Kirchheimbolanden. Mit großer Mehrheit beschloss der Kreistag des Donnersbergkreises in seiner Sitzung am 25. September, mit Wirkung zum 1. Januar 2026, den Beitritt zur Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern (ZAK). Zum Januar 2026 erarbeitet der Kreis zudem ein neues, zeitgemäßes Abfallwirtschaftskonzept. Die Kreislaufwirtschaft soll dabei so gestaltet werden, dass sie für Bürgerinnen und Bürger einen möglichst guten und kundenorientierten Service bietet.
Am 12. Dezember 2023 hatten die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern und der Donnersbergkreis einen Letter of Intent (LOI) für eine interkommunale Zusammenarbeit des Donnersbergkreises mit der ZAK abgeschlossen. Im Prozess waren Gutachter eingebunden, die zu dem Ergebnis gelangten, dass ein Beitritt wirtschaftlich und strategisch vorteilhaft ist. Landrat Rainer Guth: „Das ist ein weiterer guter Tag für den Donnersbergkreis. Die Ziele sind: Größtmögliche Gebührenstabilität durch enge Kooperation mit der Stadt und dem Landkreis Kaiserslautern, kurze Wege, bessere Entsorgung von Problemabfällen, Verbundwertstoffen und Bauschutt.“ Mit dem Beitritt des Donnersbergkreises zur ZAK stehen dem Kreis unter anderem Ressourcen in den Bereichen Umweltpädagogik, Öffentlichkeitsarbeit, Entsorgung illegal abgelagerter Abfälle, Krisen- und Katastrophenvorsorge, Unterstützung regionaler Projekte und Initiativen, Erfassung von Wertstoffen und Schadstoffen sowie die strategische Unterstützung z.B. bei der Erstellung künftiger Abfallwirtschaftskonzepte zur Verfügung. Der Kreistag stimmte in seiner Sitzung außerdem der Bestellung von Herrn Jürgen Karheiding zum hauptamtlichen Brand- und Katastrophenschutzinspekteur zu. Darüber hinaus wählte der Kreistag am 25. September die Ausschüsse für medizinische Versorgung, für Brand-, Katastrophen- und Zivilschutz und den Jugendhilfeausschuss, wählte Beisitzer des Kreisrechtsausschusses, Patientenfürsprecher sowie Vertreter für die Regionalvertretung der Planungsgemeinschaft Westpfalz und bei der Verbandsversammlung der Sparkassen- und Giroverbände. Zudem bestimmte der Kreistag zwei Mitglieder für die Trägerversammlung des Jobcenters Donnersbergkreis.red
offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...
offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.