Gehrhardt/Sziedat weiter auf Erfolgsspur
Spannung bis zur letzten Sekunde

Siegerehrung nach spannendem Turnierverlauf (Bolanden I in blau oben dicht gefolgt von Bolanden II in schwarz) | Foto: |NGehrhardt
4Bilder
  • Siegerehrung nach spannendem Turnierverlauf (Bolanden I in blau oben dicht gefolgt von Bolanden II in schwarz)
  • Foto: |NGehrhardt
  • hochgeladen von Peter Sziedat

Bolanden. Der Einladung ins sächsische Freiberg folgten in diesem Jahr gleich zwei Mannschaften vom Radfahrer-Verein Bolanden. Noah Gehrhardt und Peter Sziedat spielten am 22.10.2022 bereits zum zweiten Male in dieser Konstellation bei diesem Einladungsturnier in der ehemaligen Heimat von Peter. Patrick Mergel wollte an der Seite von Markus Hack das Turnier nutzen um nach langer Zwangspause nun wieder schnell Spielpraxis zu sammeln und an der Fitness zu arbeiten.

Gleich im ersten Match standen sich beide Teams des RVB gegenüber und Bolanden I (Gehrhardt/Sziedat) kam überhaupt nicht in die Partie. Schnell lag die Zweite in Führung und konnte diese bis zum Schluss bis auf 1:4 ausbauen. Zu viele Angriffe der Ersten verpufften und die Zweite spielte frei auf.

Im Anschluss daran konnten Noah Gehrhardt und Peter Sziedat jedoch ihre Form finden und sichere Siege gegen Lippersdorf I (9:1), Fraureuth (6:1) und Freiberg II (5:2) einfahren.
Gegen die mitfavorisierten Gastgeber Freiberg I verschliefen Gehrhardt/Sziedat dann jedoch leider die erste Hälfte und lagen schnell mit 0:2 hinten. In der zweiten Halbzeit wurde bis zum Schluss zwar stark gekämpft aber mehr als der 4:5-Anschlusstreffer war nicht mehr drinnen.

Auch Bolanden II (Hack/Mergel) konnte nach dem starken Auftakt weitere Siege einfahren gegen Fraureuth (7:1) und Freiberg II (8:6).
Leider mussten aber auch sie zwei bittere Niederlagen gegen Lippersdorf I (1:2) und Lippersdorf II (2:3) hinnehmen. Die Pässe und Abschlüsse waren einfach zu ungenau um den Gegner stärker unter Druck zu setzen.

Somit standen alle Zeichen für die Hausherren um den Wanderpokal in der Bergstadt zu behalten. Da sich jedoch auch Freiberg I gegen Lippersdorf I einen 3:4-Ausrutscher leistete konnten die RVB-Teams in den letzten beiden Spielen noch einmal das komplette Klassement auf den Kopf stellen.

Zuerst spielten Noah Gehrhardt und Peter Sziedat in ihrer letzten Partie gegen die ebenfalls auf Erfolgskurs befindlichen Gäste von Lippersdorf II frei auf und verbuchten gegen sie einen 7:0-Kantersieg.
Direkt im Anschluss spielten Markus Hack und Patrick Mergel gegen Freiberg I und dominierten die Gastgeber von Anpfiff an. Überlegte sowie präzise Abschlüsse ebneten schnell die deutliche Führung, welche letztendlich mit 5:1 über die Zeit gebracht wurde. Somit leisteten sie auch vereinsinterne Schützenhilfe.

Insgesamt waren gleich vier der sieben teilnehmenden Mannschaften punktgleich mit 12 Punkten. Durch mehrere hohe Siege landete Bolanden I auf dem ersten Platz, gefolgt von Bolanden II und Freiberg I. Lippersdorf II musste mit dem undankbaren vierten Platz Vorlieb nehmen.
Mit dieser Leistung ging der Wanderpokal der Bergstadt Freiberg wieder auf Reisen nach Rheinland-Pfalz.

1. Bolanden I (Noah Gehrhardt + Peter Sziedat): 12 Punkte, +18 Tore
2. Bolanden II (Markus Hack + Patrick Mergel): 12 Punkte, +13 Tore
3. Freiberg I: 12 Punkte, +2 Tore
4. Lippersdorf II: 12 Punkte, +1 Tor
5. Lippersdorf I: 9 Punkte, -4 Tore
6. Fraureuth: 6 Punkte, -17 Tore
7. Freiberg II: 0 Punkte, -13 Tore

Nun fiebern die Bolandener Radballer dem eigenen Einladungsturnier entgegen. Am 26.11. findet der „2. Bolandener Weinpreis“ mit einem Turnier in der Oberliga- und einem Turnier in der Bundesliga-Klasse statt. |szip

Siegerehrung nach spannendem Turnierverlauf (Bolanden I in blau oben dicht gefolgt von Bolanden II in schwarz) | Foto: |NGehrhardt
Spielsituation Bolanden II (Markus Hack im Tor und Patrick Mergel im Feld) gegen Freiberg II | Foto: |szip
Nach dem Turnier noch ein wenig Sightseeing bei bestem Wetter | Foto: |PMergel
Ein Stück Bergbau-Tradition im herbstlichen Farbenspiel | Foto: |szip
Autor:

Peter Sziedat aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die nachhaltigen Pflanzen Bad Kreuznach stammen aus eigener Züchtung. Das ist einer der Bausteine, mit denen der Gärtnerei-Betrieb das ganze Jahr über die gewünschte Qualität erzielt. | Foto: Rehner
2 Bilder

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach: Rehner Gartencenter lässt es blühen

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach. Im Rehner Gartencenter in Bad Kreuznach hat man ein Herz für Pflanzen - für welche für draußen ebenso wie für Zimmerpflanzen, für blühende ebenso wie für immer grüne. Immer mit der gleichen Philosophie: Qualität bedeutet in der Gärtnerei auch, dass alle Pflanzen nachhaltig aufgezogen werden. Einen ersten Eindruck gewinnt man online. Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Gartencenter Rehner zu spüren Die gesamte Produktion ist in der Gärtnerei darauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mittagstisch Bad Kreuznach: Das Restaurant im Rehner Gartencenter bietet Ihnen täglich wechselnde Gerichte. Oder Sie lassen sich mit einem Kaffee verwöhnen. (Symbolbild) | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com
4 Bilder

Mittagstisch Bad Kreuznach: Im Rehner Gartencenter genießen

Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ