG im Komplex bleiben wird.
Preussler informierte darüber, dass in dem „Action“-Markt noch eine Fläche von ca. 100 qm zur Vermietung frei wäre. Anfragen nehme mccProjekt , Telefon 06331 2493-93 oder die PREBAG, Telefon 089 178057-0 entgegen.
Mark Hoffmann, Bauleiter der mcc Plan & Bau, bezifferte die Gesamtzahl der Parkplätze mit rund 400.
Suche nach einem Namen
Bis Ostern soll der Name für den Einkaufscenter feststehen. Ralf Theisinger regte an, dass sich die Bevölkerung an der Namensgebung beteiligen und per Abstimmung dabei mitwirken könne.
Als Namensvorschläge stünden „Westrich-Center“, Westpfalz-Center oder Kusel-Center zur Wahl.
Per E-Mail könne ein Name bis Ostern aus den drei Vorschlägen an: info@mcc-planund bau. de eingereicht werden.

„Schwerstarbeit“ bei miserablen Witterungsbedingungen mussten, von links, leisten: Andreas Kramatschek (WASGAU), Ralf Theisinger (mcc), Stadtbürgermeisterin Ulrike Nagel, Martin Gossmann (ALDI), 1. Stadtbeigeordnter Christian Buch, Marketingleiterin Isolde Woll (WASGAU) und Marius Preussler (PREBAG).  Foto: Horst Cloß
Aus dieser Visualisierung ist die Ansicht des neuen Marktes schon vorstellbar.  Visualisierung: mcc
Autor:
Horst Cloß aus Kusel-Altenglan
6 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung


Powered by PEIQ